Sygnum ist eine Bank für digitale Vermögenswerte, die hauptsächlich in der Schweiz und in Singapur tätig ist. Sie verfügt über eine Schweizer Banklizenz und eine Lizenz für Kapitalmarktdienstleistungen in Singapur
Sygnum gab am 8. März bekannt, dass sie von der Monetary Authority of Singapore die Genehmigung erhalten hat, ihr Dienstleistungsangebot zu erweitern.
Sygnum Singapur ist in dem Land bereits mit einer Kapitalmarktlizenz tätig und bietet hauptsächlich Fondsmanagement im Zusammenhang mit Investitionen in digitale Vermögenswerte an. Mit den neuen Genehmigungen kann das Unternehmen nun drei weitere Dienstleistungen in Singapur anbieten:
„Diese drei zusätzlichen Aktivitäten, die Sygnum durchführen kann, ermöglichen es uns, Vermögensverwaltern und Web3-Akteuren in Singapur eine neue, vollständig regulierte Plattform zu bieten, um Kapital zu beschaffen und eine breitere Investorenbasis durch die Nutzung der Blockchain-Technologie anzuziehen. „
Sygnum-Mitbegründer und Singapur-CEO Gerald Goh sagte:
Expanded services
Sygnum wird nun in der Lage sein, Unternehmen, die Kapital aufnehmen wollen, Beratungsdienste im Bereich Unternehmensfinanzierung anzubieten. Dazu gehören die Bereitstellung von technischem Fachwissen für die Tokenisierung von Kapitalmarktprodukten und digitalen Vermögenswerten sowie Rechts- und Kapitalstrukturierungsberatung im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten.
Darüber hinaus kann das Unternehmen akkreditierten und institutionellen Anlegern Zugang zu vollständig regulierten Investitionsmöglichkeiten in digitale Vermögenswerte und tokenisierte Kapitalmarktprodukte bieten. Die Zulassungen ermöglichen es ihr auch, Verwahrungsdienstleistungen für Vermögens- und Wertpapier-Token anzubieten.
„Professionelle Anleger stehen heute vor verschiedenen technologischen, regulatorischen und Portfolio-Herausforderungen, wenn es darum geht, ein Engagement in Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten im weiteren Sinne aufzubauen, einschließlich NFTs und dem entstehenden Metaverse. „
sagte Mathia Imbach, CEO und Mitbegründerin der
Group.
Tokenizing Picasso und CryptoPunk
Die Sygnum Bank betreibt derzeit eine Tokenisierungsplattform in der Schweiz, die es ihren Kunden ermöglicht, Token auszugeben, die das Bruchteilseigentum an digitalen Vermögenswerten repräsentieren, sowie traditionelle Wertpapiere, die auf einer Blockchain aufgezeichnet werden.
Das Unternehmen hat im Juli 2021 ein Originalgemälde von Picasso – Fillette au béretn – in Token umgewandelt und 4000 Token ausgegeben, die das Teileigentum an dem Kunstwerk im Wert von 4 Millionen Franken repräsentieren. Im Wesentlichen nutzte Sygnum die Blockchain, um „Anteile“ an dem Gemälde in Form von Token zu schaffen, die dann an Investoren verkauft werden. Das Gemälde befindet sich nun im Besitz von mehr als 50 Investoren.
Sygnum hat seine Tokenisierungsplattform auch genutzt, um das Eigentum an einem CryptoPunk NFT im Januar 2022 auf ähnliche Weise zu verteilen.
Blue-Chip NFT CryptoPunk 6808 wurde von der Sygnum Bank tokenisiert und wird ab Januar 2022 auf unserem Sekundärmarkt SygnEX für trade für Sygnum-Kunden verfügbar sein.
Lesen Sie mehr über den ersten Krypto-Punk mit eigener Bank in unserem aktuellen Blogbeitrag https://t.co/xVrWUGpfXu pic.twitter.com/ThZrWp1Frj– Sygnum Bank (@sygnumofficial) Januar 3, 2022