Home » God Mode: 9 Dinge, die du vor Alan Wake 2 sehen, lesen und spielen solltest.

God Mode: 9 Dinge, die du vor Alan Wake 2 sehen, lesen und spielen solltest.

by Tim

Alan Wake ist ein Videospiel. Die Figur Alan Wake ist ein Schriftsteller. Alan Wake hat „Alex Casey“ geschrieben, eine schwarze Krimiserie über einen New Yorker Polizisten. Und Remedy Games, die Firma, die Alan Wake entwickelt, hat zuvor „Max Payne“, eine schwarze Krimiserie über einen New Yorker Polizisten, produziert.

Die Inspiration und die multimedialen und metatextuellen Referenzen sind in die Spielserie von Alan Wake eingebettet. Einige sind explizit – das erste Spiel von Alan Wake beginnt beispielsweise mit einem Zitat der Horrorlegende Stephen King. Andere sind vorhanden, wenn Sie das Quellmaterial kennen, wie die Anspielungen auf „Twin Peaks“ und der im Spiel verstreute Ton.

Da Alan Wake 2 schließlich 13 Jahre nach der Veröffentlichung des Originals und pünktlich zu Halloween am 27. Oktober erscheint, haben wir uns einige Inspirationsquellen angesehen, sowohl solche, die die Entwickler explizit erwähnt haben, als auch solche, die einfach zur Stimmung des Spiels passen. Wir haben einige Filme, Fernsehserien, Bücher und Spiele ausgewählt, in die man eintauchen kann, wenn der Frühstart des Spiels näher rückt.

W

Bücher

Die dunkle Hälfte (1989)

Wenn Sie die direkteste Inspiration für Alan Wakes Reise lesen wollen, beginnen Sie mit Stephen Kings The Dark Half. Die Inspiration ist offensichtlich, wenn man die Zusammenfassungen der einzelnen Geschichten schnell vergleicht. „The Dark Half“ erzählt die Geschichte eines Schriftstellers und Alkoholikers auf dem Weg der Besserung, der einige seiner düsteren Bücher unter einem Pseudonym schreibt (was in allen drei Fällen King selbst nicht unähnlich ist).

Als sein Pseudonym bekannt wird, veranstaltet er eine Scheinbeerdigung. Dann erscheint ein Doppelgänger des Autors – mit all den Lastern, die er durch die Verwendung des Pseudonyms begangen hat – und beginnt eine mörderische Karriere.

Alan Wake erzählt die Geschichte eines Autors mit einer Vergangenheit als Drogenabhängiger, der bei dem Versuch zu schreiben in die Kleinstadt Bright Falls kommt, wo eine dunkle Präsenz von ihm Besitz ergreift. Nachdem er gegen die dunkle Präsenz gekämpft hat, ist Wake in dieser Finsternis gefangen, während sein bösartiger und mörderischer Doppelgänger (den er Mr. Scratch nennt) beginnt, seinen Platz einzunehmen. Es gibt mehr als genug zu erzählen, und die Metanarration, dass Stephen King über den Autor schreibt, macht es zu einer perfekten Ergänzung zu Alan Wakes autobiografischer Geschichte.

“ src=“https://www.todayscrypto.news/wp-content/uploads/2023/11/[email protected]“ width=“768″ height=“554″ /☻

House of Leaves (2000)

House of Leaves“, eine weitere Metaerzählung, ist expliziter die Inspirationsquelle für Remedys anderen neueren übernatürlichen Actionthriller Control. Da Control und Alan Wake durch die AWE-Erweiterung für Control und die Aufnahme mindestens einer Figur aus Control in Alan Wake nun aber explizit miteinander verbunden sind, lohnt es sich, dies hier zu betonen.

Der Clip ist intensiv: Es geht um einen Mann, der von einer Dokumentation mit dem Titel „The Navidson Record“ hört, in der ein Haus vorgestellt wird, das die Gesetze der Physik und der Realität außer Kraft setzt. Das erste, was dem Charakter in der Dokumentation beispielsweise auffällt, ist, dass das Haus von außen größer ist als von innen. Und das noch bevor er eine Treppe hinuntergeht, die kilometerlang zu sein scheint.

Obwohl die Verbindung zum Film Control offensichtlicher ist, ist die Atmosphäre, in der sich die Figuren in der dunklen, undurchdringlichen und sich ständig verändernden Struktur verlieren, eine hervorragende Analogie zu Wakes ständiger Reise durch den dunklen Ort, an dem er gefangen wurde.

Kino und Fernsehen

Twin Peaks (1990)

Kaum eine andere Serie hat die Populärkultur so stark beeinflusst wie Twin Peaks. In Alan Wake sind die Einflüsse und Verweise auf Twin Peaks jedoch nicht zu leugnen.

Die Kleinstadt Bright Falls ist voll von skurrilen und einprägsamen Charakteren wie der Kellnerin Fangirl, dem herzerwärmend kühlen Radiomoderator und Lady of the Light, der Frau, die ständig in der Stadt herumläuft, um die Lichter und Lichtschalter zu überprüfen. Doch die Stadt beherbergt auch eine dunkle Präsenz, die sich in Form einer alten Frau manifestiert, die Wake die Frau ausspannt und ihn zwingt, ihre Geschichte aufzuschreiben. Als sie sich verteidigt, besitzt sie die Bewohner der Stadt und verhandelt mit Leuten wie dem egoistischen Dr. Hartman.

True Detective (2014)

Die erste Staffel von HBOs „True Detective“ ist eine nicht-lineare Erzählung, die zwei Ermittler begleitet, die einen Mordfall und eine vermisste Person untersuchen sollen. Der Regisseur von Alan Wake 2, Kyle Rowley, sagte kürzlich gegenüber IGN, dass die erste Staffel mit Matthew McConaughey und Woody Harrelson die wichtigste Inspirationsquelle für das kommende Spiel gewesen sei.

„Die Dynamik zwischen den beiden Detectives und die Art und Weise, wie sie zusammenarbeiten, um den Fall zu lösen, hat uns wirklich fasziniert“, sagte Rupert. „Und dann ist da natürlich noch die stilistische Seite, es gibt viele rituelle Elemente, die wir sinnvoll einsetzen konnten.“

Seven (1995)

Der lange Thriller von David Fincher, wie True Detective und Alan Wake 2, erzählt die Geschichte von zwei Detektiven, die einer Reihe von grausamen Morden nachgehen. Sam Lake, Creative Director von Remedy, und Molly Maloney, Chief Narrative Designer, lobten „Seven“ beide im selben Interview.

Maloney betont, dass Saga Anderson, eine Detektivin im Werk, und ihr Partner eine Beziehung haben, die sie an Morgan Freeman und Brad Pitt im oben genannten Film erinnert, und Lake hebt die Kombination von Kriminal- und Horrorfiktion hervor. Darüber hinaus fügt Lake hinzu, dass Finchers visueller Stil in Seven – dunkle, verfallene und verregnete Orte – den Zusammenprall von Bright Falls und Alans alptraumhafter Version von New York beeinflusst hat.

Spiele

Pony Island (2016) und Inscryption (2021)

Alan Wake 2-Entwickler nennen nicht nur großartige und preiswerte Indie-Spiele, die man sich unbedingt ansehen sollte, sondern auch die beiden Metanarrativ-Spiele von Daniel Mullins, Pony Island und Inscryption, die von den Nutzern auf Steam, dem wichtigsten Marktplatz für PCs, „extrem positive“ Kritiken erhalten haben.

„Ich bin wirklich inspiriert von Daniel Mullins und der Arbeit, die er mit [diesen Spielen] geleistet hat. Ohne zu viel zu verraten, gibt es eine spätere Szene mit dem Bild des Koffers, die so ähnlich aussieht. Ich habe das Gefühl, dass man dort seinen Einfluss sehen kann“, sagte Maloney in einem Interview mit IGN.

Control (2019) und Alan Wake (2010)

Es ist wahrscheinlich offensichtlich, aber es macht durchaus Sinn, Alan Wake 2 mit einem gewissen Wissen über die verwandten Spiele anzugehen. Wenn Sie keine Zeit haben, die Spiele vor dem Einstieg zu durchforsten, stellen wir uns vor, dass Alan Wake 2 eine Zusammenfassung dessen bietet, was im Originalspiel und seinen Erweiterungen passiert ist, und dass es auf YouTube und anderswo zahlreiche Erklärungen zu den Kontrollen gibt. Es gibt auch ein neues Alan-Wake-Rekapitulationsexperiment in Fortnite, was eine gute Möglichkeit zu sein scheint, sich zu berauschen.

Alan Wake ist natürlich älter als Alan Wake 2 und stellt uns die Hauptfigur vor, bevor der übernatürliche Horror in ihr Leben eindringt. Control baut auf der übernatürlichen Welt von Alan Wake und der Welt, in der beide Spiele spielen, auf. Die Geschichte folgt einer Frau namens Jesse Faden, die unerwartet zur Direktorin des Federal Bureau of Control wird, nachdem sie die Dienstwaffe des Direktors erbeutet hat.

Das

FBC ist eine Organisation, die paranormale Phänomene und Objekte untersucht und kontrolliert. Ihr Hauptsitz, das Oldest House, funktioniert wie das House of Leaves und kommuniziert mit anderen Dimensionen. Die Vakuumflasche aus Alan Wake ist nur eines der Objekte in der Sammlung der CBF, und die Erweiterung AWE stellt eindeutig die Verbindung zwischen den beiden her.

In Control steht AWE für Altered World Event (verändertes Weltereignis). Angesichts der Rolle des Autors ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass Remedy möchte, dass Sie denken, dass es sich um die Alan-Wake-Erweiterung handelt.

Related Posts

Leave a Comment