Binance, die weltweit größte Kryptowährungsbörse, erwägt die Entlassung eines Teils ihrer Belegschaft. Laut einem Sprecher handelt es sich dabei lediglich um eine „Reorganisation der Talente“, um das Unternehmen besser anpassen zu können. Die genaue Anzahl der betroffenen Mitarbeiter wurde nicht bekannt gegeben. Trotzdem stellt Binance weiterhin für andere Stellen ein.
Binance erklärt sich zu den laufenden Entlassungen
Binance, die nach Handelsvolumen größte Kryptowährungsbörse der Welt, bereitet sich darauf vor, einen Teil ihrer Mitarbeiter zu entlassen.
Die Nachricht wurde zuerst von dem Journalisten Wu Blockchain auf Twitter verbreitet, der daraufhin angab, dass Binance sich laut Quellen darauf vorbereite, einen Teil seiner derzeit rund 8.000 Mitarbeiter „in einem noch nicht absehbaren Ausmaß“ zu entlassen.
SCOOP: Laut mehreren Quellen, die gegenüber WuBlockchain bestätigt wurden, hat Binance mit Entlassungen begonnen, wobei der Anteil noch unklar ist.
Die Gesamtzahl der Binance-Beschäftigten liegt bei etwa 8.000, und Marktgerüchte besagen, dass der Anteil der Entlassungen im Juni bei etwa 20% lag. As of press time,…
– Wu Blockchain (@WuBlockchain) May 31, 2023
Diese Aussage blieb einige Stunden lang ein Gerücht, bevor sie von einem Sprecher von Binance gegenüber unseren Kollegen von The Block bestätigt wurde, die die Information daher als erste weitergaben. Der Sprecher sagte, es handele sich nicht um eine Entlassungswelle im eigentlichen Sinne, sondern vielmehr um eine „Reorganisation der Talente“:
“ Wir prüfen in regelmäßigen Abständen, wie wir unsere Talente am besten auf die richtigen Teams mit den richtigen Ressourcen verteilen können. Und manchmal führt das unweigerlich dazu, dass wir uns von einigen Mitarbeitern trennen müssen, die keine guten Leistungen erbringen oder nicht zur Unternehmenskultur passen. „
Die Kryptowährungshandelsplattform wollte nicht mitteilen, wie viele Personen genau von den Entlassungen betroffen waren, aber der Kommunikationschef von Binance, Patrick Hillmann, dementierte jedoch die vorgebrachte Zahl von 20 %. Später meldete sich auch Changpeng Zhao, der CEO der Börse, zu Wort und bestätigte die Aussage.
Einfache Modalität oder notwendiges Übel
Laut Changpeng Zhao handelt es sich hierbei lediglich um eine Modalität, die darauf abzielt, das Unternehmen entsprechend der Profile der dort tätigen Mitarbeiter umzustrukturieren, und nicht um eine erzwungene Entscheidung. Er erklärte, dass Binance trotz der Nachricht weiterhin neue Stellen besetzen werde:
“ Wir verabschieden uns ständig von Personen, die nicht in das Unternehmen passen. Viele von ihnen sind tolle Menschen oder sehr erfolgreich, passen aber möglicherweise nicht in unsere einzigartige Kultur/Situation. Kleines Beispiel: WFH [work from home, oder Telearbeit, Anm. d. Red.] ist nicht für jeden etwas. „
Er stellt klar, dass diese Maßnahmen schon seit einiger Zeit bestehen und das Unternehmen wöchentlich unter diesem Gesichtspunkt neu konzipiert wird:
“ Dieses „Programm“ ist konstant. Ich pushe dafür auf wöchentlicher Basis. Es gibt keine % der Personen, die wir „abschieben“ müssen. Ich dränge auch darauf, die Kosten zu senken, Server, Flüge, Mahlzeiten usw., ebenfalls wöchentlich. „
In einem Kontext, in dem das Volumen, das über zentralisierte Kryptowährungshandelsplattformen geleitet wird, insgesamt zurückgeht, verliert Binance jedoch seit einigen Monaten gegenüber seinen Konkurrenten an Boden in Bezug auf den Marktanteil, wie wir unten sehen können.
Während der Riese im Februar noch mit 62 % des durch ihn hindurchgeleiteten Volumens dominierte, hält er nun 12 % weniger, wodurch sein Gesamtmarktanteil wieder unter 50 % fiel.