Samsungs 2022 MICRO LED, Neo QLED und The Frame TV-Reihen werden Unterstützung für nicht-fungible Token bieten, einschließlich eines NFT-Marktplatzes auf dem Bildschirm
Der Elektronikriese Samsung erweitert seine 2022 TV-Reihe um Unterstützung für nicht-fungible Token (NFTs), einschließlich eines bildschirmbasierten Explorers und eines NFT-Marktplatz-Aggregators.
In einer Pressemitteilung des südkoreanischen Elektronikherstellers heißt es: „Im Jahr 2022 stellt Samsung den weltweit ersten bildschirmbasierten NFT-Explorer und Marktplatz-Aggregator vor, eine bahnbrechende Plattform, mit der Sie Ihre Lieblingskunst durchsuchen, kaufen und anzeigen können – alles an einem Ort. „
Samsung Electronics stellt seine MICRO LED-, Neo QLED- und Lifestyle-Fernseher für 2022 vor, mit Bildqualität der nächsten Generation und einer Reihe modernster Personalisierungsoptionenhttps://t.co/RIRFxFpdjY
– Samsung Electronics (@Samsung) Januar 3, 2022
Die Plattform wird „eine intuitive, integrierte Plattform für die Entdeckung, den Kauf und den Handel mit digitalen Kunstwerken“ über Samsungs MICRO LED-, Neo QLED- und The Frame-TV-Serien bieten. Sie wird die Möglichkeit bieten, NFT-Kunstwerke vor dem Kauf in einer Vorschau zu betrachten und ihre Geschichte und Blockchain-Metadaten zu erkunden.
„Mit der steigenden Nachfrage nach NFTs war der Bedarf an einer Lösung für die heutige fragmentierte Betrachtungs- und Kauflandschaft noch nie so groß“, schreibt Samsung in seiner Ankündigung.

Samsungs Smart-TVs 2022 werden einen NFT-Marktplatz bieten. (Quelle: Samsung Electronics)
Die Fernseher werden auch eine intelligente Kalibrierung unterstützen, die es NFT-Erstellern ermöglicht, voreingestellte Werte für die Display-Einstellungen zu erstellen; die Smart-TVs passen ihre Display-Einstellungen dann automatisch an die Voreinstellungen an, „so dass Sie die Gewissheit haben, dass Ihre Arbeit tadellos aussieht, mit originalgetreuer Bildqualität“.
Nicht-fungible Token haben im vergangenen Jahr einen Boom erlebt: Das Handelsvolumen von NFTs erreichte im dritten Quartal 2021 mehr als 10 Milliarden US-Dollar und stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um erstaunliche 38.000 %. Der digitale Künstler Beeple sorgte im März 2021 mit dem Verkauf eines einzigen NFT-Kunstwerks im Wert von 69 Millionen US-Dollar weltweit für Schlagzeilen.
Auf der Art Basel in Miami waren NFTs in aller Munde, während Kunstgalerien auf der ganzen Welt mit der Frage ringen, wie sie NFT-Kunstwerke ausstellen sollen
Samsung und Krypto
Dies ist nicht der erste Schritt, den Samsung im Kryptobereich unternimmt; bereits 2019 fügte das Unternehmen seinen Smartphones Unterstützung für Krypto-Assets hinzu und führte die Samsung Blockchain Wallet auf seinem Galaxy S10-Modell ein.
Ein Jahr später fügte das Unternehmen die kryptobetriebene Video-Streaming-Plattform Theta.tv zu seinen Samsung Galaxy-Telefonen hinzu, und 2021 ermöglichte es die Unterstützung für Krypto-Hardware-Wallets in seiner Samsung Blockchain Wallet.
Später im Jahr kündigte die koreanische Zentralbank ein Pilotprojekt für eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) über Samsung Galaxy-Handys an