Home » TSG Hoffenheim unterzeichnet Sponsoring-Vertrag mit Baby Doge Coin

TSG Hoffenheim unterzeichnet Sponsoring-Vertrag mit Baby Doge Coin

by v

Der deutsche Fußball-Erstligist TSG Hoffenheim hat einen Sponsoring-Vertrag mit Baby Doge Coin unterzeichnet, einer weiteren Kryptowährung, die auf der Welle des Dogecoin (DOGE) reitet. In der kommenden Saison werden die Spieler das Baby Doge-Logo auf ihren Trikots tragen

Baby Doge leistet sich einen Bundesligaverein

Nein, Sie träumen nicht! Die TSG Hoffenheim, ein historischer Fußballverein, der in der ersten deutschen Liga spielt, hat sich mit Baby Doge Coin zusammengetan. Falls Sie es nicht kennen, es ist eine der vielen Memecoin (d.h. Kryptowährung, die auf einem Witz basiert), die von Dogecoin (DOGE) abgeleitet und mit dem einzigen Ziel geschaffen wurde, dessen atemberaubendes Wachstum nachzuahmen.

In seiner offiziellen Pressemitteilung erklärt der Hoffenheimer Verein, dass die Partnerschaft mit der, wie er es nennt, „führenden Kryptowährung“ unter anderem die Entwicklung von nicht fungiblen Token (NFT) beinhaltet. Außerdem sei der Auftritt auf Werbemitteln wie Bandenwerbung am Spielfeldrand bei Heimspielen oder Fernsehkampagnen geplant.

“ Die TSG Hoffenheim freut sich, mit einer so innovativen und führenden Marke wie Baby Doge zusammenzuarbeiten. Wir sind begeistert und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft, in der wir eine NFT-Kollektion des Vereins und andere spannende Projekte zum Leben erwecken werden“, sagte Denni Strich, Geschäftsführer der TSG.

Die Memecoins erobern die Welt

Diese Zusammenarbeit mag erstaunlich, ja sogar verwirrend erscheinen. Während die TSG Hoffenheim einer der ältesten deutschen Fußballvereine ist und 1899 gegründet wurde, erblickte der Baby Doge Coin im Laufe des Jahres 2021 das Licht der Welt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Zeilen ist der BabyDoge mit 625 Millionen US-Dollar kapitalisiert. Ein Teil der Einnahmen des Projekts wird an Tierschutzorganisationen gespendet.

„Wir sind bestrebt, unsere globale Reichweite als gemeinschaftszentriertes Projekt zu erweitern sowie strategische Partnerschaften mit Weltklasse-Organisationen zu bilden […] und Baby Doge zu ermöglichen, unsere Vorteile hervorzuheben und sich als Akteur in der Sportwelt zu etablieren“, erklärte Mike Watson, Projektleiter von Baby Doge.

Dies ist nicht der erste Memecoin, der sich für ernsthafte Partnerschaften positioniert. Früher im Jahr 2021 gelang es einer anderen Kryptowährung, die während des Dogecoin-Booms entstanden war, nämlich Floki Inu, große Clubs zu erobern. Zunächst durch eine Partnerschaft mit Spartak Moskau, dem zehnfachen Meister der russischen Premier League, und dann mit Napoli, dem historischen Verein der italienischen Serie A.

Related Posts

Leave a Comment