Es ist kein Geheimnis, dass NFTs seit dem letzten Jahr als Folge des Bärenmarktes stark an Popularität verloren haben. Wir wollen diesen Volumenrückgang und seine Auswirkungen auf das Ökosystem genauer analysieren
Die sinkende Beliebtheit von NFT belastet die wichtigsten Kollektionen
In Anlehnung an das, was wir kürzlich im Metaverse gesehen haben, schwächelt der Sektor der nicht fungiblen Token (NFT). Ein Blick auf die Suchanfrage „NFT“ auf Google Trends zeigt übrigens, dass wir uns auf dem niedrigsten Stand der letzten 12 Monate befinden, mit einem Score von 30 in der letzten Woche:
Bei der Analyse mehrerer Sammlungen aus den Top 10 der größten Marktkapitalisierungen können wir feststellen, dass bei allen der durchschnittliche Verkaufspreis auf dem Sekundärmarkt drastisch gesunken ist. Die NFTs des berühmten Bored Ape Yatch Club (BAYC) fielen beispielsweise von einem Durchschnittspreis von 158 ETH für 186 Verkäufe am 25. April 2022 auf 230 Verkäufe zu fast 24 ETH pro Stück am 21. August. In Dollar umgerechnet ergibt dies einen Durchschnittswert von rund 458.000 gegenüber 40.400 Dollar.
Ähnlich sieht es bei anderen Sammlungen aus:
- Azuki: 30,55 ETH am 4. April 2022 gegenüber 3,45 ETH am 21. August, d. h. 106.900 gegenüber 5.800 Dollar ;
- CLONE X: 23,83 ETH gegenüber 1,41 ETH an denselben Tagen, d. h. 83.000 gegenüber 2.375 US-Dollar ;
- Moonbirds: 31,53 ETH am 25. April 2022 gegenüber 1,21 ETH am 21. August, d. h. 91.400 gegenüber 2.040 US-Dollar.
Volumen im freien Fall und Profis, die darunter leiden
Abgesehen von den Einzelfällen für die verschiedenen Kollektionen schlägt sich dieser Abwärtstrend auch allgemein auf die Volumina nieder. Die Daten von The Block zeigen beispielsweise, dass das Volumen der wichtigsten Blockchains in der vergangenen Woche 90,35 Millionen US-Dollar betrug, während es in der Woche vom 19. bis 26. Februar fast 358 Millionen US-Dollar betrug.
Dennoch können die Volumina vom Jahresanfang teilweise als verzerrt angesehen werden, da einige Nutzer Wash Trading betrieben, um sich für den Airdrop von Blur zu qualifizieren. Wenn man einen Filter auf diese Volumina anwendet, zeigt der NFT-Markt seit Mai 2022 eine starke Verlangsamung:

Abbildung 2 – Wöchentliches Volumen der NFT-Marktplätze auf Ethereum in den letzten 2 Jahren
Dieser Rückgang des Volumens zeichnet sich auch durch die Anzahl der Marktteilnehmer aus. Die Zahl der Ethereum-Händler kann sich kaum dauerhaft über 50.000 halten, während die Zahl der Ethereum-Händler im Januar 2022 auf über 255.000 anstieg:

Abbildung 3 – Wöchentliche Anzahl von NFT-Händlern auf Ethereum
Dieser Rückgang bleibt nicht ohne Folgen für die Fachleute der Branche. Indirekt kündigte OpenSea letzte Woche Änderungen an seiner Gebührenpolitik an, um zu versuchen, einen Teil des Volumens zurückzugewinnen, während der RECUR-Marktplatz seine Tätigkeit im November dieses Jahres einstellen wird. Anfang des Monats zog auch die Plattform Nifty’s den Vorhang zu:
Nifty’s Update
Vor einem Jahr haben wir uns angesichts unserer begrenzten Ressourcen in einem schwierigen Markt auf die Entwicklung einer Plattform für Web3-Schöpfer konzentriert. Seitdem haben wir an unserem neuen Produkt gearbeitet und nach Möglichkeiten gesucht, um an das Kapital zu kommen, das wir brauchen, um…– Nifty’s (@Niftys) August 3, 2023
Natürlich muss man den Markt auch in einer globaleren Sichtweise betrachten, wie uns Michael Bouhanna von Sotheby’s kürzlich erklärte. Tatsächlich hat das NFT-Ökosystem zwischen 2021 und 2022 viele Exzesse erlebt, und diese Verlangsamung ermöglicht es gewissermaßen, das Ökosystem zu bereinigen, damit es wieder zu Atem kommt.