Uniswap Labs, das Team hinter der ersten dezentralen Börse (DEX) in der Kryptowährungslandschaft, hat eine Kapitalbeschaffung in Höhe von 165 Millionen US-Dollar im Rahmen einer Serie-B-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Das Kapital wird für die Entwicklung neuer Produkte und die Zugänglichkeit der Plattform für Anfänger verwendet.
Uniswap sammelt 165 Millionen US-Dollar ein
Der Winter auf dem Kryptowährungsmarkt scheint die Anleger entschieden nicht abzukühlen. Während in den letzten Tagen zahlreiche Gerüchte über eine mögliche neue Kapitalerhöhung kursierten, bestätigte Uniswap Labs die Informationen am Donnerstag, den 13. Oktober, in einer auf seinem Blog veröffentlichten Erklärung.
1/ We’re proud to announce that we’ve raised $165 million in Series B funding to bring the powerful simplicity of Uniswap to even more people across the world https://t.co/ChilydWOEO
– Uniswap Labs (@Uniswap) October 13, 2022
Uniswap Labs, verantwortlich für den gleichnamigen dezentralen Exchange (DEX), hat in einer Finanzierungsrunde der Serie B 165 Millionen US-Dollar aufgebracht. An der von der Risikokapitalgesellschaft Polychain Capital angeführten Finanzierungsrunde beteiligten sich auch a16z, Paradigm und Variant.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels war Uniswap die erste dezentralisierte Börse in der Kryptowährungslandschaft. Nach Angaben des Aggregators Dune Analytics entfallen allein auf das Protokoll 65 % des Transaktionsvolumens der Branche, was etwa einer halben Milliarde US-Dollar pro Tag entspricht.
Das native Token von Uniswap, UNI, ließ sich nicht lange bitten, die Nachricht zu würdigen. Innerhalb von zwei Stunden schoss der Kurs von UNI um fast 10 % in die Höhe. Eine bemerkenswerte Leistung, während der gesamte Markt angesichts der Bekanntgabe der Inflationsraten in den USA abstürzte.

Kurs des Währungspaares UNI/USDT auf einer Zeitskala von 5 Minuten
“ Das Web3 für alle zugänglich machen „
Diese Finanzierungsrunde wird es Uniswap ermöglichen, seine Position als Marktführer im Bereich der dezentralen Exchanges zu festigen. Ihre Ambitionen sind einfach und lassen sich in der Überschrift der Pressemitteilung zusammenfassen: „Das Web3 für alle zugänglich machen“. Um dies zu erreichen, wird sich das Protokoll auf die Entwicklung neuer Funktionen und die Zugänglichkeit für Anfänger konzentrieren.
“ Heute wird Uniswap Labs die Einfachheit und Sicherheit – für die das Uniswap-Protokoll bekannt ist – zu noch mehr Menschen auf der ganzen Welt bringen, indem es in seine Webanwendung und Entwicklungswerkzeuge investiert, NFTs einführt, in den mobilen Bereich einsteigt und vieles mehr!“
In diesem Sinne kündigte Uniswap am Mittwoch, den 12. Oktober, auch eine Neugestaltung seiner Webanwendung an. Das Protokoll bleibt gleich, aber die Nutzer erhalten nun mehr Echtzeitinformationen über Kryptowährungen, um ihre Swapping-Erfahrung zu erleichtern.
Darüber hinaus hat Uniswap schon seit einigen Monaten über seine Pläne gesprochen, sich für nicht fungible Token (NFTs) zu öffnen. Die Idee wäre, dass Nutzer NFTs einfach untereinander tauschen können. In diesem Sinne hat Uniswap Labs Genie.xyz, einen Aggregator für den NFT-Marktplatz, übernommen.
Schließlich erwähnt die Pressemitteilung auch eine jüngste Initiative von Uniswap Labs. Die Governance Community stimmte kürzlich für die Gründung der Uniswap Foundation. Diese wird zur Dezentralisierung des Protokolls beitragen und in den nächsten Jahren mindestens 60 Millionen US-Dollar in Form von Zuschüssen für Gemeinschaftsprojekte vergeben.