Home » Fehler führt dazu, dass Google bösartige Websites bei der Suche nach “CoinMarketCap” auflistet

Fehler führt dazu, dass Google bösartige Websites bei der Suche nach „CoinMarketCap“ auflistet

by Patricia

Google zeigt Phishing-Websites als erste Suchergebnisse an, wenn Nutzer nach „CoinMarketCap“ suchen.

Der CEO von Binance, Changpeng Zhao, hat getwittert, dass Google Phishing-Webseiten anzeigt, wenn Nutzer nach CoinMarketCap suchen.

Zhao sagte, dass Nutzer, die versuchen, Smart Contract Adressen zu ihren MetaMask Wallets hinzuzufügen, am meisten von diesem Fehler betroffen sind.

Laut Zhao hat das Binance-Sicherheitsteam das Problem entdeckt und versucht, Google zu erreichen, um das Problem zu beheben. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels hat Google noch nicht geantwortet oder Änderungen vorgenommen.

Phishing-Angriffe

Die Zahl der Hacks, Phishing-Attacken und Betrügereien steigt mit der Ausdehnung des Krypto-Bereichs.

Ein aktueller Bericht von Immunefi zeigt, dass der Web3-Raum im dritten Quartal 2022 über 428 Millionen Dollar durch Hacks und Betrug verloren hat. Insgesamt wurden 39 Vorfälle in den Bericht aufgenommen, wobei Phishing-Angriffe nicht berücksichtigt wurden. Sie haben jedoch an Zahl, Wirkung und Raffinesse zugenommen. Auch die Community hat ihre Verbreitung bemerkt, da sie die neueste Form des Hightech-Betrugs sind.

Phishing-Angriffe erregten im Februar große Aufmerksamkeit, als OpenSea durch einen Phishing-Angriff NFTs im Wert von rund 2 Millionen Dollar verlor. Seitdem haben zahlreiche andere Projekte ebenfalls Millionen durch Phishing-Angreifer verloren.

Im Mai erbeutete ein Angreifer NFTs im Wert von 1,5 Millionen Dollar von Moonbirds. Im Juli wurden die V3 LPs der führenden dezentralen Börse Uniswap Opfer eines weiteren Phishing-Angriffs und verloren über 4,7 Millionen Dollar.

Zuletzt waren die Nutzer der führenden Börsenplattform FTX Ziel eines Phishing-Angriffs und verloren über 6 Millionen Dollar. Als Reaktion auf den Angriff veröffentlichte FTX-CEO Sam Bankman-Fried einen Thread auf Twitter und räumte ein, dass die Phishing-Betrügereien zugenommen hätten. Er sagte:

„Normalerweise sieht Phishing wie eine E-Mail aus, und sie hat einen schlechten Anhang oder so etwas.

In der Kryptowirtschaft sind die Betrügereien raffinierter geworden.

Wir haben zum Beispiel ein Team von Leuten, die dafür sorgen, dass gefälschte FTX-Klone nicht bekannt werden. „

Related Posts

Leave a Comment