Die erste Demonstration in der Geschichte des Metaversums fand in der Welt von Decentraland (MANA) statt. Die Teilnehmer versammelten sich vor dem virtuellen Samsung-Laden, um Konsumismus und Kapitalismus anzuprangern.
Erste Demonstration im Metaversum
Die allererste Demonstration hat gerade im Metaversum stattgefunden. An der vom Kollektiv Superfluous organisierten Veranstaltung nahmen mehrere Dutzend Avatare teil, um gegen Konsumismus und Kapitalismus zu demonstrieren.
Die Demonstranten versammelten sich vor dem im Januar eröffneten virtuellen Laden von Samsung, einer Nachbildung eines physischen Geschäfts in New York, in dem der Gigant unter anderem sein neues Modell vorgestellt hatte: das Galaxy S22. Alle Teilnehmer trugen stolz das gleiche T-Shirt mit der Aufschrift „MoneyFestation“

Demonstration im Metaversum Decentraland
Die Demonstranten waren nicht mit Steinen oder anderen Wurfgeschossen ausgestattet, sondern trugen Schilder mit dem Slogan „I Have A Scream“, in Anlehnung an Martin Luther Kings „I Have A Dream“. Die Demonstration verlief ohne Zwischenfälle.
Eine erste Demonstration hat gerade im Metaverse stattgefunden. Protesters gathered outside the virtual store of Samsung in the digital universe based on the Blockchain of Decentraland
– Nishikant Shakya (@NishikantShaky1) February 17, 2022X
Ein neues Phänomen?
Das Metaversum könnte eine hervorragende Spielwiese sein, auf der die Menschen ihre Überzeugungen zum Ausdruck bringen. Auch wenn es verpönt ist, ist es wahrscheinlich, dass es in den nächsten Jahren zu einem sehr wichtigen Träger von Informationen und Werten wird. Wann werden die Demonstrationen der SNCF und der RATP im Metaversum stattfinden?
Dieses Phänomen könnte sich noch verstärken, da viele Marken Parzellen im Metaversum kaufen. Vor kurzem haben französische Unternehmen wie Carrefour, Groupe Casino und Axa France Parzellen in The Sandbox (SAND) erworben.
Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat kürzlich eine Umfrage veröffentlicht, die vorhersagt, dass im Jahr 2026 25% der Bevölkerung eine Stunde pro Tag im Metaversum verbringen werden, um zu konsumieren, zu lernen, zu arbeiten oder sich abzulenken.