Metaworld ist die neueste Version von Gensokishi Online, einem beliebten japanischen Spiel.
Gensokishi Online Project hat den Start von METAWORLD angekündigt, der neuesten Version des beliebten Spiels. Metaworld ist eine Blockchain-basierte Version von „Gensokishi Online“, einem Spiel, das 2012 mit 8 Millionen Nutzern in Japan, Taiwan und den USA den „Game of the Year Gold Award“ gewann.
Die neueste Version des Spiels wird Elemente von GameFi und NFTs in einer Metaversum-Umgebung enthalten.
Was können wir von Gensokishi im Jahr 2022 erwarten
Die Metawelt von Gensokishi basiert auf der 3DMMO-Technologie (3D Mass Multiplayer Online) und zielt darauf ab, eine neue Fantasiewelt-Wirtschaft zu schaffen. Das Spiel wird alle drei Arten von Blockchain-basierten Spielen umfassen – „Free to Play“, „Play to Earn“ und „UGC to Earn“.
Neben einer kostenlosen Spielplattform und gewinnbringenden Belohnungen in Form von NFTs wird Gensokishi’s Metaworld auch das Konzept des User Generated Content (UGC) einführen.
Das Spiel wird eine Infrastruktur bieten, die es Einzelpersonen und Unternehmen ermöglicht, Land in der Metaworld zu erwerben und die Umgebung des Metaverse frei zu gestalten. Neben der Möglichkeit, Gebäude, natürliche Umgebungen und Charaktere zu erschaffen, werden die Nutzer auch in der Lage sein, ihre eigenen NFTs im Spiel zu prägen und zu verkaufen.
„Metaverse ermöglicht es uns, eine neue Gesellschaft zu schaffen“, sagte Gensokishi in einer Pressemitteilung, die mit CryptoSlate geteilt wurde. „Die Spieler können nicht nur mit Spielern aus aller Welt an Abenteuern und wirtschaftlichen Aktivitäten in der Fantasiewelt teilnehmen, sondern auch in einem virtuellen Raum leben und auf vielfältige Weise kommunizieren.“
Laut der Roadmap des Unternehmens wird der erste Schritt der Markteinführung darin bestehen, die Produktions-, Verkaufs-, Vertriebs- und Geldmechanismen für Kryptowährungen und NFTs im Spiel einzurichten. Danach wird sich das Team auf die Integration von UGC-Funktionen in das Spiel konzentrieren und die Übertragung von Rechten an der virtuellen Welt auf NFTs ermöglichen. Sobald die Spielstruktur vollständig etabliert ist, wird die Verwaltung an eine dezentralisierte autonome Organisation (DAO) übertragen.

Spieler können die Erstellungsrechte für ihre Metaverse-Charaktere in Gensokishi erwerben.
In
Metaworld wird es zwei verschiedene Token geben – MV und ROND. MV, die Hauptwährung des Spiels, wird ein Polygon-basierter Utility-Token mit einem Gesamtbestand von 2 Milliarden sein, der für Käufe und Einsätze verwendet wird. ROND hingegen wird in der Wirtschaft des Spiels zirkulieren. Es wird jedoch einen realen Wert haben, da die Nutzer den Token auf DEXs tauschen können.
Der MV-Token von Metaworld soll Ende Dezember auf Uniswap, Quickswap und Pancakeswap gelistet werden. Die Notierung auf anderen DEXs, wie Sushiswap und Curve, wird für Q1 2022 erwartet.

Spieler werden in der Lage sein, die Landrechte zu erwerben und ihre eigenen virtuellen Räume zu schaffen.
Die offizielle Veröffentlichung des Spiels wird für den nächsten Sommer erwartet. Bis dahin befindet sich das Spiel im Betamodus, in dem die Benutzer die kommenden Funktionen testen können.
Zur Feier der Ankündigung von Metaworld, das durch die Lizenzierung des japanischen 3DMMO-Titels „Elemental Knights Online“ entwickelt wurde, wird das Unternehmen „Limited Equipment NFTs“ an Benutzer verteilen, die an seinen Online-Communities teilnehmen. Die Kampagne dauert vom 2. bis zum 27. Dezember, während der Verteilungsprozess nach dem 28. Dezember beginnt