Internet-Browser prüfen die Entwicklung von Web3-Integrationen und Funktionen für die Blockchain-Technologie
Die Welt des Web3 heizt sich auf, und einige der großen Internetakteure mischen sich in das Geschehen ein. Opera, ein in Norwegen ansässiges Internet-Browsing-Unternehmen, hat angekündigt, dass es einen neuen, auf Kryptowährungen ausgerichteten Browser in der BETA-Phase testet, der ab sofort für Windows PC, Mac und Mobiltelefone verfügbar sein wird. Dieser Browser hat das Potenzial, die Krypto-Suche grundlegend zu verändern, da er ein neues, auf der Web3-Technologie basierendes Web-Erlebnis bietet.
Opera freut sich, sein neues Crypto-Browser-Projekt vorzustellen. Beta-Versionen des neuen Browsers sind für PC, Mac und Mobiltelefone verfügbar und bieten ein neues Web-Erlebnis mit Web3 als Kernstück. Erfahren Sie mehr darüber, was Web3 & der Browser für uns bedeutet: https://t.co/MHOwegeHWo pic.twitter.com/TuEYBXaXay
– Opera (@opera) Januar 19, 2022
Mit dem Ziel, die Einführung des Webs der nächsten Generation zu beschleunigen, hat Opera eine Kryptowährungs-Wallet und Web3-Unterstützung in seinen Webbrowser integriert. Da das Interesse an einer dezentralisierten Zukunft des Webs wächst, wird es für Internetanbieter wie Browser wichtig, Blockchain-Technologien in die Produktentwicklung und Funktionsanwendungen zu integrieren.
Wenn ein Webbrowser das Hauptportal für den Zugriff auf das Web ist und die von diesem Webbrowser bereitgestellten Inhalte web3-freundlich sind, wird es interessant sein zu sehen, welche anderen Browser beginnen, diesen lukrativen Markt zu erschließen. Google Chrome hat 63 % des weltweiten Marktanteils auf mobilen Geräten, so dass man mit Sicherheit sagen kann, dass Google bei den Browserlösungen führend ist. Dicht gefolgt von Safari mit 25,61 %. Opera ist nach wie vor unter den Top-Browsern weltweit zu finden, und obwohl 2,02 % nicht viel erscheinen mögen, gibt es bei einem Markt mit Milliarden von Nutzern, die angezapft werden können, einen großen Topf zu verteilen. Die Nischenbrowser mit einer treuen und wachsenden Fangemeinde könnten ein interessanter Markt sein, um die Möglichkeiten der Web3-Community zu erforschen, und mit über 650.000 Twitter-Followern haben sie sicherlich eine gute Basis, um den Markt zu untersuchen.

Usage Share of Mobile Browsers (Source: Wikipedia)
Im Jahr 1995 standen sich Netscape und Microsofts Internet Explorer in einem Browserkrieg gegenüber, um neue Nutzer zu gewinnen. Der Internet Explorer gewann diesen Kampf, aber nicht lange, da Apple 2003 Safari und Google 2008 den berühmten Chrome herausbrachten. Diese beiden haben den Großteil des Marktes erobert und sind auch heute noch die dominierenden Browser.
Googles entschlossener Fokus auf innovative Funktionen und die immer weiter wachsende Nutzerbindung haben es fast unmöglich gemacht, mit ihnen zu konkurrieren. Die Blockchain-Technologie hat jedoch ein ganz neues Spektrum von Nutzern mit Bedürfnissen erschlossen, die von den bestehenden Mainstream-Browsern derzeit nicht erfüllt werden.
Mit dem Crypto Browser Project haben wir uns vorgenommen, dies zu ändern, und ab heute laden wir die Blockchain-Community ein, sich dieser Mission anzuschließen. Wenn wir Web3 über großartige Ideen hinaus bringen wollen, müssen wir Produkte entwickeln, die sowohl Krypto-Enthusiasten, die den Bereich verstehen, als auch diejenigen, die erst am Anfang stehen und ihn erkunden wollen, ansprechen. Wir sind davon überzeugt, dass die Welt der Blockchain ein vollwertiges Browsing-Erlebnis braucht.“ Opera Blog
Das Opera Crypto Browser Project ist so konzipiert, dass es mit einer Vielzahl von dezentralen Apps, oder dApps, zusammenarbeitet. Sie verfolgen eine Multi-Chain-Strategie und arbeiten mit Polygon, Solana, Nervos, Celo, Unstoppable Domains, Handshake und ENS zusammen und arbeiten an weiteren. Der Browser wird auch eine Krypto-Ecke anbieten, die Zugang zu den neuesten Blockchain-Nachrichten, Airdrops und Veranstaltungen bietet. Beeindruckend ist, dass das Team von Opera auch eine neue native, nicht-pfändbare Wallet anbietet, mit der man direkt über den Browser auf Kryptowährungen zugreifen oder sich bei dApps anmelden kann, ohne irgendwelche Erweiterungen installieren zu müssen.
Da die Nutzer weiterhin Blockchain-Lösungen annehmen und nach alternativen Möglichkeiten zur Sicherung ihrer Daten suchen, werden sie nach neuen Nutzererfahrungen suchen, die dezentrale Plattformen erleichtern und einen starken Fokus auf den Datenschutz sowie die Datensicherheit dank der starken Verschlüsselung legen, die Blockchains bieten. Web3-Nutzer werden sich einen einfachen Zugang zur Welt von DeFi, NFTs und Metaversen wünschen, die in Zukunft die Heimat von digitalen Infrastrukturen, Marken und Vermögenswerten sein werden.