Home » Bitcoin (BTC) – Erster roter Monat seit Dezember 2022

Bitcoin (BTC) – Erster roter Monat seit Dezember 2022

by Thomas

Nach vier grünen Monaten in Folge wird Bitcoin (BTC) den Monat Mai wahrscheinlich mit einer roten Kerze abschließen. Der technische und psychologische Widerstand bei 30.000 US-Dollar sowie die unmittelbare geldpolitische Unsicherheit in den USA werden den im Dezember 2022 begonnenen Aufwärtstrend beendet haben. Wie sind die Aussichten für Bitcoin und den Markt?

Bitcoin: „Sell in May and go away „

Wieder einmal ist das Börsensprichwort „Sell in May and go away“ Balsam auf die Seele des Bärenlagers. Sofern die führende Kryptowährung am Mittwoch, den 31. Mai, nicht über 29.200 US-Dollar schließt, dürfte sie also den ersten Monat in den roten Zahlen seit Beginn des Jahres 2023 erleben. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels notierte Bitcoin (BTC) bei rund 27.600 US-Dollar und hatte einen weiteren Tag mit sehr geringer Volatilität hinter sich.

Nach einem rasanten Anstieg um 77% innerhalb von 4 Monaten, von 16.500 US-Dollar am 1. Januar auf 29.200 US-Dollar am 30. April, atmet der BTC etwas auf und korrigiert derzeit um 5% für den Monat Mai 2023. Der psychologische und technische Widerstand bei 30.000 US-Dollar hat den Aufwärtsdurchbruch verlangsamt, den der Kryptowährungsmarkt seit dem Jahreswechsel begonnen hat.

Der Kurs von Bitcoin (BTC) geht in diesem Mai 2023 zurück

Der Kurs von Bitcoin (BTC) geht in diesem Mai 2023 zurück


Im Gegenzug bereitet sich Ether (ETH) auf einen fünften Monat im grünen Bereich vor. Nach dem Erfolg des Shapella-Updates verzeichnet die zweitgrößte Kryptowährung auf dem Markt derzeit einen schüchternen, aber beachtlichen Zuwachs von 1,78% in einem Monat. Das Paar BTC/ETH ist in diesem Zeitraum um 7 % zurückgegangen.

Ein ungünstiges makroökonomisches Umfeld

Seit Anfang 2023 zwangen die makroökonomischen Rahmenbedingungen die US-Notenbank Federal Reserve (FED) dazu, ihre Geldpolitik zu straffen. Während der Markt im Mai einen Drehpunkt für die Senkung der Leitzinsen der FED erwartete, erklärte der Vorsitzende Jerome Powell, dass die Inflation noch lange nicht besiegt sei und die Geldpolitik noch viele Monate lang restriktiv bleiben könnte.

Hinzu kommen die Ängste um die Schuldenkrise, in der sich Republikaner und Demokraten gegenüberstehen. Kurz gesagt: Wenn die Obergrenze für die Staatsverschuldung nicht angehoben wird, könnten die USA bestimmte Zinszahlungen nicht mehr leisten. Obwohl diese Situation schließlich durch eine vorläufige Einigung gelöst wurde, erfrischte ein Hauch von Panik die Ambitionen des Kryptowährungsmarktes.

Diese von den Anlegern als positiv empfundene Nachricht verwischt jedoch keineswegs die globaleren Probleme, mit denen risikoreiche Aktienmärkte, insbesondere der Kryptowährungsmarkt, konfrontiert sind. Wie Sie sicherlich wissen, ist es die FED, die die Weichen stellt, wobei der wichtigste Indikator die Leitzinsen sind.

In diesem Zusammenhang haben sich einige Mitglieder, die an wichtigen Entscheidungen der US-Notenbank beteiligt sind, für eine x-te Erhöhung der Leitzinsen im Laufe des Sommers ausgesprochen. Ihrer Meinung nach würde der lang ersehnte Pivot – der eine Erholung der Märkte nach oben bedeutet – nicht vor Anfang 2024 eintreten. Welche Farbe wird also die Juni-Kerze haben?

Related Posts

Leave a Comment