Keine Daten untermauern die Aussage des russischen Premierministers, dass die Russen rund 10 Billionen Rubel für Kryptowährungen ausgegeben haben.
Der russische Premierminister Michail Mischustin hat gesagt, dass die Russen fast 10 Billionen Rubel (130 Milliarden Dollar) für Kryptowährungen ausgegeben haben.
Er machte diese Aussage während einer Rede im staatlichen Fernsehen und der Moskauer Journalist Jonny Tickle teilte sie auf Twitter. Wenn dies wahr ist, könnte dies die Vermutung der US-Behörden bestätigen, dass Russland sich der Kryptowährung zuwenden könnte.
Der russische Premierminister Mishustin sagt, dass die Russen bereits rund 10 Billionen Rubel (130 Milliarden Dollar) in Kryptowährungen investiert haben.
Ich bin nicht überrascht. Viele haben in aller Eile Bitcoin gekauft, als es so aussah, als würde der Rubel abstürzen. Einige Ausländer nutzen sie auch, um ihr Geld aus Russland herauszubringen. pic.twitter.com/o9R3VQRtP0– Jonny Tickle (@jonnytickle) April 7, 2022
Die aufkommenden Gespräche über die Einführung von Kryptowährungen in Russland kommen inmitten einer Reihe von Wirtschaftssanktionen, die die Währung und das gesamte Finanzsystem des Landes beeinträchtigt haben.
Laut Tickle sind viele Banken des Landes nicht mehr in der Lage, grenzüberschreitende Transaktionen durchzuführen, so dass viele Einwohner Kryptowährungen als Absicherung nutzen, da sie befürchten, dass ihre Währung abstürzen könnte. Darüber hinaus nutzen einige Ausländer Kryptowährungen, um ihr Geld aus dem Land zu schaffen.
Keine Daten untermauern die Aussage des russischen Premierministers
Während die Aussage des russischen Premierministers auf eine massive Krypto-Adoption im Land hinweisen könnte, bestätigen keine On-Chain-Daten, dass Krypto-Börsen, die im Land betrieben werden, oder Wallets, die mit Russen verbunden sind, einen massiven Zufluss von Bargeld erlebt haben.
Laut einem früheren CryptoSlate-Bericht, in dem wir einen Chainalysis-Bericht zitiert haben, gibt es keine Beweise dafür, dass Russland in der Lage war, Krypto zur Umgehung von Sanktionen zu verwenden.
Dieser Bericht bestätigt die allgemeine Annahme innerhalb der Kryptoindustrie, dass das Land es schwierig finden würde, den Raum zu nutzen, weil er so transparent und öffentlich ist.
Russische Beamte und ihre Krypto-Aussagen
Krypto hat im Krieg zwischen der Ukraine und Russland eine wichtige Rolle gespielt. So konnte die Ukraine beispielsweise fast 70 Millionen Dollar an Krypto-Spenden sammeln.
Was Russland betrifft, so hat das Land selbst Kryptowährungen zwar nicht offiziell angenommen, aber die Einwohner könnten sich Kryptowährungen zugewandt haben, da internationale traditionelle Finanzunternehmen das Land verlassen haben.
Erst kürzlich schlug ein hochrangiges Mitglied des russischen Parlaments, Pavel Zavalny, vor, dass befreundeten Ländern erlaubt werden könnte, russisches Gas in Kryptowährung oder ihrer Landeswährung zu kaufen.
Ein weiterer hochrangiger Regierungsbeamter, Evgeny Grabchak, der stellvertretende Energieminister des Landes, schlug vor, dass das Mining von Kryptowährungen so bald wie möglich vollständig legalisiert werden sollte.
Die Regulierungsbehörden des Landes sind jedoch nicht damit einverstanden und halten dies für unmöglich. Watcher.Guru hat getwittert, dass die russische Zentralbank den Vorschlag, Krypto zur Umgehung von Sanktionen zu verwenden, abgelehnt hat.
Laut der ersten stellvertretenden Gouverneurin der Bank, Ksenia Yudaeva, wäre eine solche Entwicklung angesichts des strengen Regulierungs- und Überwachungsrahmens für Kryptowährungen in den meisten westlichen Ländern unmöglich.