Trotz gewisser Einschränkungen und potenzieller Risiken ist die Idee, Ethereum (ETH) als Layer-2 für die Solana (SOL)-Blockchain zu verwenden, laut Anatoly Yakovenko, dem Mitbegründer von Solana Labs, nicht so weit hergeholt, wie es scheinen mag.
In einer Reihe von Tweets am Sonntag warf Yakovenko einen genaueren Blick darauf, wie eine solche Integration aussehen könnte, und deutete an, dass die technische Zusammenarbeit „wahrscheinlich wahrscheinlicher ist, als Sie auf den ersten Blick denken.“
Layer-2-Lösungen zielen darauf ab, Skalierbarkeitsprobleme zu lösen, mit denen Blockchains wie Ethereum konfrontiert sind, bei denen es in Zeiten erhöhter Aktivität zu Überlastungen und hohen Transaktionsgebühren kommt. Solana, bekannt für seinen hohen Durchsatz und seine niedrigen Transaktionskosten, verspricht eine Blockchain-Plattform, die in der Lage ist, verschiedene dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) effizient unterzubringen.
Yakovenko weist darauf hin, dass diese Skalierungslösungen „Brückenprotokolle sind, die eine einseitige Sicherheit bieten“, und argumentiert, dass Ethereum als Layer-2 für Solana bedeuten würde, dass Inhaber von SOL-Vermögenswerten auf der Ethereum-Blockchain „Endgültigkeitsgarantien“ hätten, um selbst im Falle von Transaktionsdoppelausgaben oder einem ungültigen Zustandsübergang sicher zu Solana zurückkehren zu können.
Wäre es für Ethereum möglich, ein @solana L2 zu sein? Wahrscheinlich wahrscheinlicher, als Sie auf den ersten Blick denken. L2s sind Brückenprotokolle, die eine einseitige Sicherheit bieten. In diesem Fall hätten Inhaber von Solana-Assets auf Ethereum eine Endgültigkeitsgarantie, dass sie wieder aussteigen können… https://t.co/XE5ETsxGIW
– toly (@aeyakovenko) July 2, 2023
Damit dies funktioniert, müssten laut Yakovenko zunächst alle Ethereum-Transaktionen an Solana übermittelt werden, und für den daraus resultierenden Zustand müsste ein SPV-Root (Simplified Payment Verification) eingereicht werden – etwas, das als Beweis dafür dienen würde, dass unter den Ethereum-Validatoren ein Konsens über den Zustand des Netzwerks erzielt wurde.
Um mögliche Fehler innerhalb eines Bridge-Protokolls zu identifizieren und zu beheben, ist ein Bridge-Timeout-Mechanismus erforderlich. Einige Beispiele für Fehler sind laut Yakovenko widersprüchliche SPVs für die Root, ungültige Root-Berechnungen und Zensur
Grenzen und Risiken der ETH-basierten L2 von Solana
Der Mitbegründer von Solana Labs wies auch auf die Einschränkungen und potenziellen Risiken hin, die mit dieser Integration verbunden sind, und sagte, dass es zwar sicher wäre, SOL-Vermögenswerte auf der Ethereum-Blockchain zu halten, aber es wäre nicht sicher, „sie zu verleihen oder Positionen gegen sie zu halten.“
Ein Hauptrisiko ist die Möglichkeit eines Ethereum-Fehlers oder einer umstrittenen sozialen Konsensgabelung innerhalb des Ethereum-Netzwerks. In einem solchen Szenario könnten die Repräsentationen von Solana-Vermögenswerten, die auf Ethereum gehalten werden, von der Konsensgabelung getrennt werden, was dazu führen würde, dass diese Vermögenswerte effektiv wertlos werden.
Es wäre sicher, Solana-Vermögenswerte auf Ethereum zu halten, aber nicht sicher, sie zu verleihen oder Positionen gegen sie zu halten. Das liegt daran, dass nach einem Ethereum-Fehler der Ethereum-Status auf Solana von Ethereum, der sozialen Konsensgabel, getrennt wird. Solana-Nutzer können ihre…
– toly (@aeyakovenko) July 2, 2023
Die Ausleihe von Solana-basierten USDC, dem an den Dollar gekoppelten Stablecoin von Circle, auf Ethereum könnte zu einer Situation führen, in der der Kreditnehmer die echten USDC im Solana-Netzwerk abheben kann, während der Kreditgeber auf Ethereum einen „Junk-Token“ erhält.
Dieses Szenario, so Yakovenko, ähnelt der Erfahrung, die man macht, wenn man USDC auf der Ethereum Proof-of-Work (EthPow) Kette hält, wo bestimmte Token aufgrund von Netzwerkproblemen oder -änderungen an Wert oder Funktionalität verlieren können.
Darüber hinaus kann die Integration von Solana-Assets auf Ethereum Auswirkungen auf verschiedene DeFi-Protokolle haben. Während zentrale Limit-Order-Bücher (CLOBs) wahrscheinlich funktionstüchtig bleiben würden, könnten automatisierte Market Maker (AMMs) und Protokolle für die Anleihe- und Darlehensvergabe (ohne Flash) mit Einschränkungen oder Herausforderungen konfrontiert werden, was zu Ineffizienzen oder Einschränkungen bei der Bereitstellung von Liquidität und dem Handel führen könnte.
Clobs sind in Ordnung, AMMs und Protokolle für die Kreditaufnahme und -vergabe ohne Flash-Kredit sind es nicht.
– toly (@aeyakovenko) July 2, 2023
Yakovenkos Vorschlag kam kurz nach der Klage des Ethereum-Mitbegründers Vitalik Buterin, der sich darüber beklagte, wie die US-Regulierungsbehörden verschiedene Krypto-Projekte ins Visier nehmen, darunter Solana, das die US-Börsenaufsichtsbehörde in ihrer jüngsten Klage gegen Binance als nicht registrierte Wertpapiere bezeichnete.
„Sie haben es nicht verdient, und wenn Ethereum am Ende dadurch ‚gewinnt‘, dass alle anderen Blockchains von den Börsen geworfen werden, ist das keine ehrenhafte Art zu gewinnen und auf lange Sicht wahrscheinlich nicht einmal ein Sieg“, twitterte Buterin letzte Woche.