Home » Unlocking the $12.6-Trillion machine economy on Web3

Unlocking the $12.6-Trillion machine economy on Web3

by Patricia

Blockchain-Experte erklärt die drei Phasen des World Wide Web; Web1, Web2, und jetzt Web3.

Web3 ist bereit, das Internet zu verändern. In vielerlei Hinsicht hat es das bereits getan. Es ebnet den Weg zu einer mehrere Billionen Dollar schweren dezentralen Maschinenwirtschaft, an deren Spitze IoTeX steht. Dies sagen hoch angesehene Ingenieure und Technologen von Amazon, Samsung, Microsoft, der Consumer Technology Association (CTA) und dem International Internet Consortium (IIC).

„IoTeX befindet sich interessanterweise gerade in einem Sweet Spot“, sagte Anoop Nannra, Amazon Global Blockchain Leader, kürzlich in einem Web3-Panel. „Wenn ich mir anschaue, wie Sie […] an das herangehen, was Sie tun, und wie Sie es tun, denke ich, dass IoTeX sehr einzigartig ist. Ich glaube, dass es dort viele Möglichkeiten gibt, und ich glaube, dass das Ökosystem sich selbst und die breitere Gemeinschaft, die dieses Ökosystem umgibt, belohnen wird. „

Der hoch angesehene Blockchain-Experte sagte auch, dass er in dem Ziel von IoTeX, die Maschinenwirtschaft über das Web3 zu dezentralisieren, einen bedeutenden Vorteil sieht: Die Nutzer werden Eigentümer ihrer Daten, intelligenten Geräte und des von ihnen generierten Wertes, anstatt nur von Big Tech beherrscht und monetarisiert zu werden.

Ich denke, das (IoTeX-)Ökosystem wird sich selbst und die breitere Gemeinschaft belohnen, denn Ökosysteme sind nicht isoliert“, fügte Nannra hinzu. „Es gibt viele Vorteile, nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern auch durch die Weiterentwicklung des Stands der Technik.“

Verschiedene Krypto- und Blockchain-Führungskräfte von Top-Organisationen und Startups haben sich IoTeX angeschlossen, um sich eingehend mit Web3, Dezentralisierung und der Zukunft von MachineFi

Verschiedene Krypto- und Blockchain-Führungskräfte von Top-Organisationen und Startups haben sich IoTeX angeschlossen, um sich eingehend mit Web3, Dezentralisierung und der Zukunft von MachineFi

Die ‚Web-Lösung‘

„In -Web3 und MachineFi- stecken viele Möglichkeiten, nicht nur aus monetärer Sicht, sondern auch, um den Stand der Technik voranzutreiben, daher bin ich wirklich begeistert“, fügte Nannra hinzu.

Der Blockchain-Experte erläuterte die drei Phasen des World Wide Web, das 1989 vom britischen Informatiker Tim Berner-Lee erfunden wurde, als er am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, arbeitete. Er konzipierte und entwickelte es für den Informationsaustausch und die Nachrichtenübermittlung für Wissenschaftler und Universitäten weltweit. Am 30. April 1993 veröffentlichte Berner-Lee den Quellcode des ersten globalen Webbrowsers und -Editors oder Web1.
Wir gingen von Web1 aus, ohne eine wirkliche Vorstellung von starker Identität oder Sicherheit zu haben“, sagte Nannra. „Wir sind dann zu Web2 übergegangen, wo wir anfingen, über Identität nachzudenken und mit der breiteren Gemeinschaft der Ersteller und Produzenten von Dokumenten, Videos und dergleichen zu interagieren. Und jetzt sind wir beim Web3 angelangt, wo wir tatsächlich Werte kapseln und völlig neue Geschäftsmodelle entwickeln, die im Web2 nicht möglich waren. „

Nach Ansicht von

NPR war das Web1 ein unorganisierter, aber demokratischer Weg, um weltweit auf Informationen zuzugreifen. Web2, das Mitte der 2000er Jahre begann, war die Zeit, in der Google, Amazon, Facebook und Twitter für Ordnung sorgten und es einfach machten, Kontakte zu knüpfen und Geschäfte zu tätigen, aber letztlich zu viel Macht anhäuften. „Im Web3 geht es darum, sich einen Teil der Macht zurückzuholen.“

Nannra nahm am 15. Dezember neben Mitch Tseng, IIC-Vorsitzender des Testbed Council und der Edge Computing Task Group, und IoTeX-Mitbegründer Jing Sun am Panel „Unlocking the Trillion-Dollar Potential of IoT and Blockchain“ teil.

Mitchell Kominsky, CTA Director of Government Affairs for Self-Driving Vehicles, Transportation, and Smart Cities, nahm ebenfalls an dem Panel teil. Er war auch für das US-Verkehrsministerium und die Stanford University tätig. Ebenfalls anwesend war Robert Parker, Mitbegründer von Bright.ai und ehemaliger leitender Angestellter in den Bereichen KI, IoT und Technik bei Microsoft, Samsung und Amazon.

The Evolution of the Web (Source: Fabric Ventures)

The Evolution of the Web (Source: Fabric Ventures)

Eine ‚Angelegenheit‘ von Themen

Er brachte einen interessanten Punkt zur Sprache. Wie Google, Samsung, Apple und Amazon versuchen, die Interoperabilität intelligenter Geräte mit Matter zu lösen, was Big Tech als die Lösung für die Schaffung von mehr Verbindungen zwischen mehr Objekten, die Vereinfachung der Entwicklung intelligenter Geräte für Hersteller und die Erhöhung der Kompatibilität für Verbraucher beschreibt. Dieses Problem hat die Verbreitung von Smart Home-Geräten erheblich gebremst.

„Matter spricht all diese verschiedenen intelligenten Geräte an, aber es löst das Problem nicht wirklich“, so Parker. Das Problem sind die hohen Kosten für das Datenmanagement intelligenter Geräte und die Interoperabilität der Geräte und wie diese mit einem sinnvollen Geschäftsmodell kollidieren. „Mit Matter fangen die Anbieter an, zwischen den Geräten zu interagieren, aber das wird nicht die Lösung sein. „

„Man wird Dinge wie die IoTeX-Plattform brauchen, um etwas zu schaffen, mit dem man in einer skalierbaren Multivendor-Umgebung arbeiten kann“, sagte er.

Parker sagte auch, dass IoTeX eine wichtige Rolle bei der Lösung des Problems der Skalierbarkeit und Interoperabilität spielen wird. IoTeX schafft ein von Big Tech völlig unabhängiges Netzwerk. „Es wird das relevanteste werden“ und die Probleme lösen, die Big Tech nicht lösen kann, auch nicht mit Matter.

Rami Al-zayat auf (Quelle: Unsplash)

Rami Al-zayat auf (Quelle: Unsplash)

Ein Jahr von epischen Ausmaßen

„Ich denke, 2021 war ziemlich monumental in Bezug darauf, wie sich Gemeinschaften bilden, und ich glaube, dass das nächste Jahr“, vor allem in Bezug auf die Arbeit von IoTeX, durch die Erweiterung kreativer sein wird, wie Web3 bauen, investieren und verschiedene Anwendungen erstellen kann, sagte Michael Kominsky von CTA, einem Handelsverband, der die 422-Milliarden-Dollar-Verbrauchertechnologie-Industrie der Vereinigten Staaten repräsentiert, die mehr als 18 Millionen US-Arbeitsplätze unterstützt.

Ich denke, wir fangen gerade erst an, an der Oberfläche zu kratzen“, sagte er. „Ich bin gespannt, wie sich die Gemeinden verändern und in verschiedene Bereiche (des Web3) investieren werden“, so Kominsky.

Jing Sun sagte, dass der Übergang zu Web3 bereits begonnen hat. „Das Finanzwesen hat sich in DeFi (dezentrales Finanzwesen) verwandelt, das innerhalb von zwei Jahren auf 200 Milliarden Dollar angewachsen ist. Auch in der Spiele-, Sammler- und Social-Media-Branche haben wir Übergänge gesehen. Sie sind in diesem Jahr um 100 Milliarden Dollar gewachsen“, fügte sie hinzu.

Abbildung 1 IoTeX 2.0 Übersicht (Quelle: IoTeX)

Abbildung 1 IoTeX 2.0 Übersicht (Quelle: IoTeX)

Neujahrsvorsätze

„2022 wird ein entscheidendes Jahr für die gesamte IoT-Maschinenindustrie sein, denn es wird das erste Jahr sein, in dem wir die erste Reihe von MachineFi-Anwendungsfällen sehen werden“, sagte Sun. „Der Übergang wird sich im nächsten Jahr auf weitere Branchen ausweiten.

Das nächste Jahr wird für die Maschinenwirtschaft von großer Bedeutung sein, da IoTeX die physische Welt mit Web3 verbindet. Dies wird enorme Möglichkeiten eröffnen, die in diesem Jahr selbst mit Web3 noch nicht möglich waren. Wir sehen jetzt, wie Entwickler Anwendungsfälle, dezentralisierte Anwendungen und andere neue Modelle entwickeln, die außergewöhnliche Werte freisetzen werden.“

Dr. Tseng sagte, dass das IIC – eine globale Non-Profit-Partnerschaft aus Industrie, Regierungen und Hochschulen – im Jahr 2022 damit beginnen will, die MachineFi-Vision von IoTeX zu untersuchen, weil er glaubt, „dass sie uns (das Industry IoT Consortium) unterstützen und helfen kann, Probleme zu lösen.“

Er sprach über die Probleme, die seine Organisation in der IoT-Community sieht. „Wir haben viele Leute, die sowohl in der virtuellen Welt als auch in der Software- und der physischen Domäne einen Beitrag leisten, was bedeutet, dass wir jetzt über die Verwendung des digitalen Zwillings sprechen, um diese Einheiten zu verbinden“, fügte er hinzu.

„Wenn wir einen digitalen Zwilling verwenden, stehen wir jedoch vor einer Reihe von Problemen, wie etwa der Datenintegrität. Wie können wir den Informationen vertrauen, die weitergegeben werden? Das kann für uns ein Hindernis sein“, so Tseng. „Wir suchen also nach einer sicheren Umgebung, in der wir allen Daten und Transaktionen vertrauen können.“

Nach Gesprächen mit Mitgliedern des IoTeX-Teams sagte Tseng, dass er „überzeugt ist, dass MachineFi“ die Lösung ist, die das IIC braucht, und dass das Konsortium dies im Jahr 2022 in Betracht ziehen wird.

Related Posts

Leave a Comment