Um zu versuchen, den Schaden des 100-Millionen-Dollar-Hacks von Horizon Bridge zu beheben, veröffentlichten die Teams der Blockchain Harmony (ONE) einen Governance-Vorschlag, der eine Hard Fork und eine Erhöhung des Token-Angebots beinhaltete. Diese Lösung stieß in der Community auf große Ablehnung.
Harmony schlägt eine Hard Fork vor, um das Angebot von ONE zu erhöhen
Um zu versuchen, die Folgen des Horizon Bridge Hacks im Juni zu beheben, veröffentlicht Harmony (ONE) einen Vorschlag, der einen Hard Fork beinhaltet, um die Rückzahlung an die Opfer zu ermöglichen.
HarmonyONE Gründer Stephen Tse versorgte die Community mit einer Antwort und weiteren Schritten zu dem jüngsten Vorschlag.
„Aus Ihren oben genannten Vorschlägen und Rückmeldungen werden wir weitere Vorschläge und Möglichkeiten für alle schaffen, sich an dem Prozess zu beteiligen.“
– Harmony (@harmonyprotocol) July 28, 2022
Dieser Governance-Vorschlag beinhaltet die Ausgabe neuer ONEs und ändert damit die festgelegten Regeln, indem er das Angebot erhöht.
Die ausgegebenen Token würden dann gesperrt, um über einen Zeitraum von drei Jahren Monat für Monat freigeschaltet zu werden. Diese Maßnahme würde somit eine hohe Preisvolatilität verhindern.
Die Folgen des Hacks, der der nordkoreanischen Hackergruppe Lazarus zugeschrieben wurde, waren für die Blockchain verheerend. Neben den 100 Millionen Dollar, die entwendet wurden, führte dies auch zu einem starken Ungleichgewicht bei den im Netzwerk vorhandenen dezentralen Finanzanwendungen (DeFi).
Denn durch die Ausnutzung der Bridge ergaben sich Arbitragemöglichkeiten bei Kredit- und Anleiheprotokollen. Händler nutzten dann die Situation aus, um große Mengen an ONEs zu leihen, die nicht zurückgezahlt werden würden, und blockierten so die Liquiditätsanbieter in ihrer Position. Der Vorschlag zielt daher auch darauf ab, neue Token zu schaffen, um die festsitzenden Investoren zu befreien.
Ein bei der Community umstrittener Vorschlag
Dieser Vorschlag einer harten Fork und einer Erhöhung des Angebots von ONE stieß im Governance-Forum von Harmony auf viel Unmut. In einer Zeit, in der die Inflation in der Wirtschaft immer mehr in den Vordergrund rückt, ist diese Lösung nicht jedermanns Sache. Denn dies würde bedeuten, auf das oft kritisierte Prinzip der Gelddruckmaschine zurückzugreifen.
Neben dem Problem der ONE-Inflation, das die Harmony-Gemeinschaft ablehnt, gibt es noch einen weiteren Punkt, der die Gemüter erhitzt:
“ Da die Validatoren auf das Wachstum der Harmony-Kette ausgerichtet sind, hoffen wir, dass sie sich leicht davon überzeugen lassen, dass die Rückerstattung der Verluste das Vertrauen wiederherstellen wird, das der Schlüssel zum Erfolg von Harmony ist. […] Sollte es nicht gelingen, die Unterstützung der erforderlichen Anzahl von Validatoren zu erhalten, werden wir auf die Nichtrückerstattung zurückgreifen. „
Im Diskussionsthread zum Vorschlag bezeichnen einige diese Klarstellung hinsichtlich der Möglichkeit, dass die Rückerstattung nicht erfolgen könnte, als Drohung. Unabhängig vom Ausgang der bevorstehenden Abstimmung könnte diese Blockchain daher nach solchen Ereignissen Schwierigkeiten haben, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen.