Der Bitcoin-Kurs befindet sich seit Mitte März in einer Seitwärtsphase unter seinem ATH, eine übliche Abfolge, die seinem historischen Zyklus entspricht. Das Halving und die Nachrichten um den Pivot der FED werden in den nächsten Wochen weiterhin für Preisaktionen sorgen, ohne das langfristige bullische Ziel von 100.000 US-Dollar zu gefährden.
Halving und Timing des FED-Pivots, die 2 dominierenden fundamentalen Faktoren
Seit Mitte März hat der Bitcoin-Kurs seine vertikale Aufwärtsbewegung, die Ende Januar begonnen hatte, unterbrochen und ist in die Entwicklung einer seitlichen und volatilen Sequenz in der Nähe seines alten Allzeithochs eingetreten.
Die meisten Händler und Investoren, die spät eingestiegen sind (diejenigen, die ihren ersten Kauf über 70.000 US-Dollar getätigt haben, obwohl die bullische Umkehr seit dem Frühjahr 2023 technisch validiert ist…), drücken gewisse stressbedingte Emotionen aus, da Bitcoin von 73.000 auf 61.000 US-Dollar korrigiert hat.
Diese Reaktionen sind typisch für Anfänger, die keinen Überblick über den Grundtrend haben, die spät und mit der Blume im Bauch auf den Markt kommen und weder ihr finanzielles Risiko noch ihre Emotionen steuern können. Kurzum, ein Verhalten an der Börse, das nicht sehr seriös ist.
Dennoch tut Bitcoin nichts Außergewöhnliches. Im Gegenteil, er hält sich perfekt an seinen üblichen Preisaktionszyklus, d.h. eine Phase der Gewinnmitnahme, wenn er sich 3 bis 4 Wochen vor seinem nächsten Halving und vor allem in Kontakt mit seinem Ex-ATH befindet. Bitcoin-Korrekturen von 15-30% sind üblich und werden auch weiterhin stattfinden, vor allem wenn der Markt Hunderte von Prozent an Kurssteigerungen unter den Füßen hat.
Daher sollten Sie einen kühlen Kopf bewahren und immer das Big Picture im Auge behalten, den Grundtrend, der uns auf Sicht von 12 Monaten in Richtung 100.000 Dollar führen wird. In statistischer Hinsicht sollten Sie auch im Hinterkopf behalten, dass der eigentliche BTC-Bullrun in der Regel 80 bis 100 Tage nach dem Halving beginnt, was uns in den nächsten Juni führen würde.
Das Preis-Halving-Verhältnis und alle Entwicklungen rund um den bevorstehenden Pivot der US-Notenbank (FED) und der Europäischen Zentralbank (EZB) sind die 2 Faktoren, die den BTC-Preis weiterhin beeinflussen werden, ohne den noch nicht in die Reifephase eingetretenen Aufwärtszyklus in Frage zu stellen.
Bitcoins Welle „4“ ist immer noch im Aufbau
Auf der Ebene der technischen Analyse ist der Aufbau der Welle „4“ eine Gewissheit, aber es gibt noch mehrere Hypothesen für die Amplitude und die Form dieser Pausenwelle. Chartistisches Dreieck, 3-stufige Korrektur vom Typ „Zig-Zag“, flache Formation vom Typ „Flat“ usw.
Die technische Entscheidung für Bitcoin könnte am Freitag, den 5. April mit der Aktualisierung des US-NFP-Berichts um 14:30 Uhr fallen.

Chart, der die wöchentlichen und täglichen japanischen Kerzen von BTC/USD enthüllt