Home » Ethereum: Das Dencun-Update wird am 17. Januar 2024 auf Testnet ausgerollt.

Ethereum: Das Dencun-Update wird am 17. Januar 2024 auf Testnet ausgerollt.

by Patricia

Das Dencun-Update von Ethereum, das die Upgrades Cancun und Deneb kombiniert, ist für den 17. Januar für das Goerli-Testnet angesetzt. Dencun wird unter anderem Proto-Danksharding mit EIP-4844 einführen, das darauf abzielt, die Transaktionskosten auf Layer 2 zu senken, indem bestimmte Daten vorübergehend auf den Konsensknoten gespeichert werden. Wir werfen einen Blick auf diesen neuen Zeitplan für die Ethereum-Blockchain.

Das Datum für das nächste Ethereum-Update ist gefallen

Dencun, eines der am meisten erwarteten Updates für die Ethereum-Blockchain (ETH), soll am 17. Januar auf dem Goerli-Testnet landen. Tim Beiko, einer der Hauptentwickler von Ethereum, verkündete die Nachricht auf X nach einem Treffen der wichtigsten Ingenieure der ersten Blockchain für Smart Contracts:

Wie in Tim Beikos Thread angegeben, wird Dencun ab dem nächsten Monat nacheinander auf den Testnets Goerli (17. Januar), Sepolia (30. Januar) und Holesky (7. Februar) eingesetzt. Eine Reihenfolge, die aufgrund verschiedener Faktoren festgelegt wurde, wie z. B. der Anzahl der Anwendungen auf den einzelnen Testnets oder der Anzahl ihrer Validatoren. „Und dann kommt das Mainnet“, fügte Tim Beiko hinzu.

Natürlich kann sich dieser Zeitplan ändern, wenn in letzter Minute etwas Unvorhergesehenes passiert, wie Tim Beiko während des Ethereum-Entwicklergesprächs auch betonte:

“ Natürlich können wir jederzeit absagen, wenn wir vorher ein großes Problem oder etwas Verrücktes finden. Das bedeutet, dass wir im Idealfall den Blogeintrag für die Fork in der Woche vom 8. Januar veröffentlichen werden, damit die Leute mindestens eine Woche Zeit haben, um sich auf den neuesten Stand zu bringen. „

Ursprünglich sollte das Dencun-Update im Laufe des Herbstes 2023 auf den verschiedenen Testnets implementiert werden, aber der Zeitplan wurde aufgrund der technischen Komplexität der verschiedenen Änderungen geändert.

Was ist von Cancun und Deneb und damit vom Proto-Danksharding zu erwarten?

Dencun ist eigentlich eine Zusammenziehung von Cancun und Deneb, die an sich die gleichen Updates sind, aber jeweils anders eingesetzt werden. Cancun ist dem Upgrade der Ausführungsschicht gewidmet, während Deneb das Upgrade für die Konsensschicht beinhaltet.

Zunächst wird Dencun das Proto-Danksharding unter EIP-4844 einführen, eine Neuerung, die die Transaktionskosten auf Layer 2 nach dem Vorbild von Arbitrum, Base, zkSync oder Polygon zkEVM deutlich senken soll. Im Kern geht es bei EIP-4844 darum, bestimmte Daten vorübergehend auf den Konsensknoten der Ethereum-Blockchain zu speichern, anstatt sie wie bisher auf unbestimmte Zeit aufzubewahren.

Wie auf der EIP-Website der Ethereum-Blockchain erläutert, ist Proto-Danksharding eine Übergangslösung bis zum eigentlichen Dansharding, das erst in einigen Jahren zu erwarten ist:

“ Die Transaktionsgebühren für L1 sind seit Monaten sehr hoch und es ist dringender, alles zu tun, was nötig ist, um den Übergang zu Rollups im gesamten Ökosystem zu erleichtern. […] Die langfristige Lösung für die Unzulänglichkeit von Rollups war immer die gemeinsame Nutzung von Daten, die ~16 MB pro Block an dediziertem Datenraum für die Kette hinzufügen würde, den Rollups nutzen könnten. Die Implementierung und Bereitstellung dieser Lösung würde jedoch viel Zeit in Anspruch nehmen. […] Dieses EIP bietet eine Übergangslösung bis zu diesem Punkt, indem es das Transaktionsformat implementiert, das beim Sharding verwendet würde, aber ohne diese Transaktionen tatsächlich zu shorten.“

Auszug eips.ethereum.org

Schließlich umfasst Dencun auch verschiedene EIPs, darunter EIP-1153, das die Gebühren weiter senken soll, EIP-4788, das für Brücken und Staking-Anwendungen bestimmt ist, oder EIP-6780, das das Selbstzerstörungssystem von Smart Contracts betrifft.

Related Posts

Leave a Comment