Die smart-Verträge-Plattform Cardano (ADA) ist bis 8% in den letzten 24 Stunden als mehr Projekte gehen live auf dem Netzwerk.
Der Preis von ADA, der nativen Kryptowährung der Cardano-Blockchain, stieg laut CoinGecko am Montag auf ein Tageshoch von 1,56 $, den höchsten Stand seit dem 27. Dezember.
Seitdem hat der Token einen leichten Rückschlag erlitten und lag bei Redaktionsschluss bei 1,54 $. Er ist jedoch immer noch um 8,2 % im Tagesverlauf und um beeindruckende 30,4 % in der letzten Woche gestiegen.
Mit einer Marktkapitalisierung von knapp über 49 Milliarden Dollar ist Cardano derzeit das fünftwertvollste Netzwerk der Branche.
Die Kursentwicklung folgt auf eine Reihe von Aktivitäten rund um die Blockchain, einschließlich des Starts von Pavia, dem allerersten Metaverse-Projekt im Cardano-Ökosystem

Cardano Price – January 19th, 2022 (Source: Crypto.com)
Das Metaverse zielt darauf ab, virtuelle, erweiterte und physische Realitäten in einer einheitlichen Umgebung zu verschmelzen, die eine breite Palette von Funktionen wie Spiele, soziale Erfahrungen, Handel mit nicht-fungiblen Token (NFT) und vieles mehr bietet.
Pavia, so heißt es in der offiziellen Ankündigung, ist ähnlichen, schnell wachsenden Ethereum-basierten Projekten wie Decentraland und Sandbox Game dicht auf den Fersen:
Wir freuen uns, das „Pavia Experience“-Video zu präsentieren, wie in unserer Roadmap beschrieben. Es zeigt einige ‚In-Game‘-Elemente und Beispiele für die endlosen Möglichkeiten des ‚Metaverse‘. Das Feedback wird in Q1 2022 gesammelt werden. Cardano Metaverse pic.twitter.com/D1HPeNcOt8
– Pavia.io (@Pavia_io) Dezember 17, 2021
In Pavia wurden etwa 100.000 virtuelle Parzellen ausgegeben, die jeweils eine einzigartige NFT mit individuellen Koordinaten darstellen. Etwa 60 % dieser Parzellen wurden im Oktober und November 2021 vorverkauft, der Rest wird im ersten Quartal 2022 zum Verkauf angeboten.
Derzeit wird die teuerste Parzelle auf Pavia, die auf dem Cardano NFT-Marktplatz CNFT gelistet ist, für 100.000 ADA (ca. 150.000 $ in aktuellen Preisen) verkauft.
Cardano verdoppelt die Skalierbarkeit
Am Samstag gab SundaeSwap, eine auf Cardano basierende dezentrale Börse (DEX), bekannt, dass der Start des Mainnets für den 20. Januar geplant ist.
Laut einem Blog-Post werden Projekte ab Dienstag Pools erstellen können.
Wie das Team hinter SundaeSwap anmerkte, wird dies eine „voll funktionsfähige Beta“-Version sein.
„Wir starten mit einem Beta-Label, weil die Smart Contracts des DEX zwar vollständig geprüft wurden und der DEX alle Industriestandards für Sicherheit erfüllen wird, die Implementierung einer vollständig dezentralisierten Governance aber aufgrund der bestehenden Größenbeschränkungen für Transaktionen auf der Cardano-Blockchain nicht sofort möglich sein wird“, so SundaeSwap.
Der Moment, auf den wir alle gewartet haben, ist endlich gekommen!
Wir sind aufgeregt und stolz, euch mitzuteilen, dass SundaeSwap und die ISO am Donnerstagabend, den 20. Januar (EST), starten werden!
Schaut euch den Artikel unten an! https://t.co/8oDYU6i3k9 pic.twitter.com/upgNZx2xH2
– SundaeSwap Labs (@SundaeSwap) Januar 15, 2022
Das Cardano-Entwicklungsteam plant eine Reihe von Verbesserungen am zugrundeliegenden Protokoll, um diese Probleme anzugehen, die sich hauptsächlich auf die Leistungsoptimierung und Skalierung konzentrieren.
Wie in einem kürzlich veröffentlichten Blog-Post von IOHK, der Entwicklungsfirma hinter dem Projekt, beschrieben, tritt Cardano nun in die Basho-Phase seiner Entwicklung ein, in der mehr Ressourcen in die „stetige Erhöhung der Kapazität und des Durchsatzes investiert werden, um mit dem Wachstum des DApp-Ökosystems fertig zu werden.“
Laut IOHK wird dies Cardano ermöglichen, „zunächst Hunderttausende, dann Millionen neuer Nutzer“ aufzunehmen, die „von DeFi Degens bis zu Bürgern von Entwicklungsländern“ reichen.
Zu den von Cardano geplanten On-Chain-Verbesserungen gehört eine Vergrößerung der Blockgröße, die kürzlich auf 72 KB erweitert wurde.
„Das Ziel ist es, dass Blöcke innerhalb von fünf Sekunden an mindestens 95 % der Peers propagiert werden, indem die ‚tote Zeit‘ zwischen den Blöcken reduziert wird“, sagte IOHK und fügte hinzu, dass „weitere Erhöhungen im Laufe der Zeit auf der Grundlage der laufenden Systemüberwachung und der allgemeinen Netzwerkgesundheit vorgenommen werden.“
In der Basho-Phase wird es auch mehrere Off-Chain-Verbesserungen geben.
Dazu gehören die Einführung von Sidechains, die Cardano mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) verbinden, und die Auslagerung eines Teils der Berechnungen des Netzwerks, so dass Transaktionen teilweise außerhalb der Blockchain stattfinden können, was die Gesamteffizienz des Netzwerks verbessert.