Vorbehalte, damit eine Krise dieser Art nicht noch einmal auftritt. Changpeng Zhao, der CEO von Binance, hat vor wenigen Minuten angekündigt, dass ein gemeinsamer Notfallfonds eingerichtet werden soll, um die Unternehmen des Ökosystems im Falle einer Liquiditätskrise zu schützen. Wie wird das aussehen und reicht es aus, um den Ruf der Handelsplattformen zu retten?
Ein Notfallfonds zur Verhinderung von Liquiditätskrisen
Der CEO von Binance schlug diesen Notfallfonds auf Twitter vor und lud andere Unternehmen des Ökosystems ein, sich daran zu beteiligen:
To reduce further cascading negative effects of FTX, Binance is forming an industry recovery fund, to help projects who are otherwise strong, but in a liquidity crisis. Weitere Einzelheiten werden in Kürze bekannt gegeben. In der Zwischenzeit wenden Sie sich bitte an Binance Labs, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie sich qualifizieren. 1/2
– CZ Binance (@cz_binance) November 14, 2022
“ Um die Kaskadeneffekte von FTX zu reduzieren, bildet Binance einen Rettungsfonds für die Branche, um Projekte zu unterstützen, die solide sind, aber in eine Liquiditätskrise geraten. „
Unternehmen, die der Meinung sind, dass sie sich beteiligen können, sollten sich mit Binance Labs, dem Investmentfonds des Unternehmens, in Verbindung setzen. Bisher gibt es keine Informationen über den Betrag, der von diesem Fonds angestrebt wird, oder über die Akteure, die sich ihm eventuell anschließen werden.
Binance hat in den letzten Tagen viele Aktionen durchgeführt
Die Krise, die durch den Fall von FTX ausgelöst wurde, ist für die Kryptoindustrie ein Novum. Angesichts dieser unsicheren Zeiten haben Changpeng Zhao und Binance mehrere Maßnahmen angekündigt, die sowohl das Ökosystem beruhigen als auch das Unternehmen als soliden Pfeiler positionieren sollen. Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass die Plattform 1 Milliarde US-Dollar in ihren internen Notfallfonds einzahlt.
Einen Tag später enthüllte Binance seine Reserven: Das Unternehmen verfügt über Kryptowährungen im Wert von über 70 Milliarden US-Dollar. Das ist genug, um einige Krisen dieser Art zu überstehen… und sich klug zu positionieren, um dem Ökosystem zu helfen.
Der von Binance vorgeschlagene Notfallfonds wirft natürlich die Frage nach der Solidität der Unternehmen auf, die gerettet werden sollen. Welche Kriterien werden zugrunde gelegt? Kann man FTX als solide bezeichnen, wenn man erfährt, dass viele Maßnahmen vor den internen Teams geheim gehalten wurden? Außerdem wird dadurch nur die Hegemonie von Binance gestärkt, die durch diesen Notfallfonds entscheiden könnte, wer von ihren Konkurrenten überleben wird und wer gerettet wird.
All dies zeigt auf jeden Fall den außergewöhnlichen Charakter dieses Moments. Wenn der Fall Terra (UST) eines gezeigt hat, dann, dass Querschläger auch große Unternehmen treffen können. Diese neue Krise des Ökosystems sollte daher mit großer Vorsicht angegangen werden.