Home » Bitcoin (BTC) und Altcoins fallen, da die Fed eine schnelle Zinserhöhung in Betracht zieht

Bitcoin (BTC) und Altcoins fallen, da die Fed eine schnelle Zinserhöhung in Betracht zieht

by Patricia

Die Kurse der Kryptowährungen beginnen das Jahr 2022 in einer ziemlich frostigen Atmosphäre. Die US-Notenbank bestätigte gestern, dass sie die Zinssätze früher als erwartet anheben wolle, was die Börsen und Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) in die Tiefe stürzen ließ. Zoom auf diesen Blitzeinbruch.

Die Kurse von Bitcoin (BTC) und Altcoins fallen

Die große Mehrheit der Kryptowährungen befindet sich in den letzten 24 Stunden im roten Bereich. Der Bitcoin-Kurs verlor im Laufe des Tages -7%, der Ether (ETH) fiel um -9% und der BNB von Binance verlor -8%. Am gestrigen Abend fiel der Kurs besonders stark, als BTC auf 42.600 US-Dollar fiel :

Der Bitcoin-Kurs ist seit gestern abgestürzt (Quelle: TradingView, BTC/USDT)

Der Bitcoin-Kurs ist seit gestern abgestürzt (Quelle: TradingView, BTC/USDT)


In den Top 20 der Kryptowährungen mit der höchsten Marktkapitalisierung lagen die Einbrüche über 24 Stunden zwischen -3% für Chainlinks LINK und -11% für Polkadots DOT und Solanas SOL.

Die Dominanz von Bitcoin ist zudem auf dem niedrigsten Stand seit 2018: Er macht nur noch 37 % der Gesamtkapitalisierung der Kryptowährungen aus, gegenüber einem ETH, der sich bei 19 % hält.

Wie lässt sich dieser Absturz erklären?

Bitcoin und Altcoins fallen in dem, was eine Reaktion auf zwei Nachrichten zu sein scheint. Zum einen hat die US-Notenbank gestern angekündigt, dass sie die Zinssätze möglicherweise früher als erwartet anheben muss, um zu versuchen, die ihrer Meinung nach zu hohe Inflation in den Griff zu bekommen.

Die US-Zentralbank möchte die Stützungsmaßnahmen, die sie der Wirtschaft zur Bewältigung der Covid-19-Krise gewährt hatte, schneller beenden. Als Reaktion auf diese Nachricht fielen der Dow Jones und der S&P500… Anscheinend zogen sie auch die Kryptowährungen mit sich, die zu Beginn des Jahres weiterhin mit Aktien korrelieren.

Eine andere mögliche Interpretation ist ein Einfluss der Situation in Kasachstan, das sich derzeit in einem Umbruch befindet. Das Land ist weltweit der zweitgrößte Produzent von Haschrat. Nun hat es gerade einen massiven Internet-Ausfall erlebt, und das in einer besonders angespannten sozialen Krisensituation.

Infolgedessen fiel die Bitcoin-Hashrate um mehr als 12%, was möglicherweise den Kursrückgang beeinflusst und Altcoins mitgerissen hat.

All dies scheint dazu beigetragen zu haben, dass die Kurse der Kryptowährungen gefallen sind. Ist eine Wiederaufnahme des „Bullenlaufs“ denkbar oder steuern wir auf eine Phase des Bärenmarktes zu? Die Analysten sind sich in dieser Frage nicht einig, aber eines ist sicher: Die psychologische Schwelle von 40.000 US-Dollar wird entscheidend sein, wenn sie von Bitcoin wieder überschritten wird.

Related Posts

Leave a Comment