Home » Saga enthüllt ersten “Power-Level über 9.000” Airdrop mit 10 Millionen Dollar in Token

Saga enthüllt ersten „Power-Level über 9.000“ Airdrop mit 10 Millionen Dollar in Token

by v

Saga, eine Layer-1-Blockchain mit Fokus auf Gaming, hat vor kurzem mit einer Play-to-Airdrop-Kampagne und der Belohnung von DeFi-Stakern in verschiedenen Netzwerken einen großen Hype für sein Mainnet und den Token-Start ausgelöst. Aber die Anreize hören damit nicht auf. Saga rollt nun seine nächste Welle mit einer bunt betitelten Kampagne aus.

Die „Power-Level Over 9,000“-Airdrop-Kampagne – benannt nach einer „Dragon Ball Z“-Referenz, die zu einem Internet-Meme wurde – wurde erstmals im April enthüllt und stützt sich laut Saga auf Partnerschaften mit mehr als 100 Projekten in verschiedenen Ketten, darunter Spiele und andere dezentrale Apps.

Die Kampagne wird Bündel von Krypto-Token und NFTs von diesen Partnern an SAGA-Inhaber verteilen, die ihre Token innerhalb des Netzwerks einsetzen. Am Donnerstag enthüllte Saga, dass es bereits den ersten Schnappschuss von SAGA-Token-Stakern für die erste Welle von Belohnungs-„Tresoren“ gemacht hat, die an berechtigte Benutzer gesendet werden.

Der Schnappschuss wurde am 26. April bei Block 262.311 für das Saga-Netzwerk gemacht, und das Netzwerk wird letztendlich 3 Millionen SAGA – zum aktuellen Preis von 3,40 $ im Wert von 10,2 Millionen $ – an Wallets vergeben, die die Kriterien erfüllen.

Jeder SAGA-Benutzer, der mehr als 101 SAGA (über 340 $ zum aktuellen Preis) eingesetzt hat, oder jeder, der mindestens 95 % seines SAGA-Genesis-Airdrops vom Mainnet-Start am 9. April eingesetzt hat, wird einen Anteil an den Belohnungen erhalten. Genesis-Airdrop-Empfänger, die mindestens 95% des ersten Drops eingesetzt haben, erhalten außerdem einen 4-fachen „Treuebonus“ für das Halten und Einsetzen ihrer Token.

Es ist noch nicht klar, wann Saga diese ersten „Vaults“ von Token-Belohnungen verteilen wird, obwohl das Team des Netzwerks hinzufügte, dass eine Anspruchsseite etwa eine Woche vor der Verteilung eröffnet werden wird. Darüber hinaus werden die „ersten paar Tresore genutzt, um die Berechtigungskriterien zu verfeinern“, bevor eine breitere Palette von Partner-Airdrops geplant ist.
Laut SAGA wurden beim Genesis-Airdrop mehr als 30 Millionen Token nicht beansprucht, so dass dieser erste Vault-Drop etwa 10 % des verbleibenden Bestandes ausmacht, der nun für Anreize verwendet werden soll. Weitere 110 Millionen Netzwerk-Token wurden für Airdrops und Belohnungen zugewiesen, heißt es im Blog-Post.

Darüber hinaus hat Saga bereits bekannt gegeben, dass es mehr als 100 Partnerprojekte in verschiedenen Ketten gefunden hat, die Token und NFTs für zukünftige Drops beisteuern werden. Zu den angekündigten Partnern gehören der Avalanche-basierte Ego-Shooter Shrapnel sowie die Ethereum-Spiele The Sandbox und Wilder World.

Saga wird als „Layer-1 zum Starten von Layer-1s“ bezeichnet, was bedeutet, dass das Netzwerk so konzipiert ist, dass Projekte ihre eigenen dedizierten Chains einsetzen können, anstatt alles auf einem einzigen Mainnet aufzubauen. Es ist auch so konzipiert, dass es andere Chains ergänzt, so dass Projekte netzwerkübergreifend bauen und bei Bedarf auf die „Chainlets“-Struktur von Saga zurückgreifen können, um ihre Anwendungen zu unterstützen.

Auch wenn der Schwerpunkt nicht ausschließlich auf Spielen liegt, so waren doch etwa 80 % der Testnet-Projekte auf Spiele ausgerichtet, und Saga nutzte Spielewettbewerbe als Möglichkeit, Airdrop-Zuweisungen zu verteilen.

Darüber hinaus hat das Team eine eigene Abteilung für die Veröffentlichung von Spielen mit dem Namen Saga Origins ins Leben gerufen, die Spiele herausbringen will, die „provokativ, expansiv und kompromisslos“ sind, wie CEO und Mitbegründerin Rebecca Liao im April gegenüber TCN’s GG erklärte.

Related Posts

Leave a Comment