Home » Warum der “Crypto: The Game”-Gewinner den 200.000-Dollar-Preis zur Unterstützung der Tornado Cash-Entwickler spendete

Warum der „Crypto: The Game“-Gewinner den 200.000-Dollar-Preis zur Unterstützung der Tornado Cash-Entwickler spendete

by Patricia

Die zweite Staffel von Crypto: The Game – ein vom Reality-TV-Hit „Survivor“ inspirierter Wettbewerb, der sowohl Online- als auch reale Wettbewerbe umfasst – ging letzte Woche mit dem anonymen Gewinner, Spieler 733, zu Ende, der den Preispool von fast 72 ETH (etwa 210.000 $) mit nach Hause nahm.

Aber sie behalten den Krypto-Bestand nicht: Der Gewinner spendete alle ETH an einen Rechtsverteidigungsfonds, der Alexey Pertsev und Roman Storm, die Entwickler des Ethereum-Münzmischers Tornado Cash, unterstützt, die wegen angeblicher Beihilfe zur Geldwäsche mit ihrer dezentralen Plattform angeklagt sind. Der Prozess gegen Pertsev läuft derzeit, ein Urteil wird im Mai erwartet.

Im Laufe der Saison verbrachten insgesamt 800 Spieler aus der ganzen Welt über 4.000 Stunden auf der Crypto: The Game-Website verbracht, die in den 10 Tagen der Saison mehr als 100.000 Besuche verzeichnete. Nach nur zwei Spielzeiten ist Crypto: The Game-Gründer Dylan Abruscato sagt, er habe bereits eine Reihe von Themen – und Plänen – bei den Spielern beobachten können.

„Jede Saison ist wie eine Fallstudie über menschliches Verhalten. In der ersten Saison hat MFL gewonnen, ein relativ unbekannter, anonymer, japanischsprachiger Spieler aus dem ländlichen Japan. In dieser Saison gab es ein David-gegen-Goliath-Thema“, sagte Abruscato gegenüber GG von TCN. „In dieser Saison, in der sich die Leute wieder einkaufen konnten, wurde es immer wieder mit ‚Deal or No Deal‘ verglichen.

Die neue Spielmechanik – NFTs, die in „Juror“-NFTs umgewandelt werden, wenn ein Spieler abgewählt wird – führte zu einer interessanten Dynamik, die das Spiel drastisch veränderte. Zum Beispiel konnten sich Spieler wieder einkaufen, nachdem sie abgewählt worden waren, oder „Whale“-Sammler konnten eine große Menge an Juroren-NFTs anhäufen, um zu versuchen, das Ergebnis zu beeinflussen.

Angesichts all dessen tat sich eine Gruppe von Spielern – von denen einige bereits rausgewählt worden waren – während der Saison zusammen und beschloss, zu versuchen, das Spiel zu gewinnen und den gesamten Erlös an den Tornado Cash Legal Defense Fund zu spenden. Und sie hatten Erfolg.

Der geheimnisvolle Spieler 733

Eva Beylin, die Direktorin der Graph Foundation, war in dieser Saison eine aufgeregte Teilnehmerin. Sie fand sich im Blue Tribe wieder, und wie viele der Spieler der ersten Staffel, die von dieser Erfahrung schwärmten, sagte sie, dass sie von dem Wettbewerb überwältigt war.

„Es war wie Spieltheorie auf Steroiden“, sagte sie gegenüber GG von TCN.

Beylin behandelte das Spiel schließlich wie einen Zweitjob: Sie beendete ihre Arbeit und verbrachte die ganze Nacht mit dem Spiel. Als Beylin am achten Tag der Staffel rausgewählt wurde, wurde ihr klar, dass sie das Spiel etwas ehrlicher gespielt hatte als andere. Ihr Stamm war von einem anderen betrogen worden, und mehrere ihrer ehemaligen Stammesmitglieder fühlten sich dadurch verraten.
Als Eva erkannte, was passiert war, war sie der Meinung, dass keiner der beteiligten Spieler es wirklich verdient hatte, den Preispool zu gewinnen. Sie dachte, dass der Gewinner einer der Wale sein würde, die eine Reihe von Jury-NFTs angesammelt hatten, oder jemand aus einer der geheimen Kabalen, die sich zwischen den Teams gebildet hatten.

In dem Bestreben, das erwartete Ergebnis zu beeinflussen, schloss sich Beylin mit einigen anderen Spielern zusammen, um eine NFT zu kaufen und sich damit wieder ins Spiel zu bringen. Aber dieses Mal spielte sie nicht für sich selbst. Täuschung ist zwar ein wichtiger Bestandteil von „Survivor“ und auch von Crypto: The Game“ ist, waren sie der Meinung, dass die Juroren nicht für jemanden stimmen würden, der sich auf zwielichtige Taktiken verlassen hat.

Das „Anon Island“-Branding für die zweite Staffel trug auch zu der Idee bei, die Gewinne (im Falle eines Gewinns) an den Tornado Cash Legal Defense Fund zu spenden, da der Coin-Mixer von Krypto-Befürwortern als ein die Privatsphäre förderndes Instrument angesehen wird, das Händlern hilft, sich der Überwachung zu entziehen.

„Ich dachte, dass ein guter Zweck das Spiel gewinnen sollte, weil das Spiel sich so entwickelt hatte. Und angesichts der Tatsache, dass diese Saison ‚Anon Island‘ heißt und der Prozess gegen Alexey buchstäblich vor einem Monat stattfand, nicht vor Monaten, machte es Sinn“, sagte Beylin gegenüber TCN’s GG.

Sie hatten geplant, die 3-4 ETH, die für einen NFT-Eintrittspass benötigt werden, auf dem freien Markt zu kaufen, aber dann sagte Beylin, dass der anonyme Spieler 733 an sie herantrat und sich dafür entschied, seinen eigenen NFT-Pass für die Sache zu spenden.

Beylin und ihre Gruppe – zu der auch Stani Kulechov von Aave und David Phelps von JokeDAO gehörten – kämpften die ganze Nacht hindurch in einer Telegram-Gruppe hinter dem Banner von Tornado Cash mit dem Ziel, mindestens 100 Juroren für ihre Sache zu gewinnen. Und als der schicksalhafte Moment kam, gewann Spieler 733 und die Gelder wurden tatsächlich an den Rechtsfonds zur Unterstützung der Tornado Cash-Entwickler gespendet.

„Wir, die Treuhänder von 733, handeln im Namen der 171 Juroren von Crypto: The Game Season 02 Anon Island, glauben, dass Code Sprache ist, dass Open Source kein Verbrechen ist und dass Privatsphäre ein grundlegendes Menschenrecht ist“, heißt es in der beigefügten Nachricht. „Wir spenden hiermit den 71,8-ETH-Topf an den Rechtsverteidigungsfonds für Alexey Pertsev und Roman Storm.“

Zu Beginn dieser zweiten Staffel war die große Frage, ob Crypto: The Game seine virale Anziehungskraft mit einem größeren Spielerpool, zusätzlichen Sponsoren und Infrastruktur und einer Verdopplung der zu vergebenden ETH aufrechterhalten kann.

Angesichts der Reaktionen der Spieler und des denkwürdigen Endes, das folgte, scheint es, dass Abruscato und sein Team dieses Ziel erreicht haben. Immerhin hat „Survivor“ die ursprüngliche Formel über 46 Staffeln und fast ein Vierteljahrhundert im Fernsehen wiederholt und schrittweise weiterentwickelt. Jetzt fragen wir uns nur noch, wie die Spieler von Crypto: The Game“-Spieler versuchen werden, diese Staffel zu übertreffen.

Related Posts

Leave a Comment