Venus Protocol ist die zweitgrößte Plattform auf der BNB Chain, gemessen am Gesamtwert, der auf ihr gesperrt ist
Die auf der BNB Chain (ehemals Binance Smart Chain) basierende Kreditvergabeplattform Venus Protocol (XVS) wurde in die Coinbase Wallet integriert, eine von der gleichnamigen US-amerikanischen Kryptobörse bereitgestellte Geldbörse für digitale Vermögenswerte.
„Wir lieben unsere DeFi. Unsere Integration mit dem Venus-Protokoll, dem Top-Protokoll für das Leihen und Verleihen auf der BNB-Chain, ist nun vollständig“, gab Coinbase gestern bekannt.
Wir lieben unsere DeFi.
Unsere Integration mit @VenusProtocol, dem Top-Borrowing/Lending-Protokoll auf @BNBCHAIN ist nun abgeschlossen! pic.twitter.com/5kvduWHMR0
– Coinbase Wallet (@CoinbaseWallet) March 24, 2022
Venus ist eine der Vorzeige-„Killer-Dapps“ von BNB Chain, die sich selbst als „schnelles, kostengünstiges und dezentrales Kreditsystem“ anpreist, „das es Kreditnehmern ermöglicht, Gelder mit $XVS und 22 anderen Währungen als Sicherheiten zu leihen.“
Laut der Plattform für dezentrale Finanzmetriken (DeFi), DeFi Llama, ist Venus derzeit das zweitgrößte Protokoll im Binance-Ökosystem, gemessen am Gesamtwert, der darauf gesperrt ist (TVL). Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung belief sich der TVL von Venus auf 1,71 Milliarden Dollar – direkt hinter der dezentralen Börse PancakeSwap (4,85 Milliarden Dollar TVL).

Die fünf wichtigsten Plattformen auf der BNB Chain nach ihrem TVL. Bild: DeFi Llama
Überraschenderweise stieg der Preis von XVS, dem Token von Venus Protocol, nach der Ankündigung an. Laut der Krypto-Metrik-Plattform CoinGecko wird XVS jetzt bei etwa 10,45 $ gehandelt, was einem Anstieg von etwa 10 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Neues Gesicht, neue Funktionen
Genauso wie Binance Smart Chain selbst, hat auch Venus vor kurzem ein visuelles Rebranding erfahren und das Logo und die Farbpalette der Plattform geändert.
Venus Protocol Has a New Look
Learn More https://t.co/sl2rp5vfUN$XVS @BNBCHAIN @binance @cz_binance pic. twitter.com/h4S5Ewuk7J
– Venus Protocol (@VenusProtocol) March 21, 2022
Abgesehen von der visuellen Aufmachung haben die Entwickler von Venus Protocol auch angekündigt, dass die Roadmap des Projekts die bevorstehende Markteinführung von Venus 3.0 „sowie eine Reihe neuer Dienste und Funktionen für institutionelle Anleger und Händler, wie Swaps, Margin Trading und eine Fiat-Rampe“ vorsieht.
„Venus arbeitet daran, ein Multi-Chain-Protokoll zu entwickeln, das mit weiteren Blockchains wie Ethereum interoperabel ist, wodurch es zu einem wichtigen Innovator in der Entwicklung des DeFi-Raums wird“, so die Entwickler. „Dies wird Venus in die Lage versetzen, revolutionäre neue Fähigkeiten für DeFi einzuführen, wie zum Beispiel unterbesicherte Darlehen und NFT-Besicherung für Venus-Nutzer.“