Am Samstagnachmittag sieht der Kryptomarkt so grün aus wie noch nie im Jahr 2022.
Die Kryptomärkte scheinen nach einem brutalen Start ins neue Jahr endlich auf dem Weg der Besserung zu sein.
Laut CoinMarketCap ist Bitcoin in den letzten sieben Tagen um 8,7 % auf 37.677 $ gestiegen, zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels. Die Nummer 2 unter den Kryptowährungen, Ethereum, ist in dieser Zeit um 8 % auf 2.573 $ gestiegen.
In der vorangegangenen Woche waren beide Marktführer auf den tiefsten Stand seit Sommer 2021 gefallen. Bitcoin erreichte seinen Tiefststand bei 33.707 $, während Ethereum am selben Tag bis auf 2.172 $ fiel. Beide setzten am nächsten Tag zu einer Erholung an.

Bitcoin Price – February 1st, 2022 (Source: Crypto.com)
Einige andere Top-Kryptowährungen machen sich besonders gut: Avalanche (AVAX), der Ethereum-Herausforderer, ist in der vergangenen Woche um 22 % auf fast 72 $ gestiegen, während Dogecoin (DOGE) und Polygon (MATIC) in dieser Zeit jeweils um 11 % zugelegt haben.
Solana (SOL) hatte eine dramatische Woche: Ein flüchtiger Blick würde zeigen, dass Solana in den letzten sieben Tagen nur um 1,4 % gestiegen ist, aber am Montag hatte Solana innerhalb von 24 Stunden etwa 16 % seines Wertes verloren und war innerhalb von sieben Tagen um 42 % gesunken, nachdem eine hohe Netzwerküberlastung am vergangenen Wochenende zu einem „teilweisen Ausfall“ geführt hatte. Jetzt befindet sich das Unternehmen auf dem Weg der Besserung.
Der Mitbegründer von Solana, Anatoly Yakovenko, räumte ein, dass das Netzwerk mit „Wachstumsschmerzen“ zu kämpfen hatte, nachdem sich viele Nutzer in den sozialen Medien beschwert hatten. Yakovenko betonte, dass das Netzwerk trotz der schwerwiegenden Unterbrechungen weiterhin in Betrieb sei, obwohl es nur etwa 800 Transaktionen pro Sekunde (TPS) abwickle, was etwa einem Viertel der typischen durchschnittlichen Arbeitslast von 3.000 TPS entspreche.
Der größte Verlierer unter den Top 20 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung war in dieser Woche Terras LUNA, die um 17% auf $51 gefallen ist. Wenn man bedenkt, dass der Preisverfall von LUNA auf ein monatelanges, ungebremstes Wachstum zurückgeht, und wenn man außerdem bedenkt, dass der Kurs von LUNA um 2,5% höher liegt als noch vor 24 Stunden, scheint die Korrektur von LUNA kein Grund zur Sorge zu sein.
Nachrichten der Woche
Am Montag veröffentlichte die Bank of America einen Bericht, in dem sie zu dem Schluss kommt, dass die digitalen Währungen der Zentralbanken die „unvermeidliche Weiterentwicklung der heutigen elektronischen Währungen“ sind und dass ein digitaler Dollar dazu beitragen könnte, den amerikanischen Dollar als Weltreservewährung zu erhalten. Der Bericht schätzt, dass eine US-Zentralbankwährung „zwischen 2025 und 2030“ ausgegeben werden wird.
Die andere große Nachricht vom Montag war, dass Ethereum 2.0 nicht mehr kommen wird.
Bevor jemand seinen Kaffee ausspuckt: Nein, keine der versprochenen Funktionen von ETH 2 werden gestrichen. Das Netzwerk wird weiterhin zu einem saubereren, umweltfreundlicheren Proof-of-Stake-Konsensmechanismus übergehen und das Mining auslaufen lassen, aber die Ethereum Foundation benennt die Umstellung neu. Während „2.0“ den Eindruck erweckte, dass Ethereum von Grund auf überarbeitet wird, ist es in Wirklichkeit so, dass der größte Teil von ETH 1, oder die „Ausführungsschicht“, unverändert bleibt, während die neuen ETH 2-Funktionen als „Konsensschicht“ darauf aufgesetzt werden.

Ethereum Price – February 1st, 2022 (Source: Crypto.com)
Am Dienstag reagierte das russische Finanzministerium auf die Forderung der russischen Zentralbank von letzter Woche, Krypto komplett zu verbieten. Der Direktor der Abteilung für Finanzpolitik des Ministeriums, Iwan Tschebeskow, sagte, es sei „notwendig, die Entwicklung dieser Technologien zuzulassen“ und forderte eine Regulierung, nicht ein Verbot.
Am darauffolgenden Tag erklärte der russische Präsident Putin den Regierungsmitgliedern in einem Videogespräch, dass Russland trotz der harten Haltung der Zentralbank gewisse „Wettbewerbsvorteile“ beim Krypto-Mining habe, darunter eine Fülle von Elektrizität und technologisch versiertes Personal. 
Jenseits der Grenze, in Kasachstan, hat die kasachische Regierung zwischen dem 24. und 31. Januar den Strom für Krypto-Mining-Betriebe im Land abgestellt.
Seit China mit seinem konzertierten Vorgehen gegen Krypto-Mining-Operationen begonnen hat, sind viele Miner über die Grenze nach Kasachstan geflohen, das schnell zur zweitgrößten Quelle für Bitcoin-Mining in der Welt wurde. Die aktuellen Stromausfälle scheinen keinen Einfluss auf die Bitcoin-Hashrate zu haben.
Am Dienstag warnte der Internationale Währungsfonds (IWF), dass El Salvador die Verwendung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einstellen sollte, was das zentralamerikanische Land seit September tut. Der IWF ist der Meinung, dass Bitcoin ein Problem für El Salvador darstellt: Die Wirtschaft schrumpft, während die Staatsverschuldung steigt, und die Verwendung von etwas so Flüchtigem wie Bitcoin „birgt große Risiken“, die die Erholung des Landes aufhalten könnten. El Salvadors Präsident Nayib Bukele zuckte mit den Schultern.
Und am Donnerstag hat die US-Börsenaufsichtsbehörde den Antrag von Fidelity für einen Bitcoin-ETF abgelehnt. Fidelity verwaltet Vermögenswerte im Wert von über 4 Billionen Dollar; das in Boston ansässige Unternehmen hat im vergangenen Dezember ein erfolgreiches ETF-Produkt in Kanada auf den Markt gebracht, verfügt also über eine Menge Schlagkraft, aber Kryptowährungen haben noch einen langen Weg vor sich, bevor sie die US-Regulierungsbehörden überzeugen.