Ein neuer Bericht von Arcane Research unterstreicht den starken Durchbruch des Lightning Network in Bezug auf Nutzer und Volumen. Hat die Skalierungslösung von Bitcoin (BTC) endgültig ihren Platz gefunden?
Die mit dem Lightning Network getätigten Zahlungen haben sich verdoppelt
Das Interesse am Lightning Network (LN) scheint im Laufe des letzten Jahres explodiert zu sein. So geht aus dem Bericht von Arcane Research hervor, dass im Sommer 2021 nur relativ wenige Nutzer Zugang zum LN hatten. Im März 2022 waren es jedoch über 80 Millionen, die über eine installierte App auf die Zahlungslösung zugreifen konnten.
Zur Erinnerung: Der Vorteil des Lightning Network besteht darin, dass es die Beschränkungen des Bitcoin-Netzwerks überwindet. Dank ihm können die Nutzer einen kleinen Betrag in BTC sofort und mit geringen Gebühren versenden. Eine Nische, die es ihm ermöglicht hat, Menschen anzuziehen: So ist das Zahlungsvolumen des Lightning Network (in USD) von 2021 bis 2022 um +400% gestiegen :

Abbildung 1: Entwicklung des über das Lightning Network abgewickelten Volumens
Es überrascht nicht, dass es im November 2021 einen Höhepunkt gab, als Bitcoin mit über 69.000 US-Dollar seinen absoluten Rekord erreichte. Wenn man jedoch die Transaktionen der Handelsplattformen herausnimmt, bleibt der Trend laut Arcane Research :
„Wenn wir die Ein- und Auszahlungen von und zu Handelsdiensten ausschließen, […] sehen wir, dass alle anderen Zahlungen im November tatsächlich zurückgegangen sind, seitdem aber auf neue Rekordwerte gestiegen sind.“
Dies zeigt also, dass der Anstieg der Nutzung des Lightning Network nicht nur auf Schwankungen des Bitcoin-Preises beruht.
Woher kommen die neuen Nutzer?
Der Bericht von Arcane Research weist darauf hin, dass diese neuen Nutzer unter anderem mit Projekten in Verbindung stehen, die das Lightning Network integriert haben. Im August 2021 gab es nur 100-150.000 LN-Nutzer. Diese Zahl stieg ab Oktober 2021 sprunghaft an, was vor allem auf zwei Faktoren zurückzuführen war. Die Plattform Paxful wurde in diesem Monat in das Lightning Network aufgenommen. Und noch bemerkenswerter ist, dass El Salvador Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat und seine offizielle Brieftasche auf dem LN basiert.
Seitdem gab es einen zweiten Sprung bei den Nutzern, der auf Cash App zurückzuführen ist. Die Zahlungs-App kündigte im Februar an, dass sie nun die Zahlungslösung des Lightning Network integriert. Dies führte dazu, dass die Zahl der Nutzer auf über 80 Millionen anstieg:

Abbildung 2: Entwicklung der Anzahl der Nutzer des Lightning Network
Nach dem vorherigen Bericht von Arcane Research könnte die Zahl der Nutzer bis zum Jahr 2030 auf 700 Millionen ansteigen.
Das Lightning Network wird zunehmend Teil des erweiterten Ökosystems
Ein weiteres Zeichen für das erneute Interesse ist, dass ein Finanzierungsrekord nach dem anderen gebrochen wird, ebenfalls laut Arcane Research.
„Der Rekord für den höchsten Betrag, der im Lightning Network Ökosystem aufgebracht wurde, wurde in den letzten Monaten zweimal gebrochen, wobei OpenNode im Februar 20 Millionen Dollar aufbrachte […] und Lightning Labs im April 70 Millionen Dollar aufbrachte.“
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, wie sehr das Projekt brodelt, wurde festgestellt, dass es auf der Konferenz Bitcoin 2022, die kürzlich in Miami stattfand, besonders erwähnt wurde. Dort wurde unter anderem berichtet, dass große Einzelhändler wie Walmart oder McDonald’s dank der Strike-Wallet nun Zahlungen, die über das Lightning Network getätigt wurden, überprüfen können.
Das Lightning Network, das lange Zeit eher im Verborgenen entwickelt wurde, scheint also immer mehr in den Vordergrund zu treten. Dies zeigt die anhaltende Attraktivität von Bitcoin, aber auch die absolute Notwendigkeit von Skalierungslösungen, damit Bitcoin in großem Umfang genutzt werden kann.