Bitcoin-Langzeithalter bleiben unbeeindruckt von Ansteckungsängsten, die eine Trendwende verzögern könnten.
Bitcoin fiel am 21. November bis auf 15.500 $ und markierte damit ein 106-Wochen-Tief für die führende Kryptowährung.
Die Stimmung am Markt ist nach wie vor fragil, da die Wut über das FTX-Fiasko in Akzeptanz umschlägt und das Ausmaß der Geschehnisse endlich begreifbar wird. Schlimmer noch, das volle Ausmaß des schwarzen Lochs ist zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt.
Während mehrere Krypto-Börsen nach dem FTX-Fiasko versuchten, ihre Zahlungsfähigkeit zu beweisen, ist die Ansteckungsgefahr weiterhin groß.
Der Crypto Fear & Greed Index zeigt derzeit 22 – extreme Angst. Seltsamerweise ist dies ein relativ günstiger Vergleich zur Terra-Implosion im Juni, bei der die Angst einen Wert von 6 erreichte.
On-chain Glassnode Daten, die vonwir analysiert wurden, haben gezeigt, dass Long-Term Holders (LTHs) trotz der Ansteckungsängste weiterhin akkumulieren, auch wenn ein erheblicher Anteil Verluste hinnehmen muss.
Bitcoin: Total Supply Held by Long-Term Holders
Das von Langzeithaltern gehaltene Gesamtangebot (TSHLTH) bezieht sich auf BTC, die länger als sechs Monate gehalten werden. Token, die diese Zeitschwelle erreichen, gelten im Allgemeinen als ruhend und werden wahrscheinlich nicht ausgegeben.
Im Gegensatz dazu handelt es sich bei Short-Term Holders (STHs) in der Regel um neue Investoren mit „schwachen Händen“, die in Zeiten der Preisvolatilität eher aus dem Markt aussteigen.
Das nachstehende Diagramm zeigt, dass LTHs in Zeiten des Preisverfalls akkumulieren, während sie in Haussephasen verkaufen. Der TSHLTH zeigt derzeit 13,8 Millionen BTC an – ein Allzeithoch. Dies entspricht etwa 72 % des zirkulierenden Angebots.

Quelle: Glassnode.com
Gesamtangebot in Verlusten, gehalten von Langzeitbesitzern
LTHs gelten als intelligentes Geld, da sie sich eher nach Logik und Vernunft als nach Gefühl bewegen.
Die nachstehende Grafik zeigt, dass etwa 6 Millionen Münzen, die von LTHs gehalten werden, einen Verlust aufweisen. Obwohl dieses Muster zu den Tiefstständen des Bärenmarktes in den Jahren 2015, 2019 und 2020 passt, ist dies der bisher höchste Wert.

Quelle: Glassnode.com
Langfristige Position Nettoveränderung Position
Net Change Position (NCP) bezieht sich auf den Nettobetrag an Bitcoin, der in Börsen-Wallets eingeht oder diese verlässt.
Das Diagramm unten zeigt, dass LTHs derzeit mit der höchsten Rate im Jahr 2022 netto akkumulieren. Obwohl in H1 die NCP zwischen Akkumulation und Verteilung wechselte, ist H2 weitgehend durch Nettoakkumulation gekennzeichnet. Dieser Trend wird als bullisch interpretiert, da die LTHs weiterhin den Glauben bewahren und bereit sind zu kaufen, selbst unter ängstlichen Marktbedingungen.

Quelle: Glassnode.com
Versorgung im Gewinn/Verlust
Die Analyse der LTHs in Gewinn und Verlust zeigt, dass 50% der LTHs beim aktuellen Kurs im Gewinn sind, während 33% im Verlust sind
Im Vergleich zu früheren Bärenmärkten ist dies eine der größten Diskrepanzen, wobei der Bärenmarkt von 2015 ein bemerkenswerter Anwärter ist.

Quelle: Glassnode.com
Typischerweise folgt auf die Kapitulation ein neuer Zyklus der Trendumkehr. Aber die obigen Daten zeigen, dass die LTHs die Hoffnung noch nicht aufgegeben haben und beim aktuellen Preis kapitulieren.