Kryptowährungsmärkte schienen Anfang dieser Woche ihre alten Wege fortzusetzen. Während sich der Preis von Bitcoin (BTC) ruhig um 28.000 $ bewegte, stieg er plötzlich auf 30.000 $ an und fiel dann wieder ab.
Was war die Ursache für diesen beeindruckenden Anstieg um sieben Prozent? Ein spekulativer Bericht des führenden US-Medienunternehmens Cointelegraph, der berichtete, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) die Auflegung des iShares Bitcoin Spot ETF
genehmigt hat.

. Tweet Cointelegraph Minuten nach Veröffentlichung gelöscht
Die Nachricht verbreitete sich offenbar wie ein Lauffeuer in den sozialen Medien. Einigen Quellen zufolge gibt es jedoch keine offiziellen Beweise dafür, dass die Informationen falsch sind. Auch zwei prominente Bloomberg-Analysten, Eric Balchunas und James Seyfarth, unterstützen diese Vermutung.
Die Wahrheit ist, dass der Bitcoin-Kurs innerhalb von Minuten so schnell verschwand wie die Euphorie der Anleger. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist der Bitcoin-Preis auf etwa 28.000 Dollar zurückgegangen, wie die folgende Grafik zeigt

Bitcoin-Kursentwicklung auf der Fünf-Minuten-Zeitachse, 16. Oktober 2023
Der europäische börsengehandelte Fonds Bitcoin Spot ist ein heißes Thema in der Welt der Kryptowährungen geworden. Dies liegt daran, dass er den Zugang zum Kryptowährungsmarkt für institutionelle US-Anleger erleichtert und den Weg für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen ebnet.
Es ist erwähnenswert, dass bei diesen Bitcoin-Bewegungen mehr als 100 Millionen Dollar liquidiert wurden, wobei es sich größtenteils um Short-Positionen (kurzfristige bärische Wetten) handelte.
Auch wenn die jüngsten Nachrichten – insbesondere die Ablehnung von Grayscale durch die SEC – darauf hindeuten, dass bald ein börsengehandelter Bitcoin-Fonds auf den Markt kommen könnte, ist es wichtig, die Quellen zu überprüfen, sich nicht von Spekulationen hinreißen zu lassen und die offizielle Bestätigung der relevanten Akteure abzuwarten, bevor man Anlageentscheidungen trifft.