Genesis hat den Verkauf seiner Anteile an GBTC, dem Spot-Bitcoin-ETF von Grayscale, im Gegenwert von über 2 Milliarden US-Dollar im Rahmen seiner Insolvenz abgeschlossen. Durch die Umwandlung der Gewinne in Bitcoin möchte Genesis seine Kunden, die im Rahmen seiner Insolvenz geschädigt wurden, auszahlen.
Genesis hat den Verkauf seiner GBTC-Anteile abgeschlossen
Ende des Verkaufsdrucks auf den GBTC, den Bitcoin-ETF von Grayscale? Bloomberg Law zufolge hat die insolvente Firma Genesis den Verkauf ihrer GBTC-Anteile, deren Wert auf über 2 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, abgeschlossen.
Genesis hätte seine GBTC-Anteile nicht gegen Dollar, sondern gegen Bitcoin getauscht. Dies geschah, um sich an der Rückzahlung an seine geschädigten Kunden zu beteiligen, deren Verlustsumme auf 3,4 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Von dieser Summe schuldet Genesis Gemini im Rahmen des „Gemini Earn“-Angebots rund 765 Millionen US-Dollar.
Nach Angaben von Arkham Intelligence sollen die von Genesis verkauften GBTC, die mehr als 32.000 Bitcoins entsprechen, in den letzten drei Wochen abgesetzt worden sein.
Genesis GBTC Redemption Wallets sind jetzt auf Arkham.
Genesis Trading hat in den letzten drei Wochen GBTC-Aktien im Wert von über 32.000 BTC ($2.1B) als Teil ihres laufenden Insolvenzverfahrens wieder eingezogen.
Die zurückgezahlten BTC wurden an zwei spezielle Bitcoin-Wallets gesendet, die nun auf Arkham gelabelt sind: pic.twitter.com/Ix1BsvzSs1
– Arkham (@ArkhamIntel) April 5, 2024
Im Rahmen seines Insolvenzverfahrens hatte Genesis im Februar die Erlaubnis erhalten, seine rund 36 Millionen GBTC-Anteile zu verkaufen, zusätzlich zu den Anteilen an zwei Ethereum-Trusts, die ebenfalls von Grayscale ausgegeben wurden.
Obwohl diese Nachricht bedeutet, dass der Verkaufsdruck auf GBTC nun verringert wird, wird dieser jedoch auf Bitcoin umgeleitet, da die Kunden von Genesis zu einem späteren Zeitpunkt in BTC ausgezahlt werden.
Weniger Umsatz in der Zukunft für Grayscale GBTC?
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels entspricht der GBTC von Grayscale etwa 21,8 Milliarden US-Dollar oder 1,64% des Bitcoin-Supply. Zum Vergleich: Als Grayscale im Januar neben Giganten wie BlackRock und Fidelity auf den ETF-Markt ging, hielt das Unternehmen nach der Umwandlung seines Trusts BTC im Wert von über 28 Milliarden US-Dollar.
Seit seiner Einführung hat GBTC jedoch erhebliche Verkäufe erlitten. Manchmal aus wirtschaftlichen Gründen, da der GBTC derzeit der ETF mit den teuersten Gebühren in diesem Marktsegment ist, manchmal, weil die Anleger, die sich im alten Trust positioniert hatten, aufgrund des steigenden Bitcoin-Preises ihre Gewinne mitnehmen wollen.
Wie wir unten sehen können, wenn die Verkäufe von Genesis in den letzten drei Wochen stattgefunden haben, dann sollte die Einstellung der Verkäufe eigentlich nur geringe Auswirkungen haben. Tatsächlich hat der Grayscale GBTC seit seiner Einführung nur Tage gehabt, an denen die Ausgänge größer waren als die Eingänge.
Im Gegensatz dazu verzeichnen BlackRock und Fidelity, die beiden Hauptkonkurrenten in diesem Marktsegment, einen stetigen Nachfrageschub bei ihren jeweiligen Bitcoin-Spot-ETFs, nämlich dem IBIT und dem FBTC. BlackRock hält zu diesem Zweck derzeit BTC im Wert von 17,9 Mrd. USD und Fidelity 10,2 Mrd. USD. Im Gegensatz zu Grayscale begannen letztere ihre Tätigkeit im Januar dieses Jahres von Null an.