Home » Bitcoin (BTC) On-Chain-Analyse – Endgültige Säuberung der Derivatemärkte?

Bitcoin (BTC) On-Chain-Analyse – Endgültige Säuberung der Derivatemärkte?

by Thomas

Aufgrund der übermäßigen Risikoexposition der Spekulanten führte der Bitcoin (BTC)-Markt eine weitere Bereinigung der Hebelwirkung durch, was zu einer Kaskade von Liquidationen von Long-Aufträgen führte. Der Verkaufsdruck, der von den Derivatemärkten ausging, löste schnell eine Reihe von Stop-Loss-Aufträgen an den Spotmärkten aus. On-chain-Analyse der Situation

Bitcoin invalidiert die 53.000 Dollar

Am vergangenen Samstag erlebte der Kurs von Bitcoin (BTC) eine weitere Runde von Ausverkäufen, was den Markt dazu brachte, unter die Unterstützung von 53.000 US-Dollar zu tauchen.

Nach einem kurzen Docht der Volatilität erholte sich der Preis von der 50.000-Dollar-Marke und drückte ein neues Wochentief von 49.054 Dollar.

Tages-Chart des Bitcoin (BTC)-Preises (Quelle: Coinigy)

Tages-Chart des Bitcoin (BTC)-Preises (Quelle: Coinigy)


Dabei durchlief der BTC einen Bereich mit geringem Volumen, wodurch die Volatilität aufgrund des geringen Abwärtswiderstands anstieg

Chart des realisierten Volumens von Bitcoin (BTC) (Quelle: checkonchain.com)

Chart des realisierten Volumens von Bitcoin (BTC) (Quelle: checkonchain.com)


In dieser Woche werden wir die Auswirkungen dieser Korrektur auf den gesamten Markt gründlich messen und festlegen, auf welche Anzeichen einer Erholung wir warten müssen, um einen gesunden Aufwärtstrend beizubehalten.

Säuberung der Derivatemärkte

Beginnen wir diese Analyse mit einer Untersuchung der Derivatemärkte, die die wichtigsten Auslöser für diese Korrektur waren.

Nachdem die Spekulanten zu viel Risiko eingegangen waren, führte der Markt eine weitere Bereinigung der Hebelwirkung durch, was zu einem drastischen Rückgang der Mittel führte, die in Zukunftskontrakte investiert wurden.

In weniger als drei Tagen wurden 5,7 Milliarden US-Dollar aus den Portfolios von Akteuren entfernt, die auf eine Erholung des Bitcoin-Preises auf 53.000 US-Dollar gehofft hatten

Chart des Open Interest von Bitcoin (BTC) (Quelle: Glassnode)

Chart des Open Interest von Bitcoin (BTC) (Quelle: Glassnode)


Berechnen wir die tägliche Veränderung des Open Interest, die in BTC gezählt wird, so zeigt sich, dass in der Nacht zum 3. Dezember etwa 64.300 BTC aus den Derivatemärkten abgezogen wurden.

Chart der täglichen Veränderung des Open Interest von Bitcoin (BTC) (Quelle: Glassnode)

Chart der täglichen Veränderung des Open Interest von Bitcoin (BTC) (Quelle: Glassnode)


Als Folge dieser Hebelbereinigung zwang eine Kaskade von Liquidationen im Wert von 280 Millionen US-Dollar nicht nur Derivatespekulanten, sondern auch einige Spotmarktteilnehmer, ihre Positionen zu schließen, was einen starken Verkaufsdruck auf den BTC-Preis auslöste.

Bitcoin (BTC) Long Order Glattstellungen im Chart (Quelle: Glassnode)

Bitcoin (BTC) Long Order Glattstellungen im Chart (Quelle: Glassnode)


Als Ausdruck des Ausmaßes dieser Säuberung betrug die Dominanz der Liquidationen von Long-Orders 98,2% während des Abwärtstrends, was ein Zeichen dafür ist, dass die aufwärts positionierten Entitäten großen Schaden erlitten haben.

Bitcoin (BTC) long order liquidations dominance chart (Source: Glassnode)

Bitcoin (BTC) long order liquidations dominance chart (Source: Glassnode)


Es folgte der Eindruck einer negativen Finanzierungsrate für ewige Zukunftskontrakte (damit ist gemeint, dass diese Kontrakte keine Ablaufgrenze haben).

Als erster roter Tag seit Ende September deutet er darauf hin, dass die Derivatemärkte in den Stunden nach der Korrektur einen bearishen Bias eingenommen haben.

Im Idealfall wäre es wünschenswert, wenn dieser Indikator in den kommenden Tagen eine leicht positive Finanzierungsrate drucken würde, was ein Zeichen für eine moderate Rückkehr der Long-Positionierung der Spekulanten wäre.

Chart der Finanzierungsrate von Bitcoin (BTC) Perpetual Contracts (Quelle: Glassnode)

Chart der Finanzierungsrate von Bitcoin (BTC) Perpetual Contracts (Quelle: Glassnode)

Jagd nach Stop Loss auf den Spotmärkten

Wie in unserer vorherigen Analyse erwähnt, deutete das Niveau von 53.000 USD auf eine starke technische und On-Chain-Unterstützung hin, die sowohl die Grundkosten der kurzfristigen Halter als auch den Höhepunkt der Aufwärtsbewegung im August und September darstellte.

Obwohl viele Marktteilnehmer erwarteten, dass diese Unterstützung mit Haut und Haaren verteidigt werden würde, sorgte die unzureichende Spotnachfrage nicht für den nötigen Kaufdruck, um den Ansturm an Verkaufsaufträgen zu bewältigen.

Die Folge war, dass bei 52.000 USD zahlreiche Stop-Loss-Orders ausgelöst wurden, die die Marktteilnehmer platziert hatten, um sich vor einem zu großen Kapitalverlust zu schützen.

Zusätzlich zum Verkaufsdruck, der von den Derivatemärkten ausgeht, trieben diese Aufträge den BTC-Kurs nach Süden und lösten weitere Stop-Loss-Aufträge aus, was zu einer gewaltigen Kaskade von Verkaufsaufträgen in einem Bereich mit geringer Liquidität führte.

Diese Situation ist deutlich auf dem Kanal zu sehen, wo wir die steigende Kurve der von den Teilnehmern realisierten Verluste sehen können.

Chart der realisierten Verluste von Bitcoin (BTC) (Quelle: Glassnode)

Chart der realisierten Verluste von Bitcoin (BTC) (Quelle: Glassnode)


Dieser nachhaltige Anstieg signalisiert, dass viele Akteure während der Korrektur, aber auch bei der Stabilisierung des Preises bei 50.000 US-Dollar, freiwillig oder gezwungenermaßen große Verluste realisiert haben.

Von der Volatilität des Marktes überrascht, verkauften viele Anleger, von denen die meisten ihre Chips seit November besaßen, in Panik.

Insgesamt wurden auf den Spotmärkten Verluste von über 3 Milliarden US-Dollar verzeichnet, nur halb so viel wie auf den Derivatemärkten.

Dieses Phänomen ist über den aSOPR erkennbar, dessen Position unterhalb der Gewinnschwelle anzeigt, dass die kürzlich ausgegebenen Token mit einer moderaten Verlustrate verkauft wurden.

Bitcoin (BTC) aSOPR Chart (Quelle: Glassnode)

Bitcoin (BTC) aSOPR Chart (Quelle: Glassnode)


Da der Wert 1 während der Phase B als Unterstützung dient, wäre es wünschenswert, dass der aSOPR in den nächsten Tagen wieder positive Werte annimmt, um eine optimistische Marktstimmung aufrechtzuerhalten.

Trotz der großen realisierten Verluste ist es jedoch noch zu früh, um von einer Kapitulation zu sprechen.

Das Verhältnis der realisierten Verluste zum realisierten Marktwert zeigt uns, dass der Preisrückgang nicht so schmerzhaft war wie bei großen Kapitulationen wie im März 2020 oder Mai 2021.

Bitcoin (BTC) RLV Ratio Chart (Quelle: Glassnode)

Bitcoin (BTC) RLV Ratio Chart (Quelle: Glassnode)


Da dieser Oszillator jedoch seit Sommer 2020 einen Aufwärtstrend bildet, könnten wir geneigt sein zu glauben, dass mittelfristig starke Korrekturen in der Größenordnung von -25% bis -40% denkbar sind.

Diese Beobachtung stellt jedoch kein unmittelbares Verkaufsargument dar, da Korrekturen dieser Größenordnung während der Märkte mehrfach vorkommen, ohne den Gesamttrend in Frage zu stellen.

Langfristige Anleger stoisch

Wie zu erwarten war, blieben die LTHs, die langfristigen Halter, unbewegt. Ihre Überzeugung hielt sie davon ab, zu verkaufen. Es braucht mehr, um die seit mehreren Jahren akkumulierenden Einheiten zu erschrecken.

Werden sie immer widerstandsfähiger? Seltsamerweise haben einige von ihnen gestern sogar einen Bruchteil ihrer Beute ausgeschüttet.

Mehr als ein Viertel der am 7. Dezember ausgegebenen Chips war zwischen sechs und zwölf Monate alt. Eine große Ausgabe, die wir in den nächsten Wochen verfolgen werden, um zu sehen, ob sich ein Trend abzeichnet oder nicht.

Bitcoin (BTC) SOAB Chart (Quelle: Glassnode)

Bitcoin (BTC) SOAB Chart (Quelle: Glassnode)


Obwohl dieser Spitzenwert hoch erscheint, deutet die tägliche Summe der Tage mit zerstörten Tokens darauf hin, dass dieser Verkauf alter Tokens momentan nur ein isoliertes Ereignis ist, an dem eine Minderheit der Teilnehmer der LTH-Kohorte beteiligt ist.

Wenn sich dieser Trend verstärkt, könnte er Teil einer Reihe von Zerstörungswellen sein, die auf eine Tendenz einiger LTHs hindeuten könnten, ihre Positionen nach und nach aufzulösen.

Bitcoin (BTC) CDD Chart (Quelle: Glassnode)

Bitcoin (BTC) CDD Chart (Quelle: Glassnode)


Diese Erkenntnis wird durch die Untersuchung einer neuen Metrik noch verstärkt. Die Dormanz zählt die durchschnittliche Anzahl an LTHs und ist definiert als das Verhältnis zwischen den Tagen der Zerstörung und dem gesamten Transfervolumen.

Diese Grafik beschreibt deutlich, wie LTHs ihre Ausgaben Anfang November senken, bevor sie leicht auf die 50.000-Dollar-Marke verteilen.

Bitcoin (BTC) dormancy chart (Source: Glassnode)

Bitcoin (BTC) dormancy chart (Source: Glassnode)


So könnte das Verhalten der langfristigen Inhaber die Richtung des Marktes in den nächsten Wochen vorgeben, je nachdem, ob sie sich für eine weitere Akkumulation oder für eine größere Ausschüttungsphase entscheiden.

Zusammenfassung und zu beachtende Zeichen

Letztlich behielt der Derivatemarkt durch die Kombination aus hohen offenen Zinsen, einem positiven Finanzierungssatz, der über 0,01% gehalten wurde, und dem Fehlen signifikanter Short-Liquidationen eine Überexposition gegenüber Risiken bei, die sich letztlich gegen die bullishen Spekulanten richtete.

Wir werden dies in unseren zukünftigen Studien berücksichtigen, um die nächsten größeren Liquidationsereignisse, sei es nach oben oder nach unten, besser antizipieren zu können.

Nachdem sie große Verluste erlitten hatten, verkauften die STH (absichtlich oder unabsichtlich) einen Teil ihrer Token während des Abwärtstrends auf den Spotmärkten, während die LTH nach dem Sturm reagierten und sich von einem kleinen Teil ihrer Bestände trennten.

In dieser Phase untersuchen wir, ob die langfristigen Halter ihre Beute behalten oder ausschütten wollen.

Wenn die LTHs ausschütten, wäre es wünschenswert, Folgendes zu beobachten:

  • eine starke Spotnachfrage, die von den STHs induziert wird;
  • eine Zunahme der Lebendigkeit ;
  • die aSOPR kehrt zu positiven Werten zurück ;
  • der BTC-Kurs hält die 48.500 US-Dollar und den SMA 200 weekly.

Umkehr, wenn die LTHs weiter akkumulieren, würden wir gerne sehen:

  • eine moderate oder starke Spotnachfrage ;
  • eine stabile oder sanft wachsende Dormanz ;
  • der aSOPR prallt an seiner neutralen Schwelle ab ;
  • der BTC-Kurs steigt wieder auf 53.000 US-Dollar und befreit sich vom EMA 21 daily.

Related Posts

Leave a Comment