Home » KuCoin erklärt sich bereit, 22 Millionen US-Dollar Strafe zu zahlen und verlässt den Staat New York.

KuCoin erklärt sich bereit, 22 Millionen US-Dollar Strafe zu zahlen und verlässt den Staat New York.

by v

Das Unternehmen KuCoin hat einen Vergleich mit dem Staat New York geschlossen, sich zur Zahlung von 22 Millionen US-Dollar verpflichtet und seinen New Yorker Kunden die Nutzung seiner Plattform untersagt. Der Vergleich folgte auf Vorwürfe wegen Verstößen gegen die Wertpapiergesetze und markiert eine zunehmend strenge Regulierung von Kryptowährungen in den USA.

KuCoin einigt sich mit dem Staat New York

Heute, am 12. Dezember 2023, hat KuCoin zugestimmt, den Zugang zu seiner Plattform für seine New Yorker Kunden zu sperren, und wird 5,3 Millionen US-Dollar an den Staat New York zahlen und den Gegenwert von 16,7 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen an die 177.800 betroffenen New Yorker Nutzer der Plattform zurückzahlen.

Zur Erinnerung: Im März 2023 hatte die Generalstaatsanwältin des Staates New York in den USA, Letitia James, KuCoin wegen Verletzung der Gesetze des Staates verklagt. Die Anklage bezog sich hauptsächlich darauf, dass KuCoin Ether (ETH) und andere Token als nicht registrierte Wertpapiere aufgeführt hatte.

In einem Thread auf X versicherte Johnny Lyu, der CEO von KuCoin, dass die Sicherheit der Vermögenswerte der Nutzer weiterhin oberste Priorität habe.

Lyu warnte außerdem vor bösartigen Gerüchten und forderte die Nutzer auf, den offiziellen Informationen von KuCoin zu vertrauen:

“ Ich möchte Sie auch vor möglichen Gerüchten warnen, die in den nächsten Wochen auftauchen könnten. Bitte besuchen Sie die offizielle Website von KuCoin für zuverlässige Informationen. „

New York entschlossen, Kryptowährungen zu regulieren

Die Vereinbarung zwischen KuCoin und dem Staat New York symbolisiert das feste Engagement der US-Regulierungsbehörden, Kryptowährungshandelsplattformen strenge Standards aufzuerlegen und damit ihre Geschäfte an die von traditionellen Finanzinstituten anzugleichen.

KuCoin ist nur einer von vielen Akteuren des Kryptowährungs-Ökosystems, die in New York überprüft wurden. Im Jahr 2021 hatten Bitfinex und Tether 18,5 Millionen US-Dollar zahlen müssen, um einen Rechtsstreit aus dem Jahr 2019 mit der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft beizulegen.

Dann, im Januar 2023, hatte dieselbe Behörde die Digital Currency Group (DCG) wegen verdächtiger interner Transaktionen und finanzieller Schwierigkeiten unter Aufsicht gestellt. Schließlich reichte die SEC im Juni 2023 auch in New York eine Klage gegen Coinbase ein und beschuldigte die Plattform, die Wertpapiervorschriften nicht eingehalten zu haben.

Angesichts eines Kryptowährungsmarktes, der viel zu lange in einer rechtlichen Grauzone operierte, verstärken die Regulierungsbehörden nun ihre Überwachung und Wachsamkeit und markieren damit einen bedeutenden Wendepunkt im Ansatz und in der Regulierung des Kryptowährungssektors.

In einer Zeit, in der Kryptowährungsbörsen an Popularität und Einfluss gewinnen, unterstreicht diese Vereinbarung zwischen KuCoin und der Staatsanwältin des Staates New York die entscheidende Bedeutung einer strikten Einhaltung der Vorschriften.

Kryptowährungsbörsen müssen sich anpassen und die geltenden Gesetze einhalten, um ihre Rentabilität zu sichern und die Interessen der Anleger zu schützen, und sich gleichzeitig darauf vorbereiten, sich in diesem zunehmend komplexen und anspruchsvollen Regulierungsrahmen zu bewegen.

Related Posts

Leave a Comment