Die Krypto-Börse Coinbase hat die beliebte Pixelmon-Videospielfigur „Kevin“ als NFT-Sammelobjekt in Sommerkleidung zurückgebracht – nicht nur, um den Start des neuen Base-Netzwerks zu feiern, sondern auch, um den Inhabern verschiedene Vorteile zu bieten.
Durch die Prägung des Sammlerstücks – das 2 $ oder knapp 2 $ in Ethereum (0,001 ETH) kostet – auf dem Ethereum-Skalierungsnetzwerk Base erhalten Käufer die Möglichkeit, an einer Verlosung für ein NFT-Ei im Spiel teilzunehmen, „Vergünstigungen“ für ein geplantes Minispiel auf Base zu erhalten und ein physisches Kevin-Baustein-Set als Teil der „Onchain Summer“-Initiative von Coinbase zu erwerben.
Pixelmon ist ein NFT-basiertes Spiel, das von Nintendos beliebter Pokémon-Serie inspiriert ist, aber mit Kreaturen, die die Nutzer als Ethereum-NFTs kaufen können.
ᴏɴᴄʜᴀɪɴ ꜱᴜᴍᴍᴇʀ
Nennen Sie es nicht Comeback. Nennen Sie es Kevin: Das unvergessliche Maskottchen von @Pixelmon ist zurück, verewigt als physisches Sammlerstück, einlösbar an der Kette.
Jetzt prägen: https://t.co/rtvW67EzxO pic.twitter.com/mmhUbOjZXE
– Coinbase ️ (@coinbase) August 17, 2023
Die Kreaturen wurden während der Münzprägung im Februar 2022 für 3 ETH pro Stück verkauft – das waren zu diesem Zeitpunkt atemberaubende 8.100 $ – und brachten den Entwicklern letztlich 70 Millionen $ ein. Aber die Kreaturen, die von Händlern ungesehen gekauft wurden, wurden weithin verspottet, nachdem das Team kurz darauf das Artwork enthüllte.
Kritiker in den sozialen Medien haben die NFTs im letzten Jahr mit Mems in Vergessenheit geraten lassen, das Projekt als Betrug bezeichnet und die Charaktere, die aus Unity-Aktienmodellen stammten, weithin kritisiert. Der bekannte pseudonyme On-Chain-Ermittler ZachXBT nannte Pixelmon eine Mogelpackung und forderte die Käufer auf, „keine Cash-Grab-NFT-Projekte mehr zu unterstützen.“
Der pseudonyme Pixelmon-Gründer Syber, der seinen Twitter-Account inzwischen gelöscht hat, bezeichnete die Charakterenthüllung zuvor als „inakzeptabel“ und „einen schrecklichen Fehler“. Aber inmitten der weit verbreiteten Beschwerden und des Spottes wurde eine zweibeinige grüne Voxel-Kreatur zu einer unwahrscheinlichen Ikone der Kryptoindustrie.
Von den vielen Pixelmon-Charakteren wurde Kevin zu einem viralen Meme unter Krypto-Händlern, das Twitter-Konten und einen Memecoin hervorgebracht hat, der seinem Vermächtnis gewidmet ist. Irgendetwas an Kevins klotzigem Körper, den goldenen Hasenzähnen und den verlorenen Kulleraugen verleitete Händler dazu, Kevin-NFTs zu Preisen zu kaufen, die viel höher waren als die der anderen Pixelmon.
Whats happening rn with Kevin is so classic of NFT land just classic pic.twitter.com/AB2OewPUDc
– Doug (@0x_Doug) March 1, 2022
Auch heute noch werden die originalen Kevin NFTs für wesentlich höhere Summen gehandelt als der Rest der Pixelmon NFT Kollektion. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels beginnen Pixelmon-NFTs bei etwa 0,3 ETH ($525) – aber „OG Kevin“-NFTs beginnen bei 3 ETH ($5.240) auf OpenSea. Im April wurde eine Kevin-NFT für 4,2 ETH verkauft, was zu diesem Zeitpunkt über 7.200 $ entsprach.
Im September 2022 erwarb ein Startup namens LiquidX eine Mehrheitsbeteiligung an der Pixelmon IP und übernahm die Spielentwicklung. Das Team hat seither kontinuierlich Updates für das Spieldesign veröffentlicht, aber es ist unklar, wann das Spiel der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Das neue Team hat die meisten Charaktere neu gestaltet, aber Kevins ursprüngliche pixelige Masse beibehalten – und sie freuen sich über das vergangene Chaos und darüber, wie es dieses NFT-Spielprojekt inmitten der Fehltritte in den Köpfen der Menschen gehalten hat.
„Kevin wurde zum Gesicht nicht nur der unglücklichen Kunst von Pixelmon, sondern auch von allem, was im NFT-Raum als falsch empfunden wurde“, heißt es in der Beschreibung des Base NFT-Sammelstücks. „Kevin wurde als Mem ins Rampenlicht gerückt, eine perfekte Pointe, um zu beschreiben, wann Erwartungen und Realität grundlegend voneinander abweichen.“