Home » Gemini: Googles KI, die angeblich stärker als ChatGPT ist, ist verfügbar.

Gemini: Googles KI, die angeblich stärker als ChatGPT ist, ist verfügbar.

by Thomas

Das Rennen um die künstliche Intelligenz (KI) geht weiter, und nun ist Google an der Reihe, eine seiner Karten auszuspielen. Der Gigant hat gerade Gemini, ein multimodales generatives KI-Modell, vorgestellt. Als direkter Konkurrent von ChatGPT von OpenAI will es sich einen Platz in einer mittlerweile gut gefüllten Landschaft sichern. Zoom auf diesen Neuling.

Gemini, die KI von Google mit großen Ambitionen

Gemini wird in drei Versionen angeboten: Gemini Ultra, Gemini Pro und Gemini Nano. Jede dieser Versionen passt sich an die jeweiligen Aufgaben und Geräte an – Nano ist für mobile Geräte gedacht. Gemini Ultra ist die leistungsstärkste Version, die für sehr komplexe Aufgaben gedacht ist.

Das Modell ist in der Lage, verschiedene Arten von Informationen (Texte, Bilder, Videos) abzurufen, um daraus Daten zu gewinnen. Laut Googles Chefwissenschaftler Jeff Dean ist Gemini sogar in der Lage, menschliche Leistungen im Bereich des Sprachverständnisses (massive multitask language understanding) zu übertreffen.

Im Gegensatz zu ChatGPT wurde Gemini von Anfang an so konzipiert, dass es multimodal ist. Im Gegensatz dazu ging die KI von OpenAI von einem textbasierten Modell aus, bevor sie ihre Fähigkeiten erweiterte. Darüber hinaus kann Gemini Informationen aus dem Web holen, im Gegensatz zur kostenlosen Version von ChatGPT, deren Daten auf ein bestimmtes Datum beschränkt sind.

Die derzeit stärkste KI?

Google zufolge übertrifft Gemini die Fähigkeiten von ChatGPT 4V in 6 von 8 Benchmarks, mit denen die Fähigkeiten einer KI bewertet werden. Damit wäre es also das derzeit leistungsfähigste Modell. Gemini kann Text, Bilder, Codezeilen oder Videos generieren.

Vergleich zwischen Gemini und GPT-4V auf acht Referenzpunkten

Vergleich zwischen Gemini und GPT-4V auf acht Referenzpunkten


Gemini wurde in Bard, das textbasierte generative KI-Modell von Google, integriert. Es ist also bereits möglich, seine Fähigkeiten zu testen. Gemini Nano wird außerdem nativ in das Pixel 8 Pro, Googles derzeitiges Flaggschiff-Smartphone, integriert.

Gemini wird auch in anderen Google-Diensten wie der Suche, der Werbung und dem Google Chrome-Browser verwendet werden. Diese Änderungen werden laut der Pressemitteilung in den nächsten Monaten stattfinden. Gemini Ultra, die leistungsstärkste Version des Modells, befindet sich derzeit in der Verifizierung. Sie wird Anfang nächsten Jahres einer begrenzten Anzahl von Kunden und Entwicklern angeboten.

Google kommuniziert in der Tat die „Verantwortung“ und die Notwendigkeit, KI-Modelle auf vernünftige Weise weiterzuentwickeln. Damit setzt es einen Kontrapunkt zu OpenAI, wo ein Modell in den letzten Wochen Befürchtungen geweckt hatte. All dies zeigt auf jeden Fall, dass das Rennen um die KI begonnen hat und dass Google fest an die Zukunft dieser Technologien glaubt.

Related Posts

Leave a Comment