Home » Filecoin (FIL), die Blockchain für dezentrale Datenspeicherung und Web 3.0

Filecoin (FIL), die Blockchain für dezentrale Datenspeicherung und Web 3.0

by Thomas

Filecoin (FIL) wurde von den Entwicklern des Web-3.0-Protokolls InterPlanetary File System (IPFS) entwickelt und ist eine Blockchain für die dezentrale Datenspeicherung. Seine wettbewerbsfähigen Preise, seine leistungsfähige Sicherheitsarchitektur und sein Bestreben, die Daten der Menschheit zu sichern, machen es zu einer Referenz für die dezentrale Speicherung. Wir zeigen Ihnen, was Filecoin bietet und welche Rolle sein Token FIL spielt.

Was ist Filecoin (FIL)?

Das Projekt Filecoin wird 2017 in den USA ins Leben gerufen. Die Idee hinter dem Projekt ist es, ein dezentralisiertes Open-Source-Speichernetzwerk zu schaffen, das es seinen Nutzern ermöglicht, Dateien mithilfe der Blockchain-Technologie in der Cloud zu speichern.

Filecoin tritt als Konkurrent zu den Akteuren von Cloud-Speicherdiensten wie Google Drive, Dropbox und OneDrive auf. Diese sind natürlich zentralisiert.

Der dezentralisierte Cloud-Speicher mit Filecoin könnte mit dem Immobilienvermietungsmarkt mit Airbnb verglichen werden. Jeder kann eine Wohnung vermieten, die ihm gehört. Das Konzept ist bei Filecoin ähnlich. Hier kann jemand, der über freien Speicherplatz verfügt, diesen über das Filecoin-Netzwerk vermieten, mit dem Unterschied, dass keine zentrale Stelle diese Infrastruktur verwaltet. Filecoin ist nicht der einzige Akteur in diesem Umfeld. Andere Protokolle wie Storj, Sia oder Arweave sind ebenfalls in diesem Bereich tätig. Zum Zeitpunkt, an dem diese Zeilen geschrieben werden, ist Filecoin jedoch das fortschrittlichste in der Branche, was die Anzahl der Nutzer und die Menge der gespeicherten Daten angeht.

Filecoin basiert auf dem InterPlanetary File System (IPFS)-Protokoll. Es ermöglicht die Speicherung und den Austausch von Daten in einem dezentralisierten Netzwerk. Dieses Web 3.0-Protokoll wurde auch von Protocol Labs, dem Unternehmen hinter Filecoin, entwickelt.

Was hat Filecoin angesichts des intensiven Wettbewerbs um Marktanteile im Bereich der Cloud-Speicherung, einem exponentiell wachsenden Markt, der bis 2025 auf 137 Milliarden US-Dollar geschätzt wird (50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020), zu bieten?

Mit seinem Geschäftsmodell ermöglicht Filecoin den Nutzern, Speicherplatz gegen FIL-Token, die native Kryptowährung des Filecoin-Netzwerks, zu mieten. Die Daten werden Ende-zu-Ende verschlüsselt, um das Protokoll zu sichern und Zensur und Manipulation zu verhindern. So wird jede Datei korrekt und zuverlässig gespeichert, sodass sich die Nutzer keine Sorgen um mögliche Datenverluste machen müssen.

Es können alle Arten von Daten gespeichert werden. Datenbanken, Webseiten, persönliche und geschäftliche Daten, Verträge und vieles mehr. Und das alles zu wettbewerbsfähigen Preisen, die je nach Nutzung, Zeit und Art der gespeicherten Daten individuell angepasst werden.

Logo von Filecoin (FIL)

Logo von Filecoin (FIL)

Das Ökosystem von Filecoin

Filecoin wird also auf dem IPFS-Protokoll entwickelt. Die Miner, in diesem Fall die Teilnehmer, die Speicherplatz im Netzwerk bereitstellen, müssen beweisen, dass sie die Daten über den festgelegten Zeitraum korrekt speichern. Kryptografische Beweise garantieren die Verfügbarkeit und Unveränderlichkeit der Daten.

Proof of Spacetime und Proof of Replication

So basiert das Filecoin-Protokoll auf dem Konsens des Proof of Spacetime (PoSt). Es ermöglicht die Überprüfung der gesamten Datei oder eines Teils davon, um zu bestätigen, dass sie über den vordefinierten Zeitraum unverändert gespeichert wurde. Die Miner werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um die von ihnen gespeicherten Daten zu überprüfen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass sie auf ehrliche Weise am Netzwerk teilnehmen. Eine finanzielle Entschädigung in Form von FIL-Tokens schafft ebenfalls einen Anreiz für dieses Verhalten.

Parallel dazu ermöglicht der Proof of Replication (PoRep), zu überprüfen, ob die Anzahl der Kopien einer Datei wie vordefiniert auf einzigartige Weise gespeichert wird. Konkret bedeutet dies, dass der Miner nachweist, dass er einen Teil einer Datei speichert und dass die Daten nicht von einem anderen Miner repliziert werden können. Dies sichert also ihre Verfügbarkeit.

Dadurch verifiziert die Filecoin-Blockchain die Beweise und die Daten werden somit korrekt und sicher gespeichert.

Ein vielfältiges Ökosystem

Mit Filecoin können auch Smart Contracts (escrows, Versicherungen, Auktionen, Spiele, etc.), Metavers-Assets oder auch Metadaten von z.B. nicht fungiblen Token (NFTs) gespeichert werden. Das Filecoin-Netzwerk bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Speicherung.

Filecoin hat auch das Ziel, öffentliche Daten zu erhalten. Die gesamte Datenbank von Wikipedia wurde in seinem Netzwerk gespeichert, die Datenbank des Projekts Gutenberg (über 60.000 frei zugängliche E-Books) ebenfalls.

Außerdem wurde im Oktober 2021 die Filecoin Virtual Machine (FVM) eingeführt, ein Werkzeug, das zu einer der Säulen der dezentralen Speicherung werden könnte.

Die Filecoin Virtual Machine ermöglicht es unter anderem, Berechnungen direkt auf dem Speicherplatz durchzuführen, auf dem die Daten abgelegt sind (wodurch das Filecoin-Netzwerk über die FVM Rechenleistung erhält). Dies alles, ohne sie an einen anderen Ort zu übertragen. Sie wird auch ein Geschäftsmodell zur Tokenisierung von Daten erleichtern, eine sehr vielversprechende Innovation für diesen Markt.

Die FVM unterstützt auch die Interoperabilität, indem sie die Integration von dezentralen Anwendungen (dApps) aus anderen Blockchains wie Ethereum oder Solana ermöglicht, wobei Filecoin also die Speicherfunktion für diese dApps bereitstellt.

Filecoin ist auch mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel, was Entwicklern viele Möglichkeiten bietet.

Um am Filecoin-Netzwerk teilzunehmen, d. h. seinen Speicherplatz zur Verfügung zu stellen, seine Daten zu speichern oder Daten zu kaufen, sollte man idealerweise Slate oder Lotus verwenden. Slate ermöglicht die Nutzung des Filecoin-Netzwerks mit einer zugänglicheren Schnittstelle für weniger technikaffine Menschen. Lotus ist der offizielle Client, den man verwenden sollte, wenn man seinen Speicherplatz zur Verfügung stellen will.

Wozu dient das FIL-Token?

Das FIL-Token wird verwendet, um für die Vermietung von Speicherplatz zu bezahlen. Auf diese Weise werden die Miner in FIL bezahlt. Das Besondere an der Filecoin-Blockchain in dieser Hinsicht ist, dass sie diese Dienste im Vergleich zu zentralisierten Lösungen zu äußerst günstigen Preisen anbieten kann. Der Preis wird nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage (free market) bestimmt. Der Wettbewerb wird dort also stark gefördert.

Filecoin senkt somit die Eintrittsbarrieren, um als Miner am Netzwerk teilzunehmen. Es macht Cloud-Speicher zu einer Ware (Commodity). Dies ermöglicht es neuen Marktteilnehmern, leicht mit etablierten Akteuren zu konkurrieren.

Diese konkurrieren um die Speicherung von Daten und bieten flexible Optionen zu den besten Preisen an – und das auf transparente Weise.

Eine weitere Besonderheit für Filecoin-Nutzer ist die Möglichkeit, sich an spezifische Bedürfnisse anzupassen, sei es in Bezug auf Redundanz, Abrufgeschwindigkeit, Speicherdauer oder auch Kosten. Das macht die Tarife sehr anpassbar.

Wie wir gesehen haben, kann mit Filecoin jeder seinen Speicherplatz monetarisieren. Das Speichern von Daten führt direkt dazu, dass man FILcoin verdient. Um Daten speichern zu können, muss man zunächst FIL als Sicherheit zuweisen, d. h. man muss sie besitzen. Dies ist eine zusätzliche Sicherheit, um sicherzustellen, dass Minderjährige ehrlich am Betrieb des Netzwerks teilnehmen.

Beziehung zwischen FIL-Belohnungen und der Menge an Speicherplatz

Beziehung zwischen FIL-Belohnungen und der Menge an Speicherplatz


Die Wahrscheinlichkeit, die FIL-Belohnung für einen Block und die Transaktionsgebühren zu erhalten, ist proportional zur Datenmenge, die der Miner dem Filecoin-Netzwerk zuweist.

Sie werden auch für die Geschwindigkeit belohnt, mit der sie die von ihnen gespeicherten Inhalte ausliefern. Der Markt für den Datenabruf ist für Miner interessant, die über Verbindungen mit niedriger Latenz und großer Bandbreite in der Nähe der Nutzer verfügen. Diese gut positionierten Speicheranbieter werden in FIL vergütet, indem sie Dateien und Daten mit den höchsten Geschwindigkeiten bereitstellen.

Schließlich wird die Qualität der Daten (Wert, Beliebtheit) bei der Preisgestaltung berücksichtigt.

Die Kapitalbeschaffung von Filecoin und Besonderheiten des FIL

Die Kapitalbeschaffung von Filecoin

Das Initial Coin Offering (ICO) von Filecoin fand im Oktober 2017 mit einem Anfangspreis von 1,30 US-Dollar pro FIL-Token statt. Mit 257 Millionen US-Dollar ist es immer noch eines der Projekte, die eine der erfolgreichsten Kapitalerhebungen im Ökosystem durchgeführt haben. Das ICO war nur für akkreditierte Investoren und nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Besonderheiten des FIL

Es wird maximal 2 Milliarden (cap) FIL geben. Die Marktkapitalisierung beläuft sich zum Zeitpunkt der Niederschrift dieser Zeilen auf 6,5 Milliarden US-Dollar. Es gibt auch Strafen für Netzwerkteilnehmer, die nicht ehrlich sind (z. B. wenn Daten verloren gehen). Ihre als Sicherheit eingesetzten FIL-Token können schlichtweg verbrannt werden. Die andere Burn-Mechanik im Netzwerk betrifft die Transaktionen. Ein kleiner Teil der Gebühren für jede Transaktion wird verbrannt, um den Ressourcenaufwand des Netzwerks auszugleichen.

Was die Verteilung der Token angeht, so wurden 10% beim ICO verkauft, 15% gehen an das Entwicklungsteam und 5% an die Filecoin Foundation.

Der Rest wird über 16 Jahre hinweg an Minderjährige als Belohnung für die Blöcke verteilt.

Team und Partner

Das Filecoin-Team

Filecoin ist ein Projekt, das von Protocol Labs, einem Open-Source-Forschungs- und Entwicklungslabor, getragen wird. Das ist die Firma hinter dem IPFS-Protokoll oder auch libp2p. Sie haben ein Team von über 100 Mitarbeitern.

Es gibt auch die Filecoin Foundation (FF), eine unabhängige Organisation, die die Steuerung des Filecoin-Netzwerks erleichtert, die Entwicklung von Projekten finanziert, das Wachstum des Filecoin-Ökosystems unterstützt und das dezentralisierte Web fördert. Der Vorstand dieser Stiftung besteht aus Figuren wie:

  • Sandra Ro, CEO des Global Blockchain Business Council ;
  • Brewster Kahle, Mitbegründer des Internet Archive ;
  • Marta Belcher, General Counsel von Protocol Labs und Vorsitzende der Filecoin Foundation. Zuvor war sie als Anwältin tätig, die sich auf Blockchain und aufstrebende Technologien spezialisiert hat;
  • Juan Benet ist der CEO von Protocol Labs und Absolvent der Stanford University. Er ist der Gründer des Web 3.0-Protokolls InterPlanetary File System (IPFS) im Jahr 2014 ;
  • Molly Mackinlay, ebenfalls Absolventin der Stanford University, ist nach 5 Jahren Erfahrung bei Google für das Design des Filecoin-Protokolls sowie als Projektleiterin für das IPFS verantwortlich.

Die Partner von Filecoin

Filecoin arbeitet mit vielen starken Partnern im Ökosystem der Kryptowährungen zusammen.

Hedera Hashgraph nähert sich Filecoin im Juli 2021 an, um die Interoperabilität des Web 3.0 voranzutreiben. Im August 2021 kündigten Filecoin und Polygon eine Cross-Chain-Brücke zwischen den beiden Projekten an, um ebenfalls die Interoperabilität des Web 3.0 zu beschleunigen.

Im September 2021 unterzeichneten die Ethereum Foundation, eine gemeinnützige Organisation, die sich der Entwicklung des Ethereum-Netzwerks widmet, Filecoin und Zcash ein Abkommen, um die Interoperabilität zwischen den drei Blockchains zu verbessern. Die Vereinbarung ermöglicht die Speicherung von Smart Contracts auf Ethereum in der Filecoin-Blockchain und schützt sie gleichzeitig durch das Halo-2-Protokoll von Zcash. Dieses Protokoll wird die Vertraulichkeit der Transaktionen gewährleisten.

Im Oktober 2021 wurde Filecoin zum offiziellen Speicherpartner der Flow-Blockchain. Flow-Nutzer können somit die Metadaten ihrer NFTs über das IPFS-Protokoll auf Filecoin speichern.

Im November 2021 schließlich kündigen Filecoin und NEAR Protocol ein Programm im Wert von 300.000 US-Dollar an, um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ökosystemen zu stärken.

Partenaires de Filecoin

Partenaires de Filecoin

Wie kann man FIL-Tokens kaufen?

FIL ist auf fast allen Handelsplattformen für mehrere Paare erhältlich. Sie können sie kaufen, indem Sie auf Binance, Huobi Global, Kraken, Coinbase, KuCoin oder Gate.io gehen.

Notizen und Meinungen zu Filecoin

Filecoin ist ein solides Projekt, das von einem Unternehmen (Protocol Labs) unterstützt wird, das sich insbesondere mit IPFS bereits bewährt hat. Was es auszeichnet, ist sein dezentrales Netzwerk, das Vertraulichkeit gewährleistet und die Daten vor Zensur oder Hacks schützt. Seine Blockchain belohnt die Netzwerkteilnehmer angemessen dank seines einzigartigen Geschäftsmodells, das auf anpassbaren Tarifen und dem freien Markt beruht.

Dies macht sie zu einer interessanten Option im Markt für Cloud-Speicher, da die Kosten für die Nutzer dort sehr niedrig sind.

Auf Filecoin gespeicherte Daten

Auf Filecoin gespeicherte Daten


Zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Zeilen produziert das Filecoin-Netzwerk 33 Petabyte an Speicherkapazität und mehr als 3500 Speicheranbieter (Miner). Die Nutzung des Netzwerks wächst rasant und schafft es daher, zu überzeugen.

Filecoin speichert etwa 8 Millionen NFTs in seiner Blockchain, das ist fast 1 NFT pro Sekunde. Filecoin hat also einen sehr wichtigen Platz in diesem wachsenden Sektor und wird im weiteren Sinne vom Wachstum der Metaversum profitieren. NFTs sind nämlich Schlüsselanlagen in Metavers. Filecoin sitzt also in der ersten Reihe, um durch seine Funktion als dezentraler Cloud-Speicher von der Entwicklung dieser Technologien zu profitieren.

Man muss jedoch bedenken, dass Filecoin mit bekannten Projekten wie Storj, Sia, Arweave oder auch neueren Projekten wie Cere Network konkurriert. Dieser saftige Wachstumsmarkt zieht neue Konkurrenten an und wird dies auch in Zukunft tun. Filecoin ist derzeit noch nicht sehr benutzerfreundlich, auch wenn es Lösungen wie Slate gibt, aber das Team arbeitet besonders an diesem Aspekt.

Dies schmälert jedoch nicht die Vorteile von Filecoin, das Netzwerk ist nicht umsonst Marktführer im Bereich der dezentralen Cloud-Speicherung. Das Netzwerk hat gute Argumente, ein starkes Entwicklungsteam und seine Stiftung unterstützen sein Wachstum, während seine Infrastruktur sehr robust ist.

Die Filecoin Virtual Machine, die sich derzeit in Phase 0 befindet, vervielfacht die Möglichkeiten, die das Netzwerk bietet, um ein Vielfaches. Und schließlich hat das Filecoin-Netzwerk mit Ethereum, Near Protocol, Polygon und Opensea erstklassige Partner.

Related Posts

Leave a Comment