Die Krypto-Entwicklungsplattform Sequence hat den Builder auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um ein Full-Stack-Dashboard für Spieleentwickler, das nach eigenen Angaben den Prozess des Hinzufügens von Blockchain-Elementen wie NFTs zu Videospielen drastisch vereinfachen wird.
Sequence wurde von der Krypto-Infrastruktur- und Spieleentwicklungsfirma Horizon Blockchain Games gegründet, die zuvor das NFT-Sammelkartenspiel Skyweaver auf den Markt gebracht und Ende letzten Jahres eine Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar von den bekannten Videospielverlagen Ubisoft und Take-Two Interactive erhalten hat.
„Blockchains skalieren, und sie werden immer weiter skalieren“, sagte Horizon-CEO und -Mitbegründer Peter Kieltyka in einem Interview mit TCN.
„Aber was sie wirklich brauchen, ist die Middleware-Infrastruktur. Und sie brauchen die Anwendungen, also die Spiele und die Apps. Und das ist es, was wir tun. Deshalb bieten wir diese Sache mit den Batterien an“, erklärte Kieltyka.
Mit dem Sequence Builder können Spieleentwickler bestehende NFT-Sammlungen importieren, um sie in ihre Spiele einzubinden, eine Krypto-Wallet-Verbindungsfunktion hinzufügen, Gasgebühren für Krypto-Transaktionen im Spiel im Voraus bezahlen und einen White-Label-NFT-Marktplatz einrichten, um nur einige der Funktionen zu nennen. Nach Angaben des Unternehmens wird der Builder in Zukunft auch eine NFT-Münzfunktion anbieten.
„Wir wollten eine Schnittstelle für Leute schaffen, die nichts über die Blockchain wissen müssen“, sagte Kieltyka über die Benutzererfahrung und das Design von Sequence Builder, das eine minimalistische Ästhetik im dunklen Modus und ein seitliches Navigationsmenü bietet, das die Funktionen der Produkte klar auflistet.
Spieleentwickler können Wallets einrichten, die lediglich eine Twitch-Login-Verbindung oder eine E-Mail-Adresse erfordern – eine Option, die die für die Erstellung einer Krypto-Wallet erforderlichen Schritte erheblich reduzieren kann.

Ein Bildschirmfoto von Sequence Builder. Bild: Horizon Blockchain Games
„Die Web3-Entwicklung wurde von schwacher und fragmentierter Technologie geplagt, die die UX für Spieler zerstört“, sagte Sam Barberie, Horizons Head of Strategy and Partnerships, in einer Erklärung. „Die Messlatte für nahtlose Spiele ist unglaublich hoch, und Sequence Builder stellt sicher, dass es in keinem Teil der Spielerreise, von der Kontoerstellung bis zum Sekundärhandel, Reibungsverluste gibt.“
Der Builder ermöglicht es Entwicklern, die mit beliebten Spiel-Engines wie Unreal Engine und Unity arbeiten, Blockchain-Elemente in ihre Spiele einzubauen – ohne dass die Nutzer die Spielanwendung selbst verlassen müssen.
„Ich denke, dass viele Web3-Technologien zu kurz kommen, da sie nur für den Browser geeignet sind“, sagte Barberie in einem Interview mit TCN über die Entscheidung, Unreal- und Unity-Integrationen anzubieten.
„Wir hören immer wieder, dass jeder seinen eigenen Marktplatz haben will, weil alle von den Lizenzgebühren genervt sind“, sagte Kieltyka und bezog sich dabei auf eine Reihe von Marktplätzen (darunter Blur und OpenSea), die die obligatorische Zahlung von Lizenzgebühren für NFT-Verkäufe aufgeben. Dadurch ist es für NFT-Ersteller schwieriger geworden, laufende Einnahmen zu erzielen.
„Sie wollen keine Drittanbieter-Erfahrung“, sagte Kieltyka über Blockchain-Spieleentwickler. „Sie wollen wissen, wann die Leute in ihrem Spiel oder auf ihrer Website sind.“
„Wir wissen von unserem Spiel, und das gilt natürlich für Spieler im Allgemeinen – sie wollen Ihr Spiel nicht verlassen“, sagte Barberie von Skyweaver und wiederholte die Meinung, dass die Entwickler die Nutzer nicht dazu bringen wollen, das Spiel zu verlassen, nur um NFTs zu kaufen.
Und während es andere konkurrierende Blockchain-Gaming-Lösungen für Entwickler gibt, wie zum Beispiel Stardust oder Thirdweb, sieht Sequence sein neuestes Angebot als eine wirklich umfassende Lösung, die sich von der Masse abhebt.
„Wir haben, würde ich sagen, einen wesentlich breiteren Technologie-Stack“, sagte Kieltyka und fügte hinzu, dass die Sequence-Wallet eine Smart-Contract-Wallet ist (im Gegensatz zu einer einfacheren EOA-Wallet).
„Wir bieten [auch] einen Indexer. Wir haben diese ganze Kerninfrastruktur, die wir intern aufgebaut haben und die wir seit Jahren betreiben“, fuhr der CEO fort und bezog sich dabei auf ein Tool, das verschiedene Blockchain-Daten organisiert und präsentiert.
Wenn es darum geht, Blockchain-Netzwerke über den Builder hinzuzufügen, gibt es einfache Schaltflächen, um verschiedene Blockchains zu aktivieren. Der Builder hilft Entwicklern, ihre Spiele mit über 11 verschiedenen EVM-Blockchains zu verbinden, wenn sie es wünschen, einschließlich Ethereums Mainnet, Optimism, Polygon, Polygon zkEVM, Base, Oasys, Arbitrum One und Nova und Avalanche, um nur einige zu nennen.
Auf die Frage, ob Sequence sein Angebot in Zukunft über Ethereum-Netzwerke hinaus auf etwas wie Solana ausweiten könnte, sagte Kieltyka, dass dies möglich sei – wenn die Entwickler es wirklich wollen.
„Ich mag Solana, das tue ich wirklich. Aber das ist keine triviale Sache“, antwortete der CEO und fügte hinzu, dass sich das Team im Moment mit seiner Entscheidung, sich auf EVM zu konzentrieren, sicher fühlt. „Wir könnten es in Zukunft unterstützen. Wenn die Nachfrage nach Solana groß genug ist, werden wir es tun.“