Home » Blockchain-Daten zeigen, dass sich Bitcoin in einem Bärenmarkt befindet – was kommt als Nächstes

Blockchain-Daten zeigen, dass sich Bitcoin in einem Bärenmarkt befindet – was kommt als Nächstes

by v

On-Chain-Daten bestätigen nun, was Krypto-Händler schon seit einiger Zeit wissen: Bitcoin befindet sich in einem lang anhaltenden Bärenmarkt, sagt Glassnode.

Bitcoin könnte sich in einem anhaltenden Bärenmarkt befinden, so die Blockchain-Analysefirma Glassnode.

Mit einem Bitcoin-Kurs von deutlich unter 40.000 Dollar führt der neueste Marktbericht des Unternehmens eine Reihe von „bärischen Gegenwinden“ an, darunter sinkende On-Chain-Aktivitäten im Bitcoin-Netzwerk und über 4,7 Millionen BTC, die jetzt mit einem nicht realisierten Verlust gehalten werden.

Dem Bericht zufolge spiegelt der Rückgang sowohl des Kryptomarktes als auch der traditionellen Aktien die allgemeine Marktunsicherheit im Zusammenhang mit den drohenden Zinserhöhungen der US-Notenbank, dem Konflikt in der Ukraine und den zivilen Unruhen in Kanada wider – letztere haben dazu geführt, dass die Bankkonten und Bitcoin-Gelder derjenigen eingefroren wurden, die an den anhaltenden Konvoi-Protesten in Ottawa teilnehmen.

In der Zwischenzeit droht die Federal Reserve seit Monaten mit einer Anhebung der Zinssätze, um die Rekordinflation zu bekämpfen, die die US-Wirtschaft belastet. Höhere Zinssätze schaden dem Vertrauen der Anleger in Risikoanlagen, mit denen Bitcoin tendenziell korreliert.

Bitcoin Price - February 24th, 2022 (Source: Crypto.com)

Bitcoin Price – February 24th, 2022 (Source: Crypto.com)


Gegen den anhaltenden Abwärtstrend von Bitcoin sagen die Forscher von Glassnode nun, dass es wahrscheinlicher ist, dass er unten bleibt. „Je länger die Anleger mit ihrer Position unter Wasser sind und je weiter sie in einen nicht realisierten Verlust fallen, desto wahrscheinlicher ist es, dass die gehaltenen Münzen ausgegeben und verkauft werden“, heißt es in dem Bericht. Derzeit befinden sich über 25 % aller Netzwerkeinheiten in einer negativen Position.

Die Zahl der aktiven Bitcoin-Adressen lag diese Woche bei etwa 275.000, verglichen mit über 350.000 im Januar letzten Jahres. Eine schwache Netzwerkaktivität wird als Bärenmarktsignal interpretiert, obwohl die Zahl der engagierten Inhaber langfristig weiter wächst. Dennoch stellte Glassnode fest, dass in den letzten 30 Tagen 219.000 Adressen geleert wurden. Dies könnte „eine Periode von Nettoabflüssen von Nutzern aus dem Netzwerk“ markieren, wie im Mai 2021.

Was kommt als nächstes?

Der Bericht von Glassnode kommt zu dem Schluss, dass die Krypto-Bullen angesichts der zahlreichen bärischen Kräfte auf der Kette und außerhalb der Kette, mit denen sie derzeit konfrontiert sind, „viel zu tun haben“. Im Vergleich zu früheren Bärenmärkten sieht die Dynamik auf der Angebotsseite jedoch relativ optimistisch aus. Langfristig orientierte Anleger scheinen eher an ihrem Bitcoin festzuhalten, indem sie Derivate zur Risikoabsicherung einsetzen, als ihre direkten Anlagen zu verkaufen, so das Unternehmen.

„Es sieht nach einem Bärenmarkt aus“, sagt Glassnode, „aber bedenken Sie, dass langfristig gesehen der Bär den Bullen schreibt, der auf ihn folgt.“

Trotz der hoffnungsvollen Aussichten könnten Anleger, die in der Nähe des Höchststandes gekauft haben, im Moment weniger optimistisch sein: Bitcoin ist jetzt fast 45% von seinem Allzeithoch von 69.000$ gefallen.

Related Posts

Leave a Comment