Home » Bitcoin, Ethereum sind wieder im Kommen – diese Alts sind noch besser

Bitcoin, Ethereum sind wieder im Kommen – diese Alts sind noch besser

by Patricia

Fühlen Sie sich bullisch? Krypto-Händler sind heute aufgewacht und haben den „Kauf“-Knopf gedrückt. 90 % der Top-100-Münzen nach Marktkapitalisierung sind in den letzten 24 Stunden im Preis gestiegen.

Bitcoin und Ethereum sind heute um rund 5 % bzw. 7 % gestiegen, und viele andere Top-Altcoins haben sich noch besser entwickelt. Dies ist umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass dies nach einer kurzen Panikphase geschah, in der Bitcoin seinen schlechtesten Tag seit dem 9. November 2022 erlebte und innerhalb von 24 Stunden um 14,4 % fiel.

Der Spitzenreiter unter den Alts ist heute ONDO, die sich am besten entwickelnde Kryptowährung in den Top 100, mit einem atemberaubenden Anstieg von 36,51% in den letzten 24 Stunden. ONDO ist das Governance-Token der Ondo DAO, die sich derzeit auf die Förderung des Flux Finance-Ökosystems konzentriert, ein DeFi-Lending-Protokoll, das es Benutzern ermöglicht, gegen tokenisierte US-Schatzanleihen zu leihen.

Zu den anderen Münzen, die sich heute gut entwickeln, gehören Conflux (CFX), der native Token der gleichnamigen Layer-1-Blockchain, die einen Tree-Graph-Konsensmechanismus bietet, der Proof and Work und Proof of Stake kombiniert (+27 %); JasmyCoin (JASMY), der native Token des Internet-of-Things (IoT)-Anbieters Jasmy Corporation (+21. 78%); und Kaspa (KAS), der native Token der Kaspa Layer-1 Blockchain, die mit ihrem GhostDAG-Protokoll extrem effizient und schnell sein soll (16,32%).

Aber selbst der Token mit der schlechtesten Performance unter den Top 100, Render, lag heute die meiste Zeit im grünen Bereich. Eine kleine Intraday-Korrektur ließ seinen Preis jedoch in den letzten Stunden um 3,5 % sinken. Render ist der Token für ein verteiltes GPU-Rendering-Netzwerk, das auf der Ethereum-Blockchain aufbaut.

Bemerkenswert ist, dass alle Token in der grünen Zone heute einen Preisanstieg von mehr als 1 % erfahren haben.

Diese Erholung erfolgte nach einer kurzzeitigen Panik, als Bitcoin Flash an der BitMEX für einige Minuten um 80 % einbrach, was zu einem massiven Ausverkauf führte. Seitdem hat sich die führende Kryptowährung jedoch wieder erholt und ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 5,7 % auf einen aktuellen Preis von 66.539 $ gestiegen.

BTC-USD. 24-Stunden-Candlesticks. Bild: Tradingview

BTC-USD. 24-Stunden-Candlesticks. Bild: Tradingview


Ethereum, der zweitgrößte Kryptowährungswert nach Marktkapitalisierung, hat ebenfalls einen bedeutenden Anstieg erfahren, mit einem Preisanstieg von etwa 7 % auf seinen aktuellen Preis von knapp über 3.400 $.

Memecoins haben ebenfalls positiv auf den allgemeinen Aufschwung reagiert. Floki, der Token mit der drittbesten Performance, verzeichnete ein Wachstum von 26,92 % auf seinen aktuellen Preis von 0,000227 $. Bonk ist zwar der schlechteste“ Performer unter den Memecoins, verzeichnete aber immer noch einen beachtlichen Zuwachs von 11,97 % auf seinen aktuellen Preis von $0,00002355.

Die Gesamtkapitalisierung des Kryptomarktes ist in den letzten 24 Tagen von 2,36 Billionen Dollar auf 2,53 Billionen Dollar gestiegen, wobei das Handelsvolumen die meiste Zeit über der 150-Milliarden-Dollar-Marke schwankte – eine hohe historische Schwelle, die widerspiegelt, wie heiß der Kryptomarkt bei den Händlern derzeit ist.

Der Crypto Fear and Greed Index, ein Tool, das die Stimmung und Emotionen der Anleger misst, zeigt derzeit einen Zustand extremer Gier unter den Kryptowährungsfans an. Dies deutet auf ein hohes Maß an Optimismus und Risikobereitschaft auf dem Markt hin, was zu der aktuellen Rallye beitragen könnte.


Der positive Trend geht über den Kryptowährungsmarkt hinaus, denn auch die Aktienmärkte insgesamt zeigen Anzeichen einer Erholung. Der Fear and Greed Sentiment Index zeigt einen Zustand der extremen Gier an, eine Erholung vom „Gier“-Status der letzten Woche. Die meisten der größten globalen Indizes liegen im grünen Bereich, mit Ausnahme von China und Brasilien, die leicht im Minus liegen.

In den USA ist der S&P 500 um 0,6 % gestiegen, der Nasdaq legte um 0,78 % zu, und der Russell 2000 stieg um 1,23 %. In Europa stieg der STOXX 600 um 0,9%, der britische FTSE100 um +1,88%, der französische CAC40 um 0,22% und der deutsche DAX um 0,9%. Auch die asiatischen Märkte erlebten einen guten Tag: der japanische Nikkei stieg um über 2 %, der südkoreanische Kospi um 2,4 % und der taiwanesische Aktienmarkt um 2,10 %.

Related Posts

Leave a Comment