Mark Karpeles will anderen Krypto-Börsen helfen, das Schicksal der jetzt nicht mehr existierenden Plattform zu vermeiden.
Mark Karpeles, ein Mitbegründer und Ex-CEO der inzwischen untergegangenen Kryptowährungsbörse Mt. Gox, kündigte heute in einem Interview mit Forkast seine Pläne an, eine neue Krypto-Rating-Agentur mit dem Namen UNGOX zu gründen.
Nach dem Konkurs von Mt. Gox habe ich die Entwicklungen im Kryptobereich verfolgt, und ich habe gesehen, dass einige Börsen Schritte unternommen haben, um ein zweites Mt. Gox zu verhindern. Zum Beispiel durch die Einführung von Transparenzberichten“, erklärte Karpeles. „Trotzdem ist der Trend sehr schnell abgeflaut und die heutige Situation vieler Börsen ähnelt der, die zum Konkurs von Mt. Gox führte.
Hack der Legenden
Mt. Gox war eine der ersten – und größten – Bitcoin (BTC)-Börsen der Welt. Sie wurde im Juli 2010 in Tokio gegründet und wickelte zu einem bestimmten Zeitpunkt etwa 70 % aller BTC-Transaktionen ab. Im Februar 2014 meldete die Plattform jedoch Konkurs an, nachdem bekannt wurde, dass Mt. Gox gehackt worden war und etwa 850.000 BTC verloren hatte (200.000 davon wurden später von Karpeles wiederbeschafft).
Nach dem Vorfall wurde Karpeles dreimal von den japanischen Behörden verhaftet und verbrachte mehrere Jahre im Gefängnis – bis er schließlich 2019 von den Hauptvorwürfen freigesprochen wurde. Aufgrund dieser einzigartigen Erfahrung und Perspektive beschloss Karpeles, einen neuen Dienst zu gründen, der anderen Börsen und Kryptofirmen helfen sollte, das Schicksal von Mt. Gox zu vermeiden – und nannte ihn passenderweise UNGOX.
Nach dem Konkurs von Mt. Gox ist goxed (manchmal auch goxxed geschrieben) zu einem Synonym für den Verlust von Kryptowährungen aufgrund einer fehlerhaften Bitcoin-Börse oder Wallet geworden“, so Karpeles. „Es gibt viele Dinge, die man mit dem richtigen Wissen und der richtigen Erfahrung erkennen kann, aber die meisten Leute schauen nicht genau genug hin oder haben nicht die Erfahrung, um rote Fahnen zu erkennen. „
‚Ungoxxing‘ die Zukunft
Daher wird sich UNGOX auf die Einrichtung eines Bewertungssystems für Kryptobörsen und andere damit verbundene Dienstleistungen konzentrieren und diese in mehreren Schlüsselbereichen untersuchen, darunter Technologie, Transparenz, Menschen und rechtlicher Kontext.
Neben diesen Prüfungen – die von außen durchgeführt werden können – wird die neue Agentur auch direkt auf die Börsen zugehen, damit diese freiwillig einige zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen können.
Wir werden auch um Zusammenarbeit bitten und Buchhaltungsinformationen, Management und Verfahren bestätigen“, fügte Karpeles hinzu. „Wenn ein Unternehmen kooperiert, können wir es auf der Grundlage der von ihm bereitgestellten Informationen, wie z. B. der Sicherheitsrichtlinien, genauer bewerten.
Der Start von
UNGOX ist derzeit für das 3. Quartal 2022 geplant. Zusätzlich zu den frei verfügbaren Daten, wie z. B. den Gesamtbewertungen für jedes Unternehmen, wird die Agentur auch einen kostenpflichtigen Abonnementdienst mit detaillierteren Informationen, aktiven Warnmeldungen, vollständigen Verlaufsberichten usw. anbieten.
Ehemalige Mt. Gox-Kunden werden jedoch in der Lage sein, vollen Zugang zur UNGOX-Plattform zu erhalten, und zwar kostenlos – dank einzigartiger, nicht fungibler Token (NFTs).
Proof-of-OG
Als Teil dieses „ungoxxing“ wird Karpeles Ethereum-basierte „MtGOX NFTs“ für jeden Nutzer prägen, der sich zwischen dem Start der Plattform im Jahr 2010 und ihrer Schließung im Februar 2014 registriert hat.
„Bei der Gründung von MtGox hatte jeder Nutzer eine eindeutige Kundennummer, beginnend mit 1 (das Konto von Jed McCaleb, der MtGox gegründet hat und dessen Konto auf den 17. Juli 2010 datiert ist) bis hin zu 1066097. Das letzte Konto, das auf MtGox erstellt wurde, wurde am 25. Februar 2014 um 1:14 Uhr UTC erstellt“, erklärt die Mt. Gox NFTs Website. „Die NFT von MtGox ist eine ERC-721-konforme NFT mit einer Reihe von zusätzlichen Funktionen, die für bestimmte Anwendungsfälle gedacht sind.“