Tether (USDT) hat es sich lange Zeit auf seinem Thron als König der Stablecoins bequem gemacht. Aber könnte sich das ändern? Ja, laut einer Studie, die voraussagt, dass Circle’s USDC ihn bald überholen wird.
Der USDC kommt, um auf dem Land des USDT zu jagen
Der Stablecoins-Sektor hat in diesem Jahr mit dem Zusammenbruch des Terra-Ökosystems einen gewaltigen Umbruch erlebt. Infolgedessen wird diese Kategorie von Kryptowährungen zunehmend von den Regulierungsbehörden beobachtet. Der USDT, ein historischer Störenfried, der sich mit einer eher lockeren Kommunikation arrangierte, hat darunter gelitten. Dadurch wurde Platz für einen großen Konkurrenten geschaffen: den USDC, einen Stablecoin, der von Circle und Coinbase unterstützt wird.
Wie der Bericht hervorhebt, sank die Dominanz des USDT im November 2021 angesichts neuer Rivalen erstmals unter 50 %. Wenn man sich seine Kapitalisierung anschaut, ist der Rückgang sehr deutlich und wurde mit dem Terra-Fall im Mai eingeleitet:

Anstieg der Kapitalisierung des USDT
Tether litt unter der Welle des Misstrauens, die über die Stablecoins schwappte, zumal er kurzzeitig die Parität zum Dollar verlor, während auf den Märkten FUD herrschte. Der USDC seinerseits hat die letzten Monate recht gut überstanden:

Anstieg der Kapitalisierung des USDC
Ein „Flippen“ in der Zukunft?
Heute stehen der USDT und der USDC auf den Plätzen 3 und 4 der Rangliste der Kryptowährungen mit der höchsten Marktkapitalisierung. Ihre Market Caps trennen nur noch 10 Milliarden US-Dollar. Daraus ergibt sich die Vermutung, dass der USDC den USDT bald überholen wird. Die Prognosen von Arcane Research neigen dazu, dieses Szenario zu bestätigen:

Projektion der Entwicklung der Kapitalisierungen des UDST und des USDC
Nach diesen Schätzungen würden sich USDT und USDC im kommenden Herbst überkreuzen:
“ Extrapoliert man diese Wachstumskurven, würde der USDC am 10. Oktober 2022 mit einem Market Cap von 61,3 Milliarden US-Dollar den Tether als größte Stablecoin ablösen. „
Diese Vorhersagen berücksichtigen natürlich keine Ereignisse, die bis dahin eintreten könnten, sondern verweisen lediglich auf einen grundlegenden Trend.
Es ist auch anzumerken, dass die Regulierungsbehörden in den kommenden Monaten voraussichtlich weiterhin Stablecoins prüfen – und Gesetze erlassen – werden. Dies könnte also Kryptowährungen wie den USDC begünstigen, die von Anfang an auf Transparenz gesetzt haben.