Home » Forschung: Könnte Bitcoin inmitten globaler negativer Signale für die US-Wirtschaft gedeihen?

Forschung: Könnte Bitcoin inmitten globaler negativer Signale für die US-Wirtschaft gedeihen?

by Thomas

Bärische Signale in der US-Wirtschaft zeigen, dass die Ersparnisse der Verbraucher auf einem Zehnjahrestief und die Verbraucherkredite auf einem 22-Jahres-Hoch liegen – könnte Bitcoin die Lösung sein?

Die weltweite Stimmung in der makroökonomischen Landschaft ist nach den Nachrichten über eine technische Rezession und eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte durch die US-Notenbank gedämpft. Die Kryptomärkte sehen jedoch so stark aus wie schon lange nicht mehr, was die Anleger verwirren könnte.

In diesem Artikel werden die Faktoren untersucht, die sich auf die traditionelle Wirtschaft auswirken, und wie sich diese auf die Kryptoindustrie auswirken können.

Rezession

Unter einer Rezession versteht man gemeinhin eine Phase des vorübergehenden wirtschaftlichen Niedergangs, in der Handel und Industrietätigkeit reduziert sind. Sie wird im Allgemeinen durch einen Rückgang des BIP in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen gekennzeichnet, aber das Weiße Haus hat kürzlich darauf gedrängt, dass auch andere wirtschaftliche Faktoren berücksichtigt werden.

Im ersten Quartal 2022 wurde ein negatives BIP-Wachstum verzeichnet, und die Atlanta Fed sagte ein weiteres negatives BIP-Quartal voraus, bevor sie am 28. Juli offiziell den Rückgang des BIP bestätigte.

Nach zwei aufeinanderfolgenden Quartalen mit negativem BIP-Wachstum ging die Atlanta Fed in ihrer BIP-Prognose für das dritte Quartal von +2,1 % für die US-Wirtschaft aus. Die jüngsten Daten zum Einkaufsmanagerindex, zum Baugewerbe und zu den Ausgaben deuten jedoch auf eine Schätzung von +1,3 % hin. Das gleiche Muster war im zweiten Quartal zu beobachten, mit einem positiven Ausblick zu Beginn des Quartals und einem negativen Ausblick am Ende des Quartals.

Nach der FOMC-Sitzung in der vergangenen Woche strafft die FED die Geldpolitik so schnell wie nie zuvor, um die galoppierende Inflation in den Griff zu bekommen. Die Frage ist, wie viel mehr können die Märkte verkraften, ohne dass etwas kaputt geht?

Die Federal Funds Rate zeigt, dass der Markt möglicherweise nur noch eine weitere Zinserhöhung verkraften kann, bevor es zu einem Bruch kommt. Seit 1987 hat die FED jedes Mal, wenn der Leitzins die rote Linie erreicht hat, einen Rückzieher gemacht und dabei ein tieferes Tief verursacht.

Quelle: FRED

Quelle: FRED

Schwere Verlangsamung der Wirtschaft

Es gibt mehrere Warnzeichen, die auf eine starke Verlangsamung der Wirtschaft hindeuten, und sie könnten nur die Spitze des Eisbergs sein

  • Der S&P Global Flash PMI Composite Output Index wurde zum ersten Mal seit der letzten Rezession negativ.
  • Die Verkäufe von Eigenheimen gingen im Juni um fast 6% zurück, der fünfte Monat in Folge mit einem Rückgang.
  • 35% der Kleinunternehmer in den USA „konnten im Juni ihre Miete nicht vollständig oder pünktlich bezahlen.“
  • 45% aller Kleinunternehmen in den USA haben bereits einen Einstellungsstopp für neue Mitarbeiter beschlossen.
  • Die persönlichen Ersparnisse sind so niedrig wie seit über zehn Jahren nicht mehr, während die revolvierenden Kredite (Kreditkartenschulden) so hoch sind wie seit 22 Jahren nicht mehr.

Die Ersparnisse der Verbraucher in den USA sind so niedrig wie seit über zehn Jahren nicht mehr, und die Zinsen steigen parallel zur Verschuldung der Verbraucher, was ein Zeichen für die geringe Liquidität der Bürger ist. Die nachstehenden Diagramme der Federal Reserve zeigen das Ausmaß des Problems:

Quelle: FRED

Quelle: FRED


Quelle: FRED

Quelle: FRED


Inflation bei Gütern und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs und Deflation bei den Vermögenspreisen könnten eine Fülle von Volatilität auf den globalen Märkten verursachen.

Luke Gromen, der Gründer und Präsident von Forest for the Trees, betonte, dass die FED zwischen einem Felsen und einem harten Ort feststeckt.

Bitcoin perfekt positioniert?

Der Bitcoin-Kurs stieg in den Tagen nach den FED-Ankündigungen stark an, verzeichnete aber über das Wochenende eine Korrektur von 7 % und ging in den ersten Handelstag der Woche am Montag. Bitcoin gab seine Gewinne seit der Nachricht einer technischen Rezession am Donnerstag, den 28. Juli, wieder ab, aber zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt er immer noch 7,5 % höher, seit die FOMC-Sitzung am 27. Juli die Zinserhöhung um 75 Basispunkte ankündigte.

Quelle: TradingView

Quelle: TradingView


Allerdings sind lokale Trends kein Indikator für die langfristige Marktentwicklung, und die Kursentwicklung von Bitcoin in der vergangenen Woche bedeutet nicht unbedingt, dass ein Bullenmarkt wieder in Sicht ist. Ethereum hat die jüngsten positiven Bewegungen auf dem Kryptomarkt angeführt und ist seit dem 27. Juli gegenüber Bitcoin um 10 % gestiegen.

Inmitten globaler Sorgen erklärte der Bitcoin-Maximalist Michael Saylor in einem Tweet am Freitag, dass der Bedarf an Bitcoin auf einem „Allzeithoch“ sei. Anfang der Woche zitierte er die Fähigkeit von Bitcoin, als „globales Abwicklungsnetzwerk“ zu fungieren, und spielte damit auf sein Potenzial als Weltreservewährung an

Sollte Bitcoin zu einer globalen Abwicklungsebene für die Weltwirtschaft werden, würde die Wirtschaft eine vordefinierte Geldpolitik einführen, wie im Bitcoin-Whitepaper dargelegt. Die Möglichkeit, zusätzliches Geld zu drucken, würde abgeschafft und die Eigentumsrechte würden an Einzelpersonen statt an Zentralbanken übertragen.

Austin vom Bitcoin Magazine hob in einem kürzlich erschienenen Beitrag hervor, dass der U.S. Dollar unter den „Top 10 der schlechtesten Schulden/BIP-Verhältnisse“ ist, was das Argument, dass das Fiat-System versagt, noch verstärkt.

DeFi-Analyst, The Genie, kommentierte auch, dass die FED unter Druck stehen könnte, mehr Geld zu drucken, bevor die nächste Bitcoin-Halbierung zu einem weiteren Bitcoin-Bullenmarkt führt. CryptoSlate analysierte dieses Szenario im April 2022 und das Potenzial für Bitcoin, bis 2025 $120k zu erreichen.

Die untenstehende Grafik zeigt die Auswirkungen der US-Gelddruckerei zusammen mit dem Preis von Bitcoin. Die Top-Kryptowährung verzeichnete einen Anstieg von 600 % seit Ende 2020, als die Federal Reserve die Geldmenge drastisch erhöhte. Im gleichen Zeitraum, von September 2020 bis September 2021, stieg die M1-Geldmenge um 440%.

Quelle: TradingView

Quelle: TradingView


Im Jahr 2018 untersuchte die Allianz die möglichen Folgen des Verlusts des Dollar als Weltreservewährung. In dem Artikel hieß es: „Vielleicht ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Dollar den Weg des Denars, des Dukaten, des Guldens und des Pfunds geht – und ein oder mehrere Emporkömmlinge aufsteigen, um seinen Platz einzunehmen.“

Viele glauben, dass Bitcoin das Potenzial hat, diese Lücke zu füllen. Die USA sind jedoch wahrscheinlich nicht bereit, ihren Status als globale Leitwährung aufzugeben.

„Den Status als Reservewährung aufzugeben, mag dem Land helfen, seine Handelsbeziehungen auszugleichen, aber es würde wahrscheinlich den Wert des Dollars beeinträchtigen und einen inflationären Druck auf die Preise von Konsumgütern erzeugen. „

In einer Zeit, in der der „Inflationsdruck“ so hoch ist wie seit 40 Jahren nicht mehr, könnte der Verlust des Reservewährungsstatus für die US-Wirtschaft katastrophal sein.

Der Wirtschaftswissenschaftler Carl Menger kommentierte am 26. Juli, dass Jerome Powell feststellte, dass das Auftauchen eines neuen Anwärters für die Weltreservewährung nicht „sofort“ zu spüren sein würde. Ist Bitcoin bereits auf dem Weg, die Reservewährung zu werden? Einige mögen das bejahen, aber wir sagen auch: „Wir sind noch zu früh dran“.

Related Posts

Leave a Comment