Der Schöpfer von Terra, Do Kwon, ist anscheinend auf der Flucht, nachdem Interpol ihn auf ihre rote Liste gesetzt hat. Aber er soll sich trotzdem auf seine LUNA-Verkäufe verlassen, wenn man den von mehreren Kommentatoren gesammelten On-Chain-Daten Glauben schenken darf. Was wird ihm vorgeworfen?
Do Kwon soll seine LUNAs auf die Binance-Plattform geschickt haben
Das Manöver wurde von Jaewoo Cho, einem Assistenzprofessor an der Hansung Universität, gemeldet. Er zeigt, dass Do Kwon 523.390 LUNA (die zweite Version der Kryptowährung) an ein Unterkonto oder einen Mitarbeiter geschickt haben soll:
Since 2022-09-13, DK sent 523,390 LUNA2.0 to seemingly his sub-account or a cooperator terra1mdtes94sv3mtdqwj7zwxunmntc6u7778kus033.
Dann wurde derselbe Betrag LUNA bei Binance mit Memo 103136234 hinterlegt.
PS. The account uses Korean „가스비는 넉넉하게^^“https://t.co/l91qrg58ks pic.twitter.com/eTJD9YKYyT
– 조재우(Jaewoo Cho)⚡️ (@clayop) October 10, 2022
Das ist relativ neu, da diese Übertragungen seit dem 13. September 2022 stattgefunden haben. Beim aktuellen Kurs sind 523.390 LUNAs mehr als 1,2 Millionen US-Dollar wert. Wie der Twitter-Nutzer FatManTerra betonte, fanden diese Transfers zu einer Zeit statt, in der Do Kwon weiterhin eifrig für die Version 2.0 von Terra wirbt:
WADR Ich bitte Sie inständig, etwas kritisches Denken zu verwenden, da dies mit Ihnen teuflisch wird.
Do Kwon’s MO ist historisch gesehen: Shill to retail to drum up liquidity, sell bags simultaneously. As above so below.
Who’s wallets: Do Kwon’s. Geschrieben in dem Tweet. Posted about tens of times
– FatMan (@FatManTerra) October 10, 2022
“ Historisch gesehen war die Vorgehensweise von Do Kwon folgende: Shiller [Kryptowährung] an Kleinanleger, um die Liquidität in die Höhe zu treiben, gleichzeitig seine Bestände verkaufen. „
Do Kwon in unruhigen Gewässern
Sollten sich diese Fakten als wahr erweisen, würde dies natürlich ein großes ethisches Problem für Do Kwon darstellen. Der Mann hatte vor einigen Monaten einen der größten Zusammenbrüche des Ökosystems verursacht und einige Investoren in den Ruin getrieben. Von der Version 2.0 seines Projekts zu profitieren, ist daher besonders fragwürdig – ganz zu schweigen von den Haftbefehlen, die derzeit gegen ihn vorliegen.
Auf Twitter wirbt Do Kwon weiterhin für LUNA und bestreitet, dass seine Gelder von den südkoreanischen Behörden eingefroren wurden:
Ich kann die Motivation hinter der Verbreitung dieser Falschmeldung nicht erkennen – Muskelflexing? Aber zu welchem Zweck?
Wieder einmal kann ich nicht einmal Kucoin und OkEx benutzen, habe keine Zeit zu handeln, kein Geld wurde eingefroren.
I don’t know whose funds they’ve frozen, but good for them, hope they use it for good https://t.co/gSucKfqsxj
– Do Kwon (@stablekwon) October 5, 2022
Zur Erinnerung: Der Kurs von LUNA hatte vor etwa einem Monat einen Blitzanstieg erlebt. Seitdem dümpelt die Kryptowährung bei rund 2,5 Dollar herum:

Die wechselhafte Entwicklung von LUNA in der Version 2.0
Was auch immer an Do Kwons Adressen passiert, eine Gruppe unbeugsamer Investoren scheint dem Projekt, das mutiert ist, um zu versuchen, zu überleben, immer noch treu zu folgen. Dieses Vertrauen ist jedoch begrenzt, da der Mann auf der Flucht ist und Ungereimtheiten in seiner Kommunikation festgestellt wurden.