Twitter ist überschwemmt mit Berichten, dass Mashinsky an der Ausreise aus den USA gehindert wurde. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es jedoch keine bestätigten Berichte über diesen Vorfall.
Unbestätigte Berichte sind aufgetaucht, dass Celsius-CEO Alex Mashinsky letzte Woche versucht hat, die USA zu verlassen.
Celsius kämpft mit einer Liquiditätskrise
Am 13. Juni gab Celsius bekannt, dass es wegen „extremer Marktbedingungen“ eine Abhebungspause eingelegt hat. Zuvor hatten einige Nutzer über Schwierigkeiten bei der Abhebung von Geldern berichtet, was Gerüchte über die Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens aufkommen ließ.
Später stellte sich heraus, dass Celsius riskante Anlagepraktiken angewandt hatte, die zu Handelsverlusten und Liquiditätsengpässen führten.
Berichten zufolge ist ein Konsortium unter der Leitung von Goldman Sachs daran interessiert, die Vermögenswerte von Celsius im Rahmen eines 2-Milliarden-Dollar-Deals zu kaufen, falls das Unternehmen Konkurs anmelden sollte.
Die Nutzer von Celsius kritisieren das Unternehmen nach wie vor wegen seines Umgangs mit der Krise und geben an, dass die mangelnde Transparenz und die unregelmäßigen Aktualisierungen Anlass zu ernsten Bedenken geben.
Die letzte Mitteilung von Celsius war eine kurze Mitteilung vor über einer Woche, in der das Unternehmen einen offenen Dialog mit den Regulierungsbehörden bestätigte. Es wurde nicht erwähnt, wann die Rücknahmen wieder aufgenommen werden sollen.
Keine Bestätigung aus verifizierten Quellen
Am Montag twitterte der Mitbegründer des Analyseunternehmens Digital Assets Data, Mike Alfred, dass Mashinsky versucht habe, am Flughafen Morristown, New Jersey, der auf Privat- und Firmencharterflüge spezialisiert ist, ein Flugzeug zu besteigen, bevor er von den Behörden gestoppt wurde.
BREAKING: Alex Mashinsky hat diese Woche versucht, das Land über den Flughafen Morristown zu verlassen, wurde aber von den Behörden aufgehalten. Im Moment ist unklar, ob er verhaftet oder nur an der Ausreise gehindert wurde. Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie mehr Informationen dazu haben.
– Mike Alfred (@mikealfred) June 27, 2022
Alfred und Mashinsky hatten sich zuvor öffentlich über die Legitimität von Celsius und dessen Geschäftsmodell und -praktiken gestritten.
Wir haben Alfred um einen Kommentar gebeten, aber keine Antwort erhalten.
Als Reaktion auf die Gerüchte twitterte @Zach_HODL_ON, der sich selbst als „100% reiner Celsius-HODLer“ bezeichnet, dass alle Celsius-Mitarbeiter weiterhin hart daran arbeiten, „die Liquidität und den Betrieb zu stabilisieren“. Er wies auch Berichte zurück, wonach Mashinsky versucht habe, die USA zu verlassen.
UPDATE – „In Übereinstimmung mit unseren früheren Mitteilungen arbeiten alle Mitarbeiter von Celsius – einschließlich unseres CEO – konzentriert und hart an der Stabilisierung der Liquidität und des Betriebs. In diesem Sinne sind alle Berichte, dass der CEO von Celsius versucht hat, die USA zu verlassen, falsch. „
– Zach (@Zach_HODL_ON) Juni 27, 2022
In einem Kommentar fragte ein Twitter-Nutzer, warum diese Informationen nicht von Mashinsky oder dem offiziellen Unternehmen Twitter stammen.
Mashinsky hat seit dem 15. Juni nicht mehr getwittert, als er um Geduld in dieser schwierigen Zeit bat. Auch der letzte Beitrag von Celsius stammt vom 20. Juni, in dem das Unternehmen, wie oben erwähnt, ein Update zur Zusammenarbeit mit den Behörden gab.
In seiner Antwort auf @Zach_HODL_ON fragte Alfred, wie er an diese Informationen gekommen sei und wann die Kunden von Celsius auf ihr Geld zugreifen könnten.
Wenn das wahr ist, warum versteckt sich die Führungsmannschaft?
Sind Sie ein bezahlter Vollzeitangestellter des Unternehmens oder werden Sie nur unter dem Tisch bezahlt, damit Sie diesen Mist veröffentlichen?
Wie wäre es mit einem Update, wann die Kunden ihre Gelder zurückerhalten werden?
Das habe ich mir auch gedacht. Mehr BS.
– Mike Alfred (@mikealfred) June 27, 2022
Alfred behauptete später, eine Quelle habe ihn darüber informiert, dass Maskinsky versucht habe, nach Israel zu fliegen.
Mashinsky wurde in der Ukraine geboren, zog aber als Kind nach Israel. Später zog er 1989 in die USA