Der Sektor der nicht fungiblen Token (NFTs) war im Jahr 2021 eine der Attraktionen auf dem Kryptowährungsmarkt. Er hat eine Welle neuer Investoren angezogen, insbesondere unter Prominenten, die auf der Suche nach ihrem ersten digitalen Werk sind. Um ihnen in diesem Dschungel zu helfen, startet das französische Startup Artrade (ATR) das erste soziale Netzwerk, das der blühenden NFT-Industrie gewidmet ist.
Artrade, ein französisches Start-up, um Designer und ihr Publikum zu verbinden
Unzweifelhaft war das Jahr 2021 von einer Explosion des Sektors der nicht fungiblen Token (NFTs) geprägt. Obwohl es diese neue Technologie, mit der ein Token einzigartig und identifizierbar gemacht werden kann, bereits seit etwa 2017 gibt, war sie erst ab August letzten Jahres wirklich erfolgreich. Das Volumen der NFTs ist in nur einem Jahr um fast 43.000 % gestiegen.
Unter den verschiedenen Anwendungsfällen für nicht fungible Token haben sie sich vor allem im Kunst- und Sammlungsbereich einen Namen gemacht. Sie ermöglichen es, ein Bild, ein Video oder ein GIF in der Blockchain zu speichern und seine Authentizität zu bescheinigen. Übrigens ist eines der ersten wirklich aufkommenden NFT-Projekte die Sammlung von CryptoPunks von Larva Labs.
Darüber hinaus haben sich bereits zahlreiche Plattformen, die den Kauf von NFTs anbieten, auf diesem florierenden Markt positioniert, wie z. B. OpenSea oder Rarible auf der Ethereum-Blockchain (ETH). Sie sind jedoch nicht wirklich nutzerzentriert und auch nicht schöpferzentriert:
“ Artrade will dies ändern. Die Anwendung wurde so konzipiert, dass sie die Bedürfnisse möglichst vieler Menschen auf möglichst einfache Weise erfüllt. Es geht sowohl darum, NFTs zu Gütern zu machen, die mit physischen und realen Gütern vergleichbar sind. Aber auch darum, Künstlern und Schöpfern die Ausstellung und Anerkennung zu verschaffen, die sie verdienen. „
Artrade wurde im März 2021 gegründet und ist eine Web- und Mobilanwendung, die es ermöglicht, NFTs auf einfachste Weise anzusehen, zu listen, aufzubewahren, zu kaufen und zu erstellen. Inspiriert von den Nutzererfahrungen der beliebtesten sozialen Netzwerke, insbesondere Instagram, hat sich das französische Start-up-Unternehmen zum Ziel gesetzt, die Welt der NFTs für alle zugänglich zu machen.
Artrade, das erste soziale Netzwerk für NFTs
Ein Ziel, den NFTs-Markt zugänglich zu machen
Diejenigen unter Ihnen, die bereits einen NFT auf OpenSea, Rarible oder sogar Solanart gekauft haben, können bestätigen, dass die Nutzung dieser Plattformen nicht sehr intuitiv ist und mehrheitlich den mit der Blockchain vertrauten Personen vorbehalten ist. Im Gegensatz dazu ist Artrade so konzipiert, dass selbst Kryptowährungsanfänger auf einfache Weise in den digitalen Kunstmarkt investieren können.

Eine einfache, aufgeräumte Benutzeroberfläche, die den uns bekannten sozialen Netzwerken ähnelt (Quelle: Whitepaper von Artrade)
Die Artrade-App verfügt über die traditionellen Funktionen eines sozialen Netzwerks. Es gibt einen Newsfeed, der digitale Werke anzeigt, die für Sie interessant sein könnten, ähnlich wie bei Pinterest. Außerdem können die Nutzer den Profilen von Künstlern folgen, die sie mögen, um alle ihre besten Werke zu sehen. Außerdem können sie sich mit anderen Nutzern austauschen und kommunizieren und natürlich die NFTs kaufen, die sie begeistern.
Die verschiedenen Funktionen von Artrade
Zuallererst können Artrade-Nutzer NFTs handeln, kaufen oder verkaufen, sowohl in Kryptowährungen als auch in Fiat-Währungen. Die Unterstützung von Fiat-Zahlungen war eine Priorität für das Artrade-Team in seinem Bestreben, so viele unerfahrene Nutzer wie möglich an Bord zu holen. Durch die Nutzung des Stripe-Zahlungssystems, das die Umrechnung zwischen Fiat- und Kryptowährungen ermöglicht, wird es möglich sein, mit einer einfachen Kreditkarte zu bezahlen.
Die am meisten erwartete Option, NFT Live, ermöglicht es, eine NFT „live“ von einem Telefon oder mobilen Gerät aus zu erstellen. Diese kann sofort durch Hinzufügen von Effekten (GIF, Emoji, Filter, Text usw.) personalisiert werden. Allerdings werden nur bestimmte Nutzer Zugang zu NFT Live haben, da man mehr als 10.000 Abonnenten in einem der sozialen Netzwerke haben muss.
Schließlich bietet Artrade eine Funktion namens NFT Real an. Mit dieser Funktion kann ein Nutzer einen NFT verkaufen, der mit einem physischen und realen Gut verbunden ist. Mit anderen Worten: Wenn Sie einen beliebigen Gegenstand verkaufen möchten, bietet Artrade die Möglichkeit, einen NFT damit zu verknüpfen und ihn auf seiner Plattform zum Verkauf anzubieten. Diese Option ist besonders für Künstler interessant, die ein Werk verkaufen und dessen Echtheit bestätigen möchten.
Artrade durch das Prisma seiner Werte
Erfolg durch Verantwortung
In seinem Whitepaper erklärt uns der Schöpfer von Artrade, dass er sich enorm vom Geist der Sanpo Yoshi inspirieren ließ, einer sehr erfolgreichen Gemeinschaft von Kaufleuten zwischen dem 17. und dem 19. Sie waren der Ursprung eines Konzepts, auf dem das französische Start-up-Unternehmen sein Projekt aufbauen wollte: „Three-Way Satisfaction“. Mit anderen Worten: gut für den Verkäufer, gut für den Käufer und gut für die Gesellschaft.

Die Werte von Artrade: Den Käufer, den Verkäufer und die Gesellschaft wieder in den Mittelpunkt der Wirtschaft stellen (Quelle: Whitepaper von Artrade)
Um es einfach auszudrücken: Die Verkäufer befinden sich „in einem kontrollierten und sicheren Rahmen, der es ihnen ermöglicht, die Kontrolle zu behalten“, und die Käufer „profitieren von vollständiger Transparenz und Garantien für ihre Käufe“. Was die Gesellschaft betrifft, so ist dies ein wichtiger Aspekt der Werte von Artrade, auf den wir später noch eingehen werden, weshalb das Team einen Teil seiner Gewinne über ClimatePartner und die Blockchain Charity Wallet an Klimaprojekte und Wohltätigkeitsorganisationen zurückzahlen möchte.
ATR, ein Governance-Token
Um sich in die Reihe der Blockchain-Projekte einzureihen, hat sich Artrade für die Einführung des ATR entschieden, seines eigenen nativen Tokens. Es ist ein echter Eckpfeiler der Plattform und spielt eine Rolle bei fast allen Operationen, die ein Nutzer durchführen kann.
Zunächst einmal ist es ein Utility-Token. Alle Nutzer, die NFTs auf Artrade mithilfe von ATRs kaufen, profitieren von niedrigeren Transaktionsgebühren. Wenn ein Nutzer einen NFT importiert und ihn in seinem Profil ausstellt, wird er im Verhältnis zum Wert seines Werks passives Einkommen in ATR generieren. Wenn ein Nutzer Inhalte teilt und andere NFTs in seiner eigenen Galerie ausstellt, trägt er zum Funktionieren der Plattform bei und wird ebenfalls in ATR belohnt. Kurz gesagt: Es handelt sich um eine Form von „Play-to-Earn“.
Natürlich hat sich Artrade dafür entschieden, viele Aspekte seines Geschäftsmodells zu dezentralisieren, darunter auch die Governance. Als Governance-Token räumt ATR den Inhabern ein Stimmrecht bei wichtigen Entscheidungen des Projekts ein, das proportional zur Anzahl der gehaltenen Token ist.
Um sein Projekt zu entwickeln, setzte Artrade auf ein ICO seines ATR-Tokens. Insgesamt werden 900 Millionen Token, d. h. 50 % der gesamten Supply, zu einem Anfangspreis von 0,02 $ ausgegeben. Mit dem so beschafften Kapital, das nach Schätzungen des Teams 30 Millionen US-Dollar beträgt, sollen die für die Entwicklung der Plattform in den nächsten drei Jahren notwendigen Weiterentwicklungen finanziert werden.
Solana-Blockchain als umweltfreundliche Lösung
Die Ethereum-Blockchain, die zu Beginn der Entstehung eines jeden neuen Marktes, insbesondere des Marktes für nicht fungible Token, überwiegend genutzt wurde, ist heute mehr als gesättigt. Dies führt daher zu großen Problemen hinsichtlich der Netzwerkkosten und des Energieverbrauchs. Obwohl neue Second-Layer-Lösungen Ethereum entlasten, entschied sich Artrade für Solana, eine skalierbare Blockchain, die in Bezug auf Kosten, Geschwindigkeit und Energieverbrauch effizienter ist.
Diese Blockchain verspricht durchschnittlich 65.000 Transaktionen pro Sekunde, Kosten pro Transaktion von einigen wenigen Dollar und eine Transaktionsgeschwindigkeit von 0,4 Sekunden. Angesichts der Auswirkungen, die das Mint einer NFT (die Aktion, sie zu erstellen und in die Blockchain zu implementieren) hat, ist es wahr, dass die Wahl einer energiesparenden Blockchain von entscheidender Bedeutung ist.
Natürlich möchte sich das französische Start-up auch auf die starke Gemeinschaft stützen, über die das Solana-Ökosystem verfügt, vor allem auf dem NFT-Markt.
Die erste Runde des ICO von Artrade, das am 15. November 2021 eröffnet wurde, hat bereits 1,5 Millionen US-Dollar eingebracht. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Zeilen waren es nicht weniger als 2,5 Millionen US-Dollar, die Artrade aufgebracht hat, was fast 15% des Gesamtziels entspricht. Wenn Sie sich daran beteiligen möchten, machen Sie sich keine Sorgen: Runde 2 des ICO endet am 20. Januar.