Eine echte Bedrohung für OpenSea? Die Plattform für nicht fungible Token (NFT) LooksRare ist gerade erst gestartet und hat gestern ihren Rivalen in Bezug auf das gehandelte Volumen überholt… Zoom auf diesen Neuankömmling.
LooksRare überholt OpenSea in Bezug auf das Handelsvolumen
LooksRare ist erst seit zwei Tagen auf dem Markt, und die Plattform von NFT zieht bereits als Alternative zu OpenSea die Aufmerksamkeit auf sich. Wie mehrere Kommentatoren betonten, hat ihr Transaktionsvolumen im Laufe des gestrigen Tages tatsächlich das des historischen Marktplatzes übertroffen:

Tägliches Volumen auf OpenSea und LooksRare (Quelle: DuneAnalytics)
Insgesamt verzeichnete LooksRare ein sehr beachtliches Handelsvolumen von über 322 Millionen US-Dollar, während Open Sea „nur“ 150 Millionen US-Dollar verzeichnete. Und der Trend scheint sich heute Morgen fortzusetzen.
LOOK-Belohnungen, um Nutzer anzulocken
Der Ansturm auf LooksRare kommt, nachdem die Plattform einen Airdrop von LOOK, ihrem nativen Token, angeboten hat. Nutzer, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 auf OpenSea Transaktionen im Wert von 3 ETH oder mehr getätigt haben, erhalten LOOK kostenlos. Zu diesem Zeitpunkt haben mehr als 87.000 Adressen ihre LOOKs beansprucht, von den 185.000, die dazu berechtigt sind.
Ein weiterer Anreiz sind die Transaktionsgebühren von LooksRare, die 2% betragen (gegenüber 2,5% bei OpenSea). Sie werden in voller Höhe an die Nutzer weitergegeben, die ihre LOOK-Token staken. Bei OpenSea werden die Gebühren von der Plattform einbehalten.
Wird es LooksRare gelingen, OpenSea langfristig wirklich zu bedrohen? Zur Erinnerung: Auf letztere entfielen im Jahr 2021 88 % des NFT-Handelsvolumens. Es wird sich also zeigen, ob LooksRare weiterhin Nutzer anziehen kann, wenn sich seine LOOK-Verteilungen verlangsamen. Eines ist jedoch sicher: Die „NFT-Mania“ ist immer noch da, und immer mehr Plattformen dürften versuchen, auf der Welle zu reiten.