Home » Bitcoin-ETFs: Die SEC verschiebt die Anträge von Global X und Franklin Templeton.

Bitcoin-ETFs: Die SEC verschiebt die Anträge von Global X und Franklin Templeton.

by Thomas

Nicht ganz überraschend hat die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) ihre Entscheidung über Bitcoin-Spot-ETFs erneut verschoben, diesmal für die von Global X und Franklin Templeton angebotenen. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun vor allem auf den Spot-Bitcoin-ETF von Ark Invest & 21 Shares, der voraussichtlich im Januar 2024 auslaufen wird.

Bitcoin-Spot-ETFs werden erneut verschoben

Nicht allzu überraschend werden wir heute den Namen des ersten Spot-Bitcoin-ETFs, der von der US-amerikanischen Börsenaufsicht (SEC) genehmigt wurde, nicht erfahren. Tatsächlich hat die US-Regulierungsbehörde gerade die Anträge von Global X und Franklin Templeton zurückgewiesen, nur wenige Tage nachdem sie den Antrag von Grayscale auf einen Ethereum-Spot-ETF zurückgewiesen hatte.

Die SEC hatte im September damit begonnen, von den Emittenten von Anträgen auf Bitcoin-Spot-ETFs Änderungen zu verlangen, was zu einigen Aktualisierungen in den offiziellen Dokumenten führte, die bei der Regulierungsbehörde eingereicht wurden. Cathie Wood, die Geschäftsführerin von Ark Invest, erklärte damals, dass es sich um eine „bedeutende Bewegung“ seitens der SEC handele.

Diese Kommentare der US-Regulierungsbehörde beziehen sich unter anderem auf die Risiken der Marktmanipulation, Vereinbarungen zur gemeinsamen Aufsicht und andere Fragen, die häufig die Sicherheit der Anleger betreffen.

Zuletzt erklärte Eric Balchunas, Analyst bei Bloomberg, auf X, dass die Trading and Markets Branch der SEC sich für einen Dialog mit den Rechtsträgern geöffnet habe, die über das Formular 19b-4s Anträge auf Bitcoin-Spot-ETFs gestellt haben, und ihnen insbesondere empfohlen habe, einige Änderungen an ihren Anträgen vorzunehmen.

Dies sei zwar nicht „unerwartet“, aber dennoch ein positives Zeichen für eine mögliche Genehmigung der ETFs:

Obwohl es nicht unmöglich ist, dass die SEC einen oder mehrere Anträge auf Bitcoin-Spot-ETFs vollständig ablehnt, ist dies dennoch sehr unwahrscheinlich, insbesondere seit Grayscale im August dieses Jahres gegen die Regulierungsbehörde gewonnen hat.

Laut Eric Balchunas und James Seyffart, ebenfalls Analysten bei Bloomberg und Bloomberg Intelligence, besteht eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass einige Bitcoin-Spot-ETFs im Laufe des Januars 2024 genehmigt werden. In dieser Hinsicht sind die Augen vor allem auf den Spot-Bitcoin-ETF von Ark Invest & 21 Shares gerichtet, dessen endgültige Frist am 10. Januar 2024 abläuft.

Related Posts

Leave a Comment