Huobi sagt, dass die Lizenz eine gute Grundlage für seine Geschäfte im Zusammenhang mit digitalen Währungen in den Vereinigten Staaten darstellt.
Huobi teilte am 5. Juli mit, dass seine Tochtergesellschaft HBIT vom U.S. Financial Crimes Enforcement Bureau’s (FinCEN) Money Services Business Registration (MSB) eine Lizenz für die Geschäftstätigkeit in den USA erhalten hat.
Die Lizenz bietet eine gute Grundlage für die mit digitalen Währungen verbundenen Geschäfte der Börse in den USA, heißt es in der Presseerklärung.
Finanzinstitute wie Krypto-Börsen in den USA benötigen die MSB-Lizenz, um Devisengeschäfte und Geldtransfers im Land zu tätigen.
Außerdem stellt die Lizenz sicher, dass die Dienstleister sicher sind und den Gesetzen des Landes entsprechen.
Huobis Vorstoß in die USA
Huobis erster Versuch auf dem US-Markt endete 2018 abrupt, weil das Unternehmen kein gutes Management-Team hatte.
Im Februar enthüllte der Mitbegründer der Börse, Du Jun, Pläne, als Vermögensverwalter wieder in den US-Markt einzusteigen, nachdem das Unternehmen gezwungen war, die Konten von Nutzern aus Festlandchina aufgrund von regulatorischen Anforderungen zu schließen.
Huobi hat Singapur als neuen Hauptsitz für die asiatische Region gewählt und strebt eine weitere Expansion nach Europa an.
Gerüchte um Huobi
In der Zwischenzeit gibt es Gerüchte, dass Huobi plant, seine Belegschaft inmitten des Marktabschwungs zu reduzieren.
Der in China ansässige Krypto-Journalist Colin Wu behauptete, das Unternehmen wolle 30 % seiner Belegschaft entlassen
EXKLUSIV: Die Kryptowährungsbörse Huobi wird Entlassungen vornehmen, die mehr als 30 % betragen könnten. Der Hauptgrund ist der starke Rückgang der Einnahmen nach der Entfernung aller chinesischen Nutzer. Zuvor hatte Bybit ebenfalls einen Entlassungsplan angekündigt. pic.twitter.com/jbRG2Aew5G
– Wu Blockchain (@WuBlockchain) Juni 28, 2022
Die Einnahmen der Börse sind durch die Schließung des Geschäftsbetriebs in China und den Verlust der Lizenz in Thailand zurückgegangen.
Berichten zufolge will der Gründer, Li Lin, seine Anteile am Unternehmen verkaufen. Lin hält derzeit über 50 % der Anteile an der Kryptofirma