Web3-Befürworter beschimpfen BuzzFeed, weil sie die Identität der BAYC-Gründer aufgedeckt haben. Haben sie Recht?
Jeder kennt den Bored Ape Yacht Club (BAYC), die Sammlung von 10.000 Affen-Avataren, die zur prestigeträchtigsten – und teuersten – NFT-Sammlung auf dem Markt geworden ist. Was die Leute aber nicht wussten, war, wer genau hinter BAYC steckt.
Bis Freitag, als BuzzFeed eine Untersuchung veröffentlichte, die die Identität von zwei der vier BAYC-Mitbegründer enthüllte, die bisher nur unter ihren Affen-Persönlichkeiten Gordon Goner und Gorgamel bekannt waren.
Wie sich herausstellte, handelt es sich bei diesen Affen um zwei ganz normale 30-Jährige aus Florida namens Wylie Aronow und Greg Solano, die einst literarische Ambitionen hatten, dann aber in die Kryptowirtschaft eingestiegen sind. Das Unternehmen hinter BAYC, Yuga Labs, bestätigte die Identität der beiden nach dem Bericht von BuzzFeed.
Der Bericht von BuzzFeed enthielt nichts Skandalöses über die Männer, aber die Reaktion auf Krypto-Twitter war heftig:
Zahlreiche Mitglieder der Krypto-Community beschimpften die Online-Publikation und warfen ihr vor, durch „Doxxing“ in die Privatsphäre der Männer einzudringen – ein Begriff, der sich typischerweise auf die Veröffentlichung persönlicher Details über eine Person bezieht, um sie zu belästigen oder zu bestrafen.
Die beliebte Podcasterin Cobie bezeichnete den Artikel als „Müll“ und beschwerte sich darüber, dass BuzzFeed „Leute für Klicks und Werbeeinnahmen dopen“ würde, während Mike Solana, Vizepräsident der VC-Firma Founders Fund, es als „ekelhaft“ bezeichnete, die Identität der Männer unter dem Vorwand zu veröffentlichen, es handele sich um „eine Art großen Scoop“.
Doxxing von Menschen für Klicks und Werbeeinnahmen. Typischer Buzzfeed-Müll. Ich frage mich, ob ich Buzzfeed irgendwie kurzschließen kann. https://t.co/xDarnhoEqb
– Cobie (@cobie) February 5, 2022
Ich bin an Argumenten dafür interessiert, zu überdenken, ob es im öffentlichen Interesse ist, die wahre Identität der Eigentümer großer Unternehmen usw. zu kennen. Aber das ist eine Art Ausrede, denn milliardenschwere Unternehmen können nicht einfach so tun, als seien sie nur Karikaturen im Internet
– Tom Gara (@tomgara) February 5, 2022
Ryan Selkis, der Krypto-Blogger und Gründer von Messari, kritisierte die Geschichte in ähnlicher Weise und fand und teilte einen wenig schmeichelhaften Tweet aus dem Jahr 2009, der zeigt, wie die Autorin der Geschichte, Katie Notopoulos, eine homophobe Beleidigung verwendet
Männlich hässliche Sprache von jemandem, der nur zum Spaß, für Klicks und Profit Privatpersonen doxxed.
WHAT IF @katienotopoulos pic.twitter.com/9uHiHpLTRD
– Ryan Selkis (@twobitidiot) February 5, 2022
Die vorherrschende Meinung auf Krypto-Twitter scheint zu sein, dass BuzzFeed und sein Reporter etwas Falsches und Böses getan haben.
Außerhalb der Kryptowelt gab es jedoch eine ganz andere Sichtweise.
Gabe Rivera, Gründer der beliebten Silicon-Valley-Website Techmeme, beschrieb den BuzzFeed-Beitrag als Standard-Wirtschaftsjournalismus und fragte, warum nur eine Handvoll Insider erfahren sollte, wer hinter einem Unternehmen steht, das Milliarden von Dollar wert ist.
Die Theoretiker wehren sich heftig und bezeichnen dies als „Doxxing“, aber letztlich handelt es sich um eine normale Geschäftsberichterstattung.
Es als illegitim zu bezeichnen, unterstellt implizit, dass nur bestimmte wohlhabende, gut vernetzte Menschen weiterhin die Identität der Leute kennen sollten, die Transaktionen in Milliardenhöhe orchestrieren. https://t.co/oncgUKPpkJ
– Gabe Rivera (@gaberivera) February 5, 2022
Andere wiesen darauf hin, dass Notopoulos die Identitäten der Männer einfach durch die Durchsicht der Unternehmensunterlagen von Yuga Labs, einschließlich der Gründungsdokumente aus Delaware, herausgefunden hat – Dokumente, die für jeden im Internet zugänglich sind. (Die Durchsicht solcher Unterlagen ist für Anwälte, Journalisten und Strafverfolgungsbehörden gängige Praxis und entspricht nicht der traditionellen Definition von „Doxxing“.
Die Gegenreaktion von BAYC zeigt auch, dass es vielen Menschen an grundlegenden Geschäftskenntnissen mangelt. Selbst wenn Sie ein privates Unternehmen betreiben, müssen Sie bei den Behörden Unterlagen einreichen, um den Namen des Firmengründers, den Standort, die Unternehmensstruktur usw. offenzulegen. Die Vorschriften variieren von Staat zu Staat, aber dennoch https://t.co/hM4RnqHrf6
– Tatiana Walk-Morris (@Tati_WM) February 5, 2022
Andere wiesen darauf hin, dass BAYC eine milliardenschwere Marke ist und dass die Frage, ob es richtig war, die Identität von Solano und Aronow offenzulegen, davon abhängt, ob sie wirklich „normale“ Menschen sind.
Der beste Journalismus besteht meist darin, Geheimnisse aus l̶e̶a̶k̶e̶r̶s̶ Quellen zu veröffentlichen. Die Menschen haben kein Problem damit, weil es in der Regel die Mächtigen wie Politiker oder Unternehmen trifft.
Die Wut hängt davon ab, ob man Krypto-Milliardäre für die Mächtigen oder für normale Leute hält. https://t.co/1KAuvAZCnV
– Dare Obasanjo (@Carnage4Life) February 5, 2022
Im Grunde läuft die Kontroverse um BuzzFeed und BAYC darauf hinaus, ob Krypto-Milliardäre in der Lage sein sollten, die gleiche Art von Kontrolle zu vermeiden, der Politiker und Wirtschaftsführer in freien Gesellschaften unterliegen – eine Kontrolle, die den Bürgern hilft, sie zur Rechenschaft zu ziehen und zu verstehen, wer die mächtigen Teile der Gesellschaft leitet.
Die gegenteilige Auffassung, wonach jede Art von öffentlicher Kontrolle als inakzeptabler Eingriff in die Privatsphäre betrachtet wird, herrscht in China und Russland vor, wo reiche Eliten ihre Kritiker zum Schweigen bringen und ins Gefängnis stecken.
Was Solano und Aranow betrifft, so scheinen beide Männer die Kontroverse gelassen zu nehmen. Kurz nach dem Erscheinen des BuzzFeed-Artikels posteten sie Bilder von sich auf Twitter in einem „Web2 me vs. Web3 me“-Format, dem nun viele auf Twitter folgen:
Ich wurde gegen meinen Willen geoutet. Na ja.
Web2 me vs. Web3 me pic.twitter.com/uLkpsJ5LvN
– GordonGoner.eth (@GordonGoner) February 5, 2022
Ich wurde geoutet, also warum nicht. Web2 me vs Web3 me. pic.twitter.com/jfmzo5NtrH
– Garga.eth (@CryptoGarga) February 5, 2022
Solano und Aranow nutzten ihre Tweets auch, um auf einen Punkt hinzuweisen, der im Zuge der BuzzFeed-Kontroverse auch von anderen wiederholt wurde: Das Aufkommen des Web3 und seiner dezentralen Technologie verspricht, es einfacher zu machen, anonym zu bleiben und die Art von öffentlicher Massenentblößung zu vermeiden, die die Web2-Ära definiert hat.
In den kommenden Monaten, in denen BAYC zu einer Web3-Supermarke mit Hollywood-Vertretung heranwächst, wird diese Aussage auf die Probe gestellt werden. Und die Neugier auf die Menschen, die hinter den prominentesten Web3-Identitäten stehen, und auf ihre persönlichen Ansichten wird nicht nachlassen