Home » Diese Woche auf Krypto-Twitter: Ozzy Goes NFT, Eminem Goes Ape, Todd Kramer verliert seine Affen

Diese Woche auf Krypto-Twitter: Ozzy Goes NFT, Eminem Goes Ape, Todd Kramer verliert seine Affen

by Tim

NFTs dominierten die Konversation auf Krypto-Twitter in der letzten Woche des Jahres, insbesondere gelangweilte Affen – neu gekaufte Affen und gestohlene Affen

Der Trend zu NFT-Profilbildern hält an, und damit auch die Auseinandersetzungen um Nutzungsrechte, Genehmigungen und die Frage, wer seinen Cartoon-Affen oder Punk zeigen darf.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag bemerkte Jillian York, Autorin und Direktorin der Electronic Frontier Foundation, dass ihr Porträt in einer neuen NFT-Kollektion namens „Cipher Punks“ verwendet wurde.

Mit der Sammlung sollten wichtige Akteure der Cypherpunk-Bewegung gewürdigt werden, ein weit gefasster Begriff, der sich auf Befürworter der Kryptografie und anderer Technologien zur Verbesserung der Privatsphäre (wie Blockchain) bezieht. Der Begriff geht auf eine gleichnamige Mailingliste zurück, die 1992 ins Leben gerufen wurde.

Aber einige der angesehenen Cypherpunks, die in Token umgewandelt wurden, waren damit nicht einverstanden. Jillian York tweetete: „Ich finde das überhaupt nicht gut und möchte, dass es entfernt wird.“

Jetzt sehen wir, was passiert, wenn Urheber Porträts von Aktivisten für digitale Rechte stehlen, ohne sie zu fragen… Im Nachhinein war das Projekt trotz guter Absichten schlecht beraten. Am 28. Dezember wurde es eingestellt und alle gesammelten Gelder zurückgegeben.

In einer Entschuldigung, die am nächsten Tag auf Medium veröffentlicht wurde, schrieb das Projekt: „Leider waren viele Cypher Punks gegen diese Idee und wollten sich in keiner Weise beteiligen. Wir respektieren das. Das tun wir wirklich. Deshalb entschuldigen wir uns bei jedem einzelnen Cypher Punk dafür, dass wir nicht zugestimmt und eure NFTs erstellt haben.“

Die Cipher Punks haben die meisten der beanstandeten NFTs verbrannt, mit Ausnahme derer, die verkauft worden waren. Sie haben angeboten, die verkauften NFTs zurückzukaufen und zu verbrennen, und wenn die restlichen NFTs nicht innerhalb von 24 Stunden zurückgegeben würden, würden sie den Restbetrag an Wikileaks spenden.

Oh, und York hat auch das Artwork absolut gehasst.

In der Zwischenzeit kündigte Ozzy Osbourne seine erste NFT-Kollektion an, die (wie sonst?) „Cryptobatz“ heißt. Die Kollektion feiert die Tatsache, dass es am 20. Januar 40 Jahre her ist, dass Ozzy während eines Konzerts in Des Moines, Iowa, zum ersten Mal einer Fledermaus den Kopf abgebissen hat.

Der legendäre englische Rocksänger twitterte die Nachricht: „Ich starte ein verdammtes NFT-Projekt. 9.666 einzigartige Fledermäuse von mir entworfen… „

Das Besondere an Ozzys Projekt ist, dass jeder „Cryptobat“ seinem Käufer die Möglichkeit gibt, eine andere NFT in seiner Brieftasche zu „beißen“ und zu „mutieren“, um eine ganz neue NFT zu schaffen. Bislang wurden drei Projekte als Cryptobat-kompatibel bezeichnet: Bored Ape Yacht Club, SupDucks und Cryptotoadz.

Das ist auf jeden Fall besser als ein Fledermaus-Plüschtier mit abnehmbarem Kopf:

Gestohlene Affen, prominente Affen

Es war eine weitere turbulente Woche für den Bored Ape Yacht Club.

Am Donnerstagabend twitterte der NFT-Sammler Todd Kramer, dass ein Hacker 15 seiner Bored Ape und Mutant Ape Yacht Club NFTs gestohlen hatte. Die Beute belief sich auf etwa 2,2 Millionen Dollar an gestohlener Kryptokunst, darunter 1,9 Millionen Dollar an Affen. Todd beschrieb es als „die wohl schlimmste Nacht meines Lebens“.

In einem inzwischen gelöschten Tweet behauptete Kramer, jemand sei eingeschritten und habe die gestohlenen NFTs eingefroren, was zu vielen Spekulationen darüber führte, wer und wie er geholfen hat. Einige glauben, dass es OpenSea war – der Markt, der die Token hostet – aber es gab keine offizielle Bestätigung von OpenSea. In jedem Fall bezeichnete ein Twitter-Nutzer die Maßnahme des Einfrierens der NFTs als „ziemlich kryptofeindlich“ angesichts des Blockchain-Ethos des dezentralen Eigentums.

Auch auf Krypto-Twitter wurde über Kramers Missgeschick gelästert. Eine der vielen spöttischen Antworten auf Kramers Ankündigung des Diebstahls lautete: „Wow, das ist so scheiße, es tut mir wirklich leid, Alter. Aber bitte ändere dein pfp, da du es nicht mehr besitzt.“

Er hat Recht – vor allem, da Twitter an einer NFT-Integration arbeitet, die Menschen daran hindern würde, bestimmte NFTs als Profilbild zu verwenden, wenn sie diese nicht auf der Blockchain verifiziert haben.

Während Kramer sich über seine gestohlenen Affen beklagte, kaufte Eminem einen Affen und änderte sein Profilbild, um mit seinem neuen Besitz zu protzen.

Bereits am 2. November sagte NFT-Sammler @Gee_Gazza dies voraus und twitterte: „Ich glaube immer noch, dass @Eminem eines Tages meinen @BoredApeYC kaufen wird.“

Eminem hat vielleicht eine Ape-Strähne ausgelöst: Sowohl Britney Spears als auch Dave Chappelle sollen am Wochenende Apes gekauft haben, aber keiner von beiden hat bestätigt, dass sie es wirklich waren. Wenn einer der beiden sein offizielles Twitter-Profilbild zum Ape ändert, können wir das als Bestätigung ansehen…

Während der breitere Kryptomarkt für fungible Token in der vergangenen Woche einbrach, war die Aufregung um die nicht-fungiblen Token auf Crypto Twitter sonnenklar:

Related Posts

Leave a Comment