Home » Das Mining von Bitcoin (BTC) würde 0,08% der weltweiten Kohlenstoffemissionen ausmachen

Das Mining von Bitcoin (BTC) würde 0,08% der weltweiten Kohlenstoffemissionen ausmachen

by v

Ein Bericht von CoinShares befasst sich mit dem Zustand des Mining-Netzwerks von Bitcoin (BTC). Er zeigt, dass die Kohlendioxidemissionen, die mit der Herstellung der größten Kryptowährung verbunden sind, 0,08% der gesamten weltweiten Emissionen ausmachen würden. Eine Zahl, die den tatsächlichen Einfluss von Bitcoin auf die Klimaproblematik tendenziell kontextualisiert.

Eine Bestandsaufnahme der Kosten für das Mining von Bitcoin

Der in den letzten Wochen veröffentlichte Bericht von CoinShares bietet einen Überblick über das Bitcoin-Netzwerk, insbesondere über die Energiekosten des Minings. Man erfährt, dass die Kryptowährung im Jahr 2020 75 TWh Strom verbraucht hat und im Jahr 2021 82 TWh. Das entspricht 0,05% des gesamten weltweiten Energieverbrauchs :

Vergleich des globalen Stromverbrauchs mit Bitcoin (Quelle: Coinshares)

Vergleich des globalen Stromverbrauchs mit Bitcoin (Quelle: Coinshares)


Ein alles in allem kleiner Anteil, laut CoinShares:

„[Der Energieverbrauch] scheint uns im Austausch für ein globales Währungssystem einen geringen Preis zu haben, und wenn man die globale Energiebilanz betrachtet, kommt dies einer vernachlässigbaren Größe gleich. „

Der Bericht stellt außerdem fest, dass das Mining-Verbot in China die Karten neu gemischt hat, da sich neue Länder als führende Hashrate-Produzenten etabliert haben. Die drei größten Produzenten sind nun die USA, Kasachstan und Russland, also logischerweise auch diejenigen, die den meisten Strom verbrauchen:

Energieverbrauch beim BTC-Mining nach Ländern (Quelle: CoinShares)

Energieverbrauch beim BTC-Mining nach Ländern (Quelle: CoinShares)


Der Bericht bestätigt somit die Daten des CBECI, dessen letzte Zahlen vom August dieses Jahres stammen.

Kohlenstoffemissionen im Zusammenhang mit dem Bitcoin-Mining entschlüsselt

Ein weiterer Höhepunkt des Berichts sind die Kohlendioxidemissionen, die mit dem Bitcoin-Mining verbunden sind. Laut CoinShares hätte das Bitcoin-Mining-Netzwerk im Jahr 2020 36 Megatonnen (Mt) CO2 ausgestoßen, im Jahr 2021 wären es 41 Megatonnen gewesen. Gleichzeitig wird die Reduzierung der Emissionen durch das Abfackeln die Gesamtsumme um 2,1 Megatonnen auf 39 Megatonnen im vergangenen Jahr senken.

Alles in allem ist der Anteil der Kohlenstoffemissionen aus dem Bitcoin-Mining sehr gering: Er beträgt 0,08% der weltweiten Gesamtemissionen. Eine Menge, die auch für CoinShares vernachlässigbar scheint:

“ In einem globalen Kontext ist dies eine unbedeutende Zugabe, […] die 1/1000 der Gesamtmenge entspricht. „

Kohlenstoffemissionen: Bitcoin VS. andere Systeme

Zum Vergleich: Die Emissions- und Produktionskosten von Fiat-Währungen belaufen sich auf 8 Mt pro Jahr, aber das schließt natürlich nicht das gesamte Bankensystem ein. Wenn man es mit einbezieht, würden sich die Emissionen aus Fiatwährungen auf 130 Mio. Tonnen pro Jahr belaufen. Das Goldmining wiederum emittiert jährlich zwischen 100 und 145 Mio. Tonnen.

Einige werden argumentieren, dass es vor allem darum geht, alle Emissionen zu reduzieren, und dass der Anteil von Bitcoin angesichts der Klimaproblematik immer zu hoch sein wird. Dem ist zuzustimmen, und glücklicherweise tendiert das Netzwerk laut CoinShares zur Entkarbonisierung:

“ Die Kohlenstoffintensität im Jahr 2022 wird wahrscheinlich niedriger sein als in den Jahren 2020 und 2021. Die langfristige Wirkung des chinesischen Verbots wird eine Verringerung der Kohlenstoffintensität sein. „

Der Bericht trägt also dazu bei, die gängige Vorstellung abzumildern, dass Bitcoin allein eine Umweltkatastrophe ist und für viele Übel verantwortlich ist. Im Vergleich zu anderen Industrien und Zahlungssystemen sind die Kosten für Bitcoin in der Tat gering.

Und obwohl es natürlich das Ziel sein muss, alle Arten von Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, kann man nicht leugnen, dass Bitcoin in letzter Zeit als ökologisches Schreckgespenst gedient hat. Seine Funktionsweise muss daher in einem globalen Kontext betrachtet werden, um gerechter beurteilt zu werden.

Related Posts

Leave a Comment