Home » DAO ‚Invisible College‘ verspricht Web3-Ausbildung mit Studiengebühren als NFT

DAO ‚Invisible College‘ verspricht Web3-Ausbildung mit Studiengebühren als NFT

by Thomas

Invisible College startet eine neue Art der Online-Bildung, die sich um Web3-Kurse dreht, die von NFTs bezahlt werden.

In Kürze

  • Invisible College wird Web3-Kurse anbieten, für deren Zugang ein NFT erforderlich ist.
  • Die DAO plant, nächstes Jahr NFTs zu prägen.
  • Die NFTs werden die Form von „decentr-aliens“ auf der Solana-Blockchain annehmen.

Der Begriff Web3 ist allgegenwärtig, aber viele Menschen sind sich nicht sicher, was er bedeutet oder wie sie daran teilhaben können. Aus diesem Grund hat ein Team erfahrener Pädagogen das „Invisible College“ ins Leben gerufen – eine neue Plattform, auf der das Thema anhand von Kernmerkmalen des Web3 selbst, einschließlich NFTs und einer dezentralen Gemeinschaft, die als DAO bekannt ist, vermittelt wird.

Der Lehrplan wird von der DAO selbst abgestimmt, wird aber laut Nick deWilde, einem der Gründer des „Invisible College“, wahrscheinlich Lektionen zu Themen wie dem Aufbau einer Token-basierten Play-to-Earn-Wirtschaft beinhalten.

In einem Interview mit Decrypt sagte deWilde, dass er jahrelang Startup-Bootcamps und Online-Bildungsprojekte geleitet hat, aber beschlossen hat, dass Web3 eine Chance für ein radikal neues Bildungsparadigma bietet. Web3, ein Synonym für das Metaverse, ist ein aufstrebender Stapel von Online-Anwendungen – von Spielen über Finanzdienstleistungen bis hin zu künstlerischen Gemeinschaften -, die nicht von einer zentralen Behörde wie Google oder Amazon verwaltet werden müssen.

Der faszinierendste Teil des Modells von Invisible College ist die Verwendung von NFTs als eine Form von Studienkrediten. In der Praxis bedeutet dies, dass die Studenten eine der NFTs des Colleges kaufen müssen – die die Form von animierten Weltraumwesen haben, die als „Decentr-Aliens“ bekannt sind -, um Zugang zu den Kursen zu erhalten.

~

Ein Vorteil dieses Modells besteht darin, dass die Studierenden den NFT nach Abschluss der Kurse verkaufen können, so dass sich die von ihnen gezahlten Studiengebühren amortisieren können. Laut deWilde ist dies eine attraktive Alternative zum bestehenden Hochschulmodell, das darauf beruht, immer höhere Gebühren zu erheben und die Absolventen zu bitten, ihnen noch mehr Geld zu geben.

Die DAO beabsichtigt, Anfang nächsten Jahres Tausende von NFTs auf der Solana-Blockchain zu prägen und sie für 1 Solana pro Stück (derzeit etwa 180 Dollar) zu verkaufen. Die Mitwirkenden der DAO – die sich auf einem Discord-Server treffen – werden für ihre Beiträge NFTs erhalten, während die Gründer selbst eine große Anzahl von NFTs erhalten werden.

Es bleibt natürlich abzuwarten, ob all dies in der Praxis funktionieren wird. Es ist zum Beispiel unklar, ob die DAO in der Lage sein wird, eine ausreichende Menge an qualitativ hochwertigen Lektionen zu beschaffen, um sicherzustellen, dass die NFTs ein wertvolles Gut werden. Unterdessen sind DAOs selbst immer noch eine experimentelle Form der Verwaltung, die in vielen Fällen einen anfänglichen Energieschub erleben, der sich über einen längeren Zeitraum nur schwer aufrechterhalten lässt.

Aber im Gegensatz zu einigen DAOs, die kaum mehr als Vehikel für spekulative Token sein können, strebt das Invisible College danach, etwas aufzubauen, das sich für viele Menschen als nützlich erweist. Das Projekt entspricht auch dem Ethos der Krypto-Community, die traditionellen Hochschulzeugnissen oft skeptisch gegenübersteht – viele Unternehmen rühmen sich damit, dass sie lieber über Twitter einstellen, als Bewerber auf der Grundlage von Eliteabschlüssen zu filtern.

Laut deWilde ist das Invisible College nicht bereit, formale Zeugnisse anzubieten, sondern konzentriert sich auf den Aufbau praktischer Lektionen, die es den Studenten ermöglichen, ihre eigenen Projekte zu entwickeln.

Eine weitere Frage, die geklärt werden muss, ist die nach der Gerechtigkeit – wenn die NFTs des Invisible College im Wert steigen, bedeutet das, dass nur wohlhabende Menschen Zugang zum Lehrplan haben werden? deWilde hatte keine konkreten Antworten, sagt aber, dass die DAO wahrscheinlich eine Form von Stipendienprogramm entwickeln wird.

Neben deWilde sind die anderen Gründer des Invisible College der Software-Ingenieur Drew Bennett und zwei weitere Veteranen des Bildungswesens, Jake Fleming und Zac Halbert. Halbert ist ein Designer und Fleming ist ein Künstler, dessen Stil Sie in diesem Twitter-Thread sehen können, in dem er seine Entscheidung beschreibt, den NFT-Skeptikern zu trotzen und den Sprung ins Web 3 zu wagen:

Der Unterricht findet statt.

Related Posts

Leave a Comment